Freaks of Nature (2015)

Freaks of Nature (2015)

Im Städtchen Dilford leben Zombies, Vampire und Menschen miteinander. Man hat sich arrangiert und hält die sprichwörtliche Nahrungskette ein. Als aber eines Tages Aliens am Himmel auftauchen, fangen die verschiedenen Spezies an, einander erst richtig zu misstrauen, was zum grossen Krawall führt.

Regie
Darsteller
, , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
Genre
,
Laufzeit
92 Minuten
Produktion
2015
Links
IMDb, TMDb
Teilen
Auf Facebook teilen  Auf Twitter teilen 

They're eating my Bowlingarm!

Wenn Zombies, Vampire und Menschen auf Aliens treffen, dann darf es ruhig etwas abgefahrener sein. In Dilford bricht das Chaos auf, als Ausserirdische die Nahrungskette durcheinanderbringen.

Jonah Hill soll "The Kitchen Sink" inszenieren

Aliens, Zombies, Vampire: Um das alles soll es gehen.

Kommentare Total: 2

pps

Ein erstaunlich herziger Film. Bei weitem nicht perfekt, aber die Figuren waren sympathisch und die Story ist am Ende auch sehr versöhnlich-nett geraten. Zombie Ned sieht aus wie eine etwas ältere US-Version von Daniel Radcliff, das verwirrt ein bisschen. ;-)

muri

Filmkritik: They're eating my Bowlingarm!

Kommentar schreiben