Ma vie de Courgette (2016)

Ma vie de Courgette (2016)

Mein Leben als Zucchini

Der kleine Courgette ist 10 Jahre alt und wohnt alleine mit seiner Mutter, einer Alkoholikerin. Als diese eines Tages stirbt, wird er in ein kleines Kinderheim gebracht. Zuerst gefällt Courgette seine neue Umgebung gar nicht. Doch alles ändert sich, als die aufgeweckte Camille ins Heim kommt.

Regie
Darsteller
, , , , , , , , , , , , , , , , , ,
Genre
,
Laufzeit
66 Minuten
Produktion
, 2016
Kinostart
, , - Verleiher: Praesens
Links
IMDb, TMDb
Themen
Teilen
Auf Facebook teilen  Auf Twitter teilen 

Trailer 2 Deutsch, 01:18

Alle Trailer und Videos ansehen

Leben im Kinderheim

Cannes 2016

Endlich wieder mal was Tollles aus Der Schweiz! Claude Barras' Stop-Motion-Film ist sowohl witzig wie auch traurig, sowohl kurzweilig wie auch tief berührend. Ein Geheimtipp!

Oscars 2023: Wie steht es um die Chancen des Schweizer Beitrags «Drii Winter»?

Oscars 2023

Jedes Land darf für die Oscar-Kategorie «Bester internationaler Film» jeweils einen Beitrag einschicken. Die Schweiz versucht es heuer mit «Drii Winter». Wir schauen auf die Konkurrenz und ordnen ein.

Auch in diesem Jahr kein Oscar-Glück für die Schweiz

Oscars 2021

Die Academy hat eine Shortlist mit 15 Titeln veröffentlicht, die noch im Rennen um den Oscar für den besten internationalen Film sind. Nicht mehr dabei ist der Schweizer Beitrag «Schwesterlein».

OutNow Movie Challenge - Tag 43: «Ma vie de Courgette»

OutNow Movie Challenge

Der Oscar-nominierte Stop-Motion-Film von Claude Barras erzählt die Geschichte eines 10-jährigen Jungen, der in ein Kinderheim kommt. Sowohl witzig wie auch traurig - einfach wunderbar.

Einer der schönsten Filme des Jahres: Neuer Trailer zu "Portrait de la jeune fille en feu"

Im Liebesdrama von Céline Sciamma muss eine Malerin ein Hochzeitsporträt einer jungen Dame anfertigen. Doch dann entwickeln sich langsam Gefühle zwischen den beiden Frauen.

"Three Billboards" triumphiert bei den BAFTAs 2018

Oscars 2018

Martin McDonaghs Tragikomödie ist der grosse Gewinner der gestrigen Verleihung. Damit setzte man sich gegen harte Konkurrenz wie "Shape of Water", "Darkest Hour" und "Dunkirk" durch.

12 Mal "The Shape of Water": Die BAFTA-Nominationen 2018

Oscars 2018

Nur einen Tag nach der Verleihung der Golden Globes wissen wir nun, wer alles im Rennen um die "britischen Oscar" ist. Für das Erwachsenen-Märchen von Guillermo del Toro sieht es gut aus.

Oscar für "Die göttliche Ordnung"?

Als erstes Land überhaupt hat sich die Schweiz auf einen Film für die Oscar-Eingabe geeinigt. Petra Volpes Frauenrechts-Drama tritt die Nachfolge des erfolgreichen "Ma vie de courgette" an.

Oscars 2017: Die Gewinner

"Moonlight" gewinnt den Oscar für den besten Film. Emma Stone, Casey Affleck, Viola Davis und Mahershala Ali holen die Darstellerpreise. Damien Chazelle holt den Regie-Preis.

Oscars 2017: Der Live-Blog zu den 89. Academy Awards

Ab 2:30 heisst es auch bei uns Kaffeetrinken und Oscars glotzen. Jimmy Kimmel wird durch die Show führen und wir werden unseren Senf dazugeben. Erwartet aufgrund Schlafmangels viel Stuss.

Goldmännchen-Radar: Prognose für die Oscar-Verleihungen

Goldmännchen-Radar

In der Nacht vom Sonntag auf den Montag ist es soweit: Die Oscars werden verliehen. Wir sagen euch, wer die besten Chancen hat, sich in der Nacht der Nächte eine Goldstatue abzuholen.

Oscars 2017: Die Nominationen

Neun Filme kämpfen um den Preis für den besten Film. Favorit "La La Land" holte 14 Nominationen. Dahinter lauert "Moonlight" mit acht Nominationen. Und auch Mel Gibson hat Grund zum Feiern.

Verfolge die Bekanntgabe der Oscar-Nominationen im Livestream!

Oscars 2017

Ab 14:18 werden Academy-Präsidentin Cheryl Boone Isaacs und einige Hollywoostars die Nominationen bekanntgeben. Im Live-Stream kannst du dabei sein, während wir für euch in die Tasten hauen.

Goldmännchen-Radar: Prognose für die Oscar-Nominationen

Goldmännchen-Radar

Am Dienstagnachmittag wird enthüllt, wer alles für einen Oscar nominiert wird. Mit der Hilfe von vielen bereits vergebenen Preisen schätzen wir ab, wer es alles auf eine Nominierung bringen könnte.

"La La Land" heisst der grosse Sieger der Golden Globes 2017

Sieben Mal nominiert, sieben Mal ausgezeichnet. Die Hollywood Foreign Press Association liebt Damien Chazelles Musical und hat diesem bei jeder Möglichkeit einen Golden Globe überreicht.

Die 11 besten Filme von 2017, die wir schon sehen konnten

Preview 2017

Dank dem Besuch diverser Filmfestivals konnten wir schon einige Streifen sehen, die erst 2017 in die Schweizer Kinos kommen. Wir sagen euch, auf welche Filme ihr euch freuen könnt.

"Er ist gezeichnet": Die 11 besten Animationsfilme von 2016

11 for 2016

Wer will schon Realität, wenn geniale Köpfe genauso tolle (wenn nicht sogar bessere) Animationsfilme kreieren können? Auch 2016 haben kreative Meister wieder mächtig gezaubert. Hier ist unsere Top 11.

Von der göttlichen Ordnung bis zum Mädchen im Änziloch: Das Programm der Solothurner Filmtage 2017

Auch im Januar 2017 heisst es in Solothurn wieder "Film ab", wenn das dortige Festival zum 52. Mal stattfinden wird. Erneut möchte man einen Überblick über das Schweizerische Filmschaffen geben.

"Hopp Schwiiz": "Ma vie de courgette" noch im Rennen für den Fremdsprachen-Oscar

Oscars 2017

Der auf vielen Filmfestivals gefeierte Stop-Motion-Animationsfilm des Genfers Claude Barras ist mit acht anderen Werken auf der Oscar-Shortlist für den besten fremdsprachigen Film.

Golden Globes 2017: Die Nominationen

In der Kategorie "Bester Film Comedy/Musical" wird es wohl kein Vorbeikommen an "La La Land" geben. Dafür könnte es bei in der Kategorie "Drama" ...ääähm..., dramatisch werden.

"Zootopia" für 11 "Animationsfilm-Oscars" nominiert

Schon zum 44. Mal werden im kommenden Jahr die Annies verliehen, die Auszeichnungen exklusiv für das Animationsfilmschaffen. Am häufigsten nominiert wurden dieses Jahr "Zootopia" und "Kubo".

Goldmännchen-Radar: Zu was ist "Arrival" fähig und wer macht's bei den Animationsfilmen?

Goldmännchen-Radar

Langsam kristallisieren sich neue Kandidaten heraus. So wie der neue Film von Denis Villeneuve. Der intelligente Sci-Fi-Film "Arrival" hat für seine Verhältnisse in den Staaten eingeschlagen.

Von "Angry Birds" bis "Zootopia": Diese Animationsfilme kämpfen um den Oscar

Die Academy gab bekannt, dass sich stolze 27 Filme für das Rennen um den Animationsfilm-Oscar qualifiziert haben. Nach Regelwerk bedeutet dies, dass am Ende fünf Filme nominiert werden.

Bridget Jones gegen das Inferno an unseren Kinokassen

Ein spannender Zweikampf fand dieses Weekend an den Schweizer Kinokassen statt. Wer hatte die Überhand? Dante's "Inferno" oder Bridget Jones? Das Resultat hätte knapper fast nicht sein können.

Die Gewinner des 12. Zurich Film Festival

Zurich Film Festival 2016

Nach 10 Tagen dichtem Programm aus Weltpremieren, Galapremieren, Masterclasses, Pressekonferenzen und vielen Stars auf dem Grünen Teppich sind die Gewinner des 12. Zurich Film Festivals bekannt.

Das 14. Fantoche ist eröffnet

Fantoche 2016

Der Aargau ist im September vor allem eines: animiert. Erneut rufen nationale und internationale Animationsfilmschaffende nach Baden, wo bis Sonntag ein vielseitiges Programm zu sehen sein wird.

Schweizer Oscar-Hoffnung "Ma Vie de Courgette" mit erstem Trailer

Holt der Animationsfilm von Claude Barras nächstes Jahr endlich mal wieder einen Oscar für die Schweiz? Einen ersten Eindruck könnt ihr euch anhand des ersten putzigen Trailers machen.

Schweiz schickt grossartigen Animationsfilm ins Oscar-Rennen

"Ma vie de courgette" eroberte während des Cannes-Filmfestivals die Herzen der Kinobesucher und mauserte sich dort zu DEM Geheimtipp. Nun darf der Stop-Motion-Film von Claude Barras ins Oscar-Rennen.

Achtung, fertig, Animation! Das Fantoche-Programm steht fest

Fantoche 2016

Wie jedes Jahr im September pilgern Animationsfans nach Baden, um sich in die neusten Langfilme und Kurzfilmprogramme zu stürzen. Das neu veröffentlichte Programm bietet einige Highlights.

Auf diese Filme dürft ihr euch freuen: Unsere 11 Cannes-Favoriten

Outnow's Eleven

Vor einer Woche wurden die Palmen vergeben. Doch die Cannes-Filme sind deswegen noch nicht kalter Kaffee. Hier haben wir für euch die 11 Streifen, auf die es sich am meisten zu freuen lohnt.