Moonlight (2016/I)

Moonlight (2016/I)

Der neunjährige Chiron hat es nicht leicht: Von seinen Mitschülern wird er verprügelt und zuhause wartet seine cracksüchtige Mutter auf ihn. Nur sein bester Freund Kevin und der Dealer Juan geben ihm etwas Halt. Helfen sie ihm, dass er nicht ein Produkt seiner drogenverseuchten Umgebung wird?

Regie
Darsteller
, , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
Genre
Laufzeit
111 Minuten
Produktion
2016
Kinostart
, - Verleiher: DCM Film
Links
IMDb, TMDb
Themen
Teilen
Auf Facebook teilen  Auf Twitter teilen 

Trailer 3 Deutsch, 01:45

Alle Trailer und Videos ansehen

In Miami gibt es nicht nur "Bad Boys"

Toronto 2016

Wir hypen den Film ja schon ganz schön in unserem Goldmännchen-Radar. Nun ist die Kritik zu Barry Jenkins' Drama hier. Lest genau jetzt, weshalb wir so grosse Fans des Filmes sind.

Oscars 2023: Hat «Everything Everywhere All at Once» den Hauptpreis schon auf sicher?

Oscars 2023

Das Märchen um den Multiversumskracher mit Michelle Yeoh geht weiter. Am Wochenende konnte der Film weitere wichtige Preise einsacken und ist nun der nur noch schwer einzuholende Oscar-Favorit.

Herzallerliebstes Filmhighlight «Marcel the Shell With Shoes On» kommt in die Schweizer Kinos!

Am Animations-Filmfestival Fantoche hat die kleine Muschel die Herzen zum Schmelzen gebracht. Anfang November kann man sich selbst ein Bild machen - oder schon Ende Oktober bei der Vorpremiere.

«Everything Everywhere All at Once» ist jetzt der erfolgreichste A24-Film aller Zeiten

Der wilde Streifen des Regieduos «The Daniels» hat nun weltweit 81.4 Millionen eingespielt und ist damit der umsatzstärkste Film, der das gefeierte Studio A24 je herausgebracht hat.

Oscars 2022: Wird es einen Überraschungssieger geben?

Oscars 2022

In der kommenden Sonntagnacht wird bekannt, wer sich alles über ein paar Goldmännchen freuen darf. Zur Überraschung vieler hat sich in der Hauptkategorie ein neuer Favorit herauskristallisiert.

Disney engagiert «Moonlight»-Regisseur Barry Jenkins für «The Lion King»-Fortsetzung

Nach dem Hit-Remake sollen die fotorealistischen Tiere der Savanne noch lange nicht in Rente. Dafür engangierte Disney den Oscarpreisträger hinter «Moonlight» und «If Beale Street Could Talk».

Die 100 besten Filme seit es OutNow gibt: Plätze 10-1

OutNow Top-100

Besser wird es nicht! Dies sind die zehn besten Filme, die wir in unseren 20 ersten OutNow-Jahren gesehen haben. Dabei wird überdeutlich, dass wir einen bestimmen Regisseur sehr mögen.

Die 100 besten Filme seit es OutNow gibt: Plätze 90-81

OutNow Top-100

Unter diesen zehn Filmen befinden sich gleich fünf Werke, die bei den Academy Awards mit Oscars ausgezeichnet wurden. Ebenfalls vertreten sind eine kultige Vampirkomödie und ein verrückter Tom Cruise.

OutNow Movie Challenge - Tag 81: «Moonlight»

OutNow Movie Challenge

Zum Abschluss unserer Challenge empfehlen wir Barry Jenkins' oscargekröntes Meisterwerk über einen Afroamerikaner, der sich in einer drogenverseuchten Umgebung selbst finden muss.

Neues von A24: Dev Patel im ersten Teaser zu «The Green Knight»

Eine klassische Geschichte bekommt eine ungewöhnliche Neuauflage: Der von A24 produzierte Film mit Dev Patel als Artusritter Gawain verspricht im ersten Teaser ein düster-episches Filmerlebnis.

BAFTAs 2020: Elf Mal "Joker" und ein Shitstorm

Nach der Verleihung der Golden Globes hat die "British Academy of Film and Television Arts" bekanntgegeben, wer alles für den "britischen Oscar" nomiert ist - und hat damit für viel Ärger gesorgt.

11 tolle Filme, die 2019 kaum jemand sehen wollte

Review 2019

Während Disney das Rennen am Box-Office dominiert hat, gab es auch 2019 wieder viele Filme, die etwas untergingen. Deshalb möchten wir hier das Scheinwerferlicht auf sie richten.

Die letzte Prognose vor den Oscars 2020: Wer wird/könnte/soll gewinnen

Oscars 2020

Am kommenden Sonntag geht das grosse Oscar-Rennen (endlich) zu Ende. Wir haben es über die letzten Monaten genau beobachtet und präsentieren euch unsere abschliessenden Prognosen.

Nach den Herbst-Festivals: Wie sieht das Oscar-Rennen aus?

Oscars 2020

Die Herbst-Festivals in Venedig, Telluride, Toronto und Zürich sind durch. Zeit, auf die Filme zu schauen, welche in diesem Jahr um den Oscar für den besten Film kämpfen - und welche nicht mehr.

Basketball ist so ein hübscher Sport - Erster Trailer zum Drama "High Flying Bird"

Ein Drama im Basketball-Milieu mit spannenden Thriller-Elementen verspricht der erste offizieller Trailer zum Netflix-Film "High Flying Bird" unter der Regie von Steven Soderbergh.

Die 11 besten Filme von 2019, die wir schon sehen konnten

Preview 2019

Dank dem Besuch diverser Filmfestivals konnten wir schon einige Streifen sehen, die erst 2019 in die Schweizer Kinos kommen. Wir sagen euch, auf welche Filme ihr euch freuen könnt.

Play: Die 11 besten Trailer von 2018

11 for 2018

Filmvorschauen sind im Idealfall selbst kleine Kunstwerke, die auf einen kommenden Streifen gluschtig machen sollen, ohne dabei zu viel zu verraten. Wir stellen euch unsere Highlights von 2018 vor.

Roadtrip-Tragikomödie "Green Book" triumphiert in Toronto

Toronto 2018

Der Film mit Viggo Mortensen und Mahershala Ali hat den Publikumspreis beim Toronto International Film Festival (TIFF) gewonnen. Als nächstes wird der Streifen am ZFF laufen.

Toronto-Filmfestival 2018: Unsere 11 meisterwarteten Filme

Toronto 2018

Wir setzen uns wieder für acht Stunden in einen Flieger, um uns über 100 Stunden an neuem Filmmaterial reinzuziehen. Auf was wir uns dabei am meisten freuen, erfahrt ihr hier.

Von Oscar-Preisträger Barry Jenkins ("Moonlight"): Erster Trailer zu "If Beale Street Could Talk"

Jenkins hat den gefeierten Roman des renommierten Schriftstellers James Baldwin verfilmt. Darin muss eine schwangere Frau die Unschuld ihres zu Unrecht verhafteten Verlobten beweisen.

"Widows", "High Life" und viele weitere Highlights am Toronto-Filmfestival 2018

Toronto 2018

Die Oscasaison ist nun offiziell lanciert. Das "Festival of Festival" hat einen ersten Teil seines massiven Programms enthüllt und lockt wieder mit vielen heisserwarteten Werken nach Kanada.

Toni Collette dreht durch im neuen Ausschnitt aus dem Horrorfilm "Hereditary"

Macht euch auf was gefasst, wenn das Erstlingswerk von Ari Aster Mitte Juli in die Schweizer Kinos kommt. Denn darin geht es um eine vierköpfige Familie, die durch die Hölle geht.

"Three Billboards" triumphiert bei den BAFTAs 2018

Oscars 2018

Martin McDonaghs Tragikomödie ist der grosse Gewinner der gestrigen Verleihung. Damit setzte man sich gegen harte Konkurrenz wie "Shape of Water", "Darkest Hour" und "Dunkirk" durch.

Chris' elf meisterwarteten Filme von 2018

Preview 2018

Jason Statham prügelt sich mit einem Urzeit-Hai, Ryan Gosling wird zum Mond geschossen, die Avengers treffen auf die Guardians und ein Schweizer Film thront über all dem.

Oscars 2018: Das spannendste Awards-Rennen seit Jahren

Oscars 2018

In den vergangenen Jahren gab es im Vorfeld immer einen oder zwei Favoriten beim Oscar-Rennen in der Kategorie "Best Film". Doch in diesem Jahr haben ganze fünf Filme gute Chancen auf den Hauptpreis.

Die 11 grössten und schockierensten Film-News von 2017

11 for 2017

Nicht nur in den Lichtspielhäusern ging es mit den Emotionen auf und ab, sondern auch in anderen Bereichen der Filmbrache. Wir schauen zurück auf die Skandale und die schöneren Momente.

And the winner is... - Die Top-11 Filme 2017 der OutNow-Redaktion

11 for 2017

Nach einem vielleicht nicht blutigen, aber doch harten Kampf in der Redaktion haben wir uns endlich entschieden: Die Top-11-Filme des Jahres 2017 stehen fest. Und ganz oben steht... eine Überraschung.

Toronto Film Festival 2017: Unsere 11 meisterwarteten Filme

Toronto 2017

Wir fliegen wieder einmal um die halbe Welt, um über die neusten Tops und Flops vom Toronto International Film Festival zu berichten. Wir nennen euch nun die Filme, auf die wir uns am meisten freuen.

Neue Filme mit Jennifer Lawrence, Benedict Cumberbatch und Daniel Craig am Filmfestival von Toronto

Toronto 2017

Im September versammeln sich wieder jede Menge Filmbegeisterte in der kanadischen Grossstadt für das Toronto International Film Festival. Die ersten heisserwarteten Filme wurden nun enthüllt.

Tubed: Honest Trailers - "La La Land"

Honest Trailer

Die Screen Junkies haben sich den sechsfachen Oscargewinner von Damien Chazelle vorgenommen. Dabei bieten die Macher natürlich auch einen Twist, wie ihn die letzte Oscar-Verleihung brachte.

"Who is you, Chiron?" Featurette zum Oscar-Gewinner "Moonlight"

Seit dieser Woche läuft das grossartige Drama von Barry Jenkins auch in unseren Kinos. In einem kleinen Video reden die Macher über die Hauptfigur Chiron, die von drei Schauspielern verkörpert wird.

Kommentare Total: 4

Bellowulf

Kann mich da auch nur anschliessen. Ein sehr einfühlsamer Film. Durchwegs sehr gute Darsteller/innen, schön in Szene gesetzt, spielt mit den Farben und Unschärfenbereichen. Kluges Kino! Meines Erachtens geht es da nicht primär um Homosexualität sondern darum, wie wir zu dem werden, der wir werden wollen trotz unserer Prägung durch das Umfeld, in dem wir aufwachsen und leben. Hier gibts keine Binsenwahrheiten und konstruierte Gefühlsduselei; mir schien das ein ehrlicher Film zu sein. Ein Highlight.

andycolette

Sehr beeindruckend Mega Story in 3 teilen! Super Schauspieler in allen Rollen! Sensationell umgesetzt! Fand aber Manchester by the sea das beste drama des jahres! Aber auch sensationell Moonlight!

ebe

Kann ich so nur unterzeichnen. Moonlight gehört ja zu der Sorte Filmen, bei denen man den Plot liest und denkt, man wisse genau, was auf einen zukomme: Probleme eines schwarzen Homosexuellen im Drogenmilieu. Jaja, denkt man sich da. Engagiertes Independent-Kino, das einem die politisch korrekte Message mit gutgemeinter Penetranz ins Gesicht drückt, nett, aber ein bisschen vorhersehbar und menschelnd.

Doch die Stärke dieses Filmes liegt eben genau darin, dass er diese Erwartungen konsequent unterwandert. Er ist anders. Und das auf eine solch sensible und so berührende Art, dass man sich dabei der Tränen kaum erwehren kann. Ein Film, den man nicht deswegen gut findet, weil man ihn halt gut finden muss, sondern weil er tatsächlich gut ist. Dass er dabei ganz nebenbei bestens in den derzeitigen weltpolitischen Kontext passt, ist die traurige Ironie der Sache. Zweifellos eines der Highlights in diesem Jahr!

Kommentar schreibenAlle Kommentare anzeigen