The Girl in the Spider's Web (2018)
Verschwörung
Die toughe Hackerin Lisbeth Salander (Claire Foy) hat den Kontakt zu Journalist Mikael Blomkvist (Sverrir Gudnason) komplett abgebrochen und bringt alleine Gerechtigkeit für Unterdrückte. Eines Tages wird sie von dem Computerwissenschaftler Frans Balder (Stephen Merchant) kontaktiert. Er hat für die amerikanische Sicherheitsbehörde NSA ein Programm entwickelt, mit dem man alle Nuklearraketen der Welt kontrollieren kann. Lisbeth soll sich bei der NSA einhacken und das Programm stehlen, damit es vernichtet werden kann.
Die gesamte Inhaltsangabe aufklappen
Unsere Kritiken
![]() |
Bilder zum Film
Film-Informationen
Deutscher Titel: Verschwörung
Französischer Titel: Millénium: Ce qui ne me tue pas
Drehorte: Grossbritannien, Deutschland, Schweden, Kanada, USA 2018
Genres: Crime, Drama, Thriller
Laufzeit: 117 Minuten
Kinostart: 22.11.2018
Verleih: Sony Pictures Releasing Switzerland GmbH
Regie: Fede Alvarez
Drehbuch: Jay Basu, Fede Alvarez, Steven Knight, David Lagercrantz, Stieg Larsson
Musik: Roque Baños
Darsteller: Claire Foy, Sylvia Hoeks, Lakeith Stanfield, Stephen Merchant, Cameron Britton, Vicky Krieps, Sverrir Gudnason, Volker Bruch, Mikael Persbrandt, Claes Bang, Andreja Pejic, Sonja Chan, Christopher Convery, Synnøve Macody Lund, Anja Karmanski, Beau Gadsdon, Lee Huang, Felix Quinton, Carlotta von Falkenhayn, Hendrik Heutmann
The Internet Movie database (IMDb)
Kommentare zum Film
Kommentar schreiben
Du musst dich einloggen oder registrieren um einen Kommentar zu schreiben.
2 Kommentare
Nein, das war nichts! War in letzter Zeit selten so enttäuscht von einem Film. Fede Alvarez hat aus Lisbeth Salander eine öde Superheldin gemacht, etwas James Bond dazu geschnippelt und das Ganze so inszeniert, als hätte man gerade den neuen Tatort gesehen. Die Darsteller sind schwach, Claire Foy muss sich hinter Mara und Rapace anstellen und Gudnasons Blomkvist ist zwar auch noch da, aber wirklich einen Sinn ergibt seine Figur nicht mehr. Hab das Buch zwar nicht gelesen, aber aus sicheren Kreisen weiss ich, dass hier einiges geändert und aus unverständlichen Gründen ausgelassen wurde. |
» Filmkritik: Dragon-Tattoo-Girl! |