
Anomalisa (2015)
Michael steckt in der Midlifecrisis und muss morgen eine Konferenz zum Thema Kundenbetreuung leiten und verbringt die Nacht in einem Hotelzimmer. Dort lernt er die junge Lisa kennen, die für ihn sofort anders als alle andern ist und die vielleicht seine grosse Liebe sein könnte.
Girls just wanna have fun!
Venedig 2015Charlie Kaufman tritt in die Fussstapfen von Wes Anderson und probiert es mit Stop-Motion-Animation. Ob sein Film auch fantastisch geworden ist, gibt es in der Review aus Venedig zu lesen.
Der Arbeitsplatzwahnsinn geht weiter: So ist die zweite Staffel von «Severance»
Apple TV+Eine der zur Zeit heiss diskutierten und ungewöhnlichsten Serien geht in Staffel zwei. Wir verraten euch, ob sich die Serie lohnt und wo vielleicht trotz aller Lobpreisungen ihre Schwächen liegen.
Die vielversprechendsten Filme von 2022, die noch KEINEN Schweizer Kinostart haben - Teil zwei
Preview 2022Auch Martin McDonagh, Darren Aronofsky, Kelly Reichardt und ein gewisser Steven Spielberg (nicht zu verwechseln mit seinem mexikanischen Äquivalent Señor Spielbergo) haben 2022 neue Filme am Start.
Von Charlie Kaufman («Eternal Sunshine of the Spotless Mind»): Erster Trailer zu «I'm Thinking of Ending Things»
NetflixDer Spezialist für schräge, aber äusserst intelligente Filme ist zurück! In Kaufmans neuester Regiearbeit beginnt eine von Jessie Buckley gespielte Frau ihr ganzes Leben zu hinterfragen.
"I'm Thinking of Ending Things" mit Brie Larson
Schauspielerin Brie Larson ist zurzeit in den Schlagzeilen wegen ihrem kommenden Film "Captain Marvel". Doch schon hat sie sich eine neue Rolle gesichert, in einem Film, wo es anders zu und her geht.
Oscar 2016: Die Gewinner
Jetzt ist es raus: Laut Ansicht der Academy war "Spotlight" der beste Film des letzten Jahres. Am meisten Awards gab es für "Mad Max: Fury Road": George Millers Film holte sechs Goldmännchen.
Oscars 2016: Die Nominationen
Acht Filme kämpfen um die Preis für den besten Film. "Spotlight" ist der Favorit. Kann er noch von "The Revenant" eingeholt werden? Oder ist die Academy für einmal cool und zeichnet "Mad Max" aus?
Oscarnominationen 2016: Live-Stream und Ticker
Ab 14:30 wird bekannt, wer alles am 28. Februar 2016 um den begehrtesten Filmpreis der Welt kämpfen wird. Verfolgt das Geschehen im offiziellen Stream oder mit der F5 in geschriebener Form.
"The Revenant" ist der grosse Gewinner bei den Golden Globes
Nix mit "Spotlight" und "Mad Max: Fury Road": Das Survival-Drama mit Leonardo DiCaprio räumte bei der Verleihung der Golden Globes die wichtigsten Preise ab. Leo darf vom Oscar träumen.
Tarantinos Angriff auf Star Wars
Quentin Tarantino lässt seinen neuesten Streich "The Hateful Eight" aufs US-Kinopublikum los. Aber ist das wirklich eine Konkurrenz für "The Force Awakens"? Und wie laufen die anderen Filme so?
Golden Globes 2016: Die Nominationen
"Oh, what a day, what a lovely day": George Millers "Mad Max: Fury Road" ist für den Golden Globe als bestes Drama nominiert. In der Kategorie geht es unter anderem gegen "The Revenant" und "Room".
Diese Filme kämpfen um den Oscar für den besten Animationsfilm
Der grosse Favorit ist zweifelsohne Pixars "Inside Out". Doch auch die "Minions", "Spongebob" und Charlie Kaufmans schräger Stop-Motion-Film "Anomalisa" sind auf der Shortlist und haben Chancen.
Das Tiff-Tagebuch, Tag 8 - Einhorn
Toronto 2015Bewundernswert oder einfach nur verrückt? Wir haben gestern sechs Filme geschaut. Hintereinander. Hier die Ausführungen zum Monster-Festivaltag. Achtung! Nichts für schwache Nerven.
Oscar 2016: Der Live-Blog zu den 88. Academy Awards
Ab 2:30 heisst es auch bei uns Kaffeetrinken und Oscars glotzen. Chris Rock wird durch die Show führen und wir werden unseren Senf dazugeben. Erwartet aufgrund Schlafmangels viel Stuss.
Venedig 2015 trumpft mit Johnny Depp, Eddie Redmayne und Charlie Kaufman auf
Venedig 2015Vom 2. bis zum 12. September findet auf dem Lido wieder das Venedig-Filmfestival statt. Zu entdecken gibt es dabei viele Weltpremieren, darunter "Black Mass", "Everest" und "The Danish Girl".
Erster Trailer zum Stop-Motion-Animationsfilm "Anomalisa" von Charlie Kaufman
Der geniale Kopf hinter Werken wie "Eternal Sunshine of the Spotless Mind" und "Being John Malkovich" hat einen etwas anderen Animationsfilm gedreht. Wir fanden den Streifen leider eher mässig.