Son of Saul - Saul fia (2015)

Son of Saul - Saul fia (2015)

Der ungarische Jude Saul ist Mitglied eines sogenannten Sonderkommandos: einer Gruppe jüdischer Männer, die für das Verbrennen der Leichen und die Reinigung der Gaskammern im KZ zuständig ist. In diesem unmenschlichen Umfeld versucht Saul, seinen toten Sohn zu beerdigen. Dafür sucht er einen Rabbi.

Regie
Darsteller
, , , , , , , , , , , , , , , ,
Genre
Laufzeit
107 Minuten
Produktion
2015
Kinostart
, - Verleiher: Agora
Links
IMDb, TMDb, Letterboxd
Thema
Teilen
Auf Discord besprechen Auf Facebook teilen  Auf Twitter teilen 
Trailer 2 Originalversion mit deutschen Untertitel, 1:37 © Filmcoopi

Alle Trailer und Videos ansehen

La vita non è bella

Ein Jude versucht im KZ seinen toten Sohn zu beerdigen. Der Debütfilm von Lászlo Nemes wurde am Filmfestival in Cannes im Wettbewerb gezeigt - ein unangenehmer und beklemmender Film.

"Der Unschuldige": Das Interview mit Regisseur Simon Jaquemet

Interviews

Mit seinem Drama "Chrieg" hat der Regisseur für viel Aufsehen gesorgt. Nun ist er mit seinem Nachfolgewerk zurück. Wir sprachen mit dem Basler über "What the fuck?!", Freikirchen und Inspirationen.

ZFF 2018: Die Filme, die wir schon sehen konnten

Zurich Film Festival 2018

Ja, wir OutNower sind eine privilegierte Spezies. Immerhin 27 Filme, die in den kommenden Tagen in Zürich laufen, durften wir schon sehen. Wir listen sie auf und sagen euch, welche sich lohnen.

Yesh! 2017: Neuheiten aus der jüdischen Filmwelt

Zürich hat nicht nur das ZFF, sondern auch das Yesh. Das Filmfestival präsentiert vom 23. bis zum 29. März verschiedenste Filme aus der jüdischen Welt, darunter auch den starken Gerichtsfilm "Denial".

"La La Land" triumphiert bei den britischen Oscars

Es sind noch zwei Wochen bis zur Oscarverleihung, wobei dem Musical von Damien Chazelle der Hauptpreis kaum mehr zu nehmen sein dürfte. Neustes Indiz: Die BAFTA-Auszeichnung für den besten Film.

11 Mal "La La Land": Die BAFTA-Nominationen 2017

"Arrival", "Nocturnal Animals" und natürlich "La La Land" sind dieses Jahr die Filme, welche gute Chancen auf mehrere "britische Oscars" haben. Das Musical von Damien Chazelle holte elf Nominationen.

11 tolle Filme, die 2016 kaum jemand sehen wollte

11 for 2016

Ja, wir schauen vorwurfsvoll in die Runde. Es gingen wieder viele zu "Star Wars" und Marvel. Doch andere Filme hätten es auch verdient gehabt, angesehen zu werden. Wir sagen euch, welche das sind.

Sind dies die besten Filme des 21. Jahrhunderts?

Nicht nur wir mögen Listen, sondern auch die BBC. Sie liess 177 Filmkriker über die besten Filme des neuen Jahrtausends abstimmen. Auf Platz eins landete "Mulholland Drive" von David Lynch.

Highlights des Yesh! 2016

Yesh 2016

Vom heutigen Donnerstag bis zum nächsten Montag sind in den Zürcher Kinos Arthouse Uto und Houdini jede Menge jüdische Filme zu sehen. Wir sagen euch, auf welche Filme ihr euch besonders freuen könnt.

"Son of Saul"-Hauptdarsteller Géza Röhrig kommt ans Yesh!

Yesh 2016

Im Film von László Nemes spielt Géza Röhrig die Rolle eines ungarischen Juden, der im Konzentrationslager von Auschwitz Dienst in der Gaskammer hat. Am 13. März wird Röhrig ans Yesh! kommen.

Oscar 2016: Die Gewinner

Jetzt ist es raus: Laut Ansicht der Academy war "Spotlight" der beste Film des letzten Jahres. Am meisten Awards gab es für "Mad Max: Fury Road": George Millers Film holte sechs Goldmännchen.

Neues aus der jüdischen Filmwelt: Das Yesh! 2016

Zürich hat nicht nur das ZFF, sondern auch das Yesh. Das Filmfestival präsentiert vom 10. bis zum 14. März verschiedenste Filme aus der jüdischen Welt, darunter auch den Oscar-Favoriten "Son of Saul".

Oscars 2016: Die Nominationen

Acht Filme kämpfen um die Preis für den besten Film. "Spotlight" ist der Favorit. Kann er noch von "The Revenant" eingeholt werden? Oder ist die Academy für einmal cool und zeichnet "Mad Max" aus?

Oscarnominationen 2016: Live-Stream und Ticker

Ab 14:30 wird bekannt, wer alles am 28. Februar 2016 um den begehrtesten Filmpreis der Welt kämpfen wird. Verfolgt das Geschehen im offiziellen Stream oder mit der F5 in geschriebener Form.

"The Revenant" ist der grosse Gewinner bei den Golden Globes

Nix mit "Spotlight" und "Mad Max: Fury Road": Das Survival-Drama mit Leonardo DiCaprio räumte bei der Verleihung der Golden Globes die wichtigsten Preise ab. Leo darf vom Oscar träumen.

Golden Globes 2016: Die Nominationen

"Oh, what a day, what a lovely day": George Millers "Mad Max: Fury Road" ist für den Golden Globe als bestes Drama nominiert. In der Kategorie geht es unter anderem gegen "The Revenant" und "Room".

"Mad Max: Fury Road" erneut zum besten Film des Jahres ausgezeichnet

Blocht der vierte Film der Actionreihe zu den Oscars? Die New Yorker Organisation "National Board Of Review" fand "Fury Road" so geil wie wir und kührte George Millers Film zum besten Film 2015.

"Mad Max: Fury Road" ist der beste Film des Jahres

Die internationale Filmkritiker- und Filmjournalisten-Vereinigung FIPRESCI hat George Millers Actionmeisterwerk als besten Film von 2015 ausgezeichnet. Im Vorjahr gewann "Boyhood" den Preis.

Oscar 2016: Der Live-Blog zu den 88. Academy Awards

Ab 2:30 heisst es auch bei uns Kaffeetrinken und Oscars glotzen. Chris Rock wird durch die Show führen und wir werden unseren Senf dazugeben. Erwartet aufgrund Schlafmangels viel Stuss.

Cannes 2015: Die Gewinner

Cannes 2015

Heute Abend wurden am Filmfestival von Cannes die Preise verteilt. Die Goldene Palme ging an "Dheepan" von Jacques Audiard. Beste Schauspieler waren Vincent Lindon, Rooney Mara und Emmanuelle Bercot.

Cannes 2015: Das Programm

Cannes 2015

In vier Wochen trifft sich wieder die Filmelite, um am renomiertesten Filmfestival der Welt ihre neusten Werke vorzustellen. In den 2015-Ausgabe gibt es Neues von Sorrentino, Haynes und Pixar.