
Woman in Gold (2015)
Die Frau in Gold
Ende der Neunziger: Das weltberühmte Gemälde "Adele Bloch-Bauer I" von Gustav Klimt hängt in einer Wiener-Galerie. Doch dann erhebt die Jüdin Maria Altman Anspruch auf das Bild. Es wurde nämlich zum NS-Raubgut, als ihre Familie 1938 vertrieben wurde. Ein Kampf um das Bild beginnt.
Der Kampf um die vergoldete Tante
Helen Mirren und Ryan Reynolds ziehen in der Verfilmung der wahren Geschichte von Maria Altmann gegen Österreich vor Gericht, um von den Nazis gestohlene Familienerbstücke zurückzufordern.
Ted 2 vs Dinos auch bei uns
Dass "Jurassic World" ein Welthit ist, daran zweifelt keiner mehr. Aber die Schweizer gucken aktuell lieber einem kiffenden Teddybären zu, der ein Baby adoptieren will. Überrascht?
"Jurassic World" bei uns nicht zu schlagen
Es geht einfach nicht, dass die Dinosaurier aus "Jurassic World" aktuell ignoriert werden können. Auch bei uns dominieren T-Rex und Kollegen weiterhin die Kinocharts und distanzieren den Rest.
Dinos auch bei uns obenauf
Die Dinosaurier aus "Jurassic World" machen bei ihrem weltweiten Siegeszug auch bei uns nicht Halt. Der Film startet in unseren Kinos mit starken Ergebnissen und lässt der Konkurrenz keine Chance.
"San Andreas" auch bei uns enorm beliebt
Nicht nur in Amerika stehen die Kinogänger auf bebende Erdplatten, einstürzende Hochhäuser und muskelbepackte Helden. Auch bei uns steht "San Andreas" aktuell zuoberst in den Kinocharts.
Furioser US-Start für "Furious 7"
Natürlich überrascht es niemanden, wenn gemeldet wird, dass "Furious 7" in den USA den Spitzenplatz der Kinocharts übernommen hat. Das Einspielergebnis ist aber durchaus eine Extrameldung wert.
Erfolg für "Home" in den USA
Animationsfilme kommen regelmässig gut beim Publikum an. Wenn dann noch eine grosse Werbetrommel gerührt wird, dann ist der Erfolg fest vorprogrammiert. So auch beim neuesten Dreamworks-Film "Home".
Erster Trailer zum Drama "Woman in Gold" mit Helen Mirren und Ryan Reynolds
Wem Mitte Mai "Mad Max: Fury Road" zu laut ist, der schaut sich den neusten Film von Simon Curtis ("My Week with Marilyn") an. Darin will Helen Mirren ein von den Nazis gestohlenes Bild zurück.