Ex Machina (2014)

Ex Machina (2014)

Der junge Web-Programmierer Caleb erhält die Chance, eine Woche mit dem legendären Technikgenie Nathan zusammenzuarbeiten. Doch in Wirklichkeit ist Caleb ein Teil eines Experimentes, in dem er für Nathan mit der bildschönen Roboterfrau Ava interagieren soll. Ein gefährliches Spiel beginnt.

Regie
Darsteller
, , , , , , , , , , , , , ,
Genre
,
Laufzeit
108 Minuten
Produktion
2014
Kinostart
, - Verleiher: Universal
Links
IMDb, TMDb
Teilen
Auf Facebook teilen  Auf Twitter teilen 

Trailer 1 Deutsch, 02:26

Alle Trailer und Videos ansehen

Like an ex machine

Kammerspiel mit Roboterfrau. Alex Garland ("28 Days Later", "Dredd") lässt in seinem Regiedebüt Alicia Vikander auf Domhnall Gleeson und Oscar Isaac los. Sexy, unheimlich, spannend.

Die vielversprechendsten Filme von 2023, die noch KEINEN Schweizer Kinostart haben - Teil eins

Preview 2023

Nachdem wir euch die Filme mit einem Schweizer Kinostart vorgestellt haben, fokussieren wir nun auf jene, die noch auf ein Datum warten - darunter neue Werke von Wes Anderson und Michael Mann.

Zu Besuch bei einem Mindfuck-Psychotrip: Am Set des Cyberthrillers «Electric Child»

In der Schweiz, in Deutschland und auf den Philippinen entsteht momentan ein Cyberthriller unter der Regie von Simon Jaquemet («Chrieg»). Wir besuchten die Produktion auf dem Set in Muttenz.

Zum Kinostart von «Men»: Die verstörendsten und wildesten Enden der Filmgeschichte

Wann hat dich zum letzten Mal ein Film so richtig emotional durchgeschüttelt? «Men» von Alex Garland («Ex Machina») gehört für uns zu diesen Filmen - wie auch die Werke in unserer Liste.

Perlenjäger: Was wir euch an kleinen Filmen und Events im Juli 2022 ans Herz legen möchten

Perlenjäger

Mit leichter Verspätung melden wir uns mit unseren handverlesenen Tipps rund ums Kino. Von Spike Lee über Frances McDormand bis zu ganz bösen Männern in einer Vorpremiere.

NIFFF 2022: Das Interview mit CEO und Artistic Director Pierre-Yves Walder

Wir sprachen mit dem Chef des coolsten Filmfestivals der Schweiz über das diesjährige Programm, Streaming, mutige Schweizer Filme, Steven Spielberg und über seine Geheimtipps des Line-ups.

Angst und Schrecken in Neuchâtel: Das Programm des 21. Fantasy-Filmfestivals NIFFF

NIFFF 2022

Nach zwei Coronajahren gibt man beim Neuchâtel International Fantastic Film Festival wieder Vollgas. Die Genre-Fans erwarten heisserwartete Filme wie «Men», «Decision to Leave» und «Ach du Scheisse!»

«Everything Everywhere All at Once» ist jetzt der erfolgreichste A24-Film aller Zeiten

Der wilde Streifen des Regieduos «The Daniels» hat nun weltweit 81.4 Millionen eingespielt und ist damit der umsatzstärkste Film, der das gefeierte Studio A24 je herausgebracht hat.

Unsere meisterwarteten Filme vom Cannes-Filmfestival 2022

Cannes 2022

Wir melden uns ein weiteres Mal vom prestigeträchtigsten Filmfestival der Welt. Aber was läuft denn heuer überhaupt an der Croisette? Wir helfen weiter mit unserer Vorfreude-Liste.

Von Alex Garland («Ex Machina», «Annihilation»): Erster Trailer zum Horrorfilm «Men»

Einer unserer meisterwarteten Filme von 2022 - und dabei wissen wir kaum etwas über ihn. Vielleicht bringt ja die erste Vorschau zum Film mit Jessie Buckley in der Hauptrolle etwas Licht ins Dunkle.

Die vielversprechendsten Filme von 2022, die noch KEINEN Schweizer Kinostart haben - Teil eins

Preview 2022

Ein paar der bekanntesten und gefeiertesten Filmemacherinnen und Filmemacher unserer Zeit beehren uns 2022 mit neuen Werken. Wir sagen euch, welche Filme ihr im Auge behalten müsst.

Die 100 besten Filme seit es OutNow gibt: Plätze 40-31

OutNow Top-100

Wir hatten schon länger nicht mehr einen Film von Christopher Nolan in unserer Liste. Hier ist er gleich mit zwei seiner Werke vertreten. Ausserdem findet hier ganz grosses Drama-Kino Platz.

Stream and Shout: Die 11 besten Netflix-Filme von 2018

11 for 2018

Mal wieder ganz Netflix durchgescrollt, aber du weisst immer noch nicht, was du schauen sollst? Wie wäre es mit einem der elf besten Filme, die der Streaming-Gigant im Jahre 2018 veröffentlicht hat?

Toni Collette dreht durch im neuen Ausschnitt aus dem Horrorfilm "Hereditary"

Macht euch auf was gefasst, wenn das Erstlingswerk von Ari Aster Mitte Juli in die Schweizer Kinos kommt. Denn darin geht es um eine vierköpfige Familie, die durch die Hölle geht.

OutCast - Episode 30: Die Netflix-Filmlandschaft

OutCast

Auch am Osterwochenende nimmt die OutCast-Crew nicht frei, sondern diskutiert über die Netflix-Filmlandschaft und deren letzte Abwürfe "Mute", "Annihilation" und "The Cloverfield Paradox".

Hoch zu Ross: Die Poster der KW 02

Poster Round-Up

Ganz in Rambo-III-Manier galoppiert Chris Hemsworth schwer bewaffnet auf dem Poster zum neuen Kriegsactioner "12 Strong". Welche Poster sonst noch hübsch sind, seht ihr in Marcos Roundup.

Yannicks meisterwartete Filme 2018

Preview 2018

Starke Ladys, harte Typen und mitreissende Science-Fiction-Storys versprechen, 2018 zu einem grossen Kinojahr zu machen. Ob Animation oder lang erwartete Dramen: Die Spannung steigt!

Erscheint der heisserwartete Sci-Fi-Film "Annihilation" bei uns nur auf Netflix?

Wir sind schon sehr gepannt auf Alex Garlands ("Ex Machina") neuen Film. Doch wegen eines Produzenten-Streits soll der Film schon 17 Tage nach US-Release auf Netflix landen.

EXTERMINATE!!! Die 11 besten Roboterfilme

Outnow's Eleven

Die Rebellion der Maschinen ist nicht mehr aufzuhalten! Bevor euch euer Toaster attackiert, könnt ihr aber noch ein paar ausgezeichnete Filme sehen, die einen möglichen Blick in die Zukunft zeigen.

Von Star über Star bis Star: Marcos Top-11 von 2016

11 for 2016

Auch wenn 2016 nicht unbedingt das Superkinojahr war, gab es auch in diesem Jahrgang wieder viele Highlights, die ich hiermit hervorgeben möchte. Warnung: Das Wort "Star" wird ein paar Mal vorkommen.

Ganz viel "Star Wars": Die Nominationen der MTV Movie Awards 2016

Die Wiederbelebung der Weltraumsaga wurde für satte zehn MTV Movie Awards nominiert. Beim "Movie of the Year" heissen die Konkurrenten "Avengers 2", "Creed", "Deadpool" und "Jurassic World".

Oscar 2016: Die Gewinner

Jetzt ist es raus: Laut Ansicht der Academy war "Spotlight" der beste Film des letzten Jahres. Am meisten Awards gab es für "Mad Max: Fury Road": George Millers Film holte sechs Goldmännchen.

"The Revenant" ist der grosse Gewinner bei den BAFTAs

Beim "britischen Oscar" triumphierte der beinharte Survival-Thriller von Alejandro González Iñárritu in den wichtigen Kategorien "Bester Film", "Bester Hauptdarsteller" und "Beste Regie".

Nikis zehn meisterwartete Filme 2016

Preview 2016

Nachdem Muri über seinen Scheff fluchte, Marco voller Vorfreude noch immer an der Decke klebt und Simon seine Ich-mag-keine-Vorabliste-Liste zum besten gab, geht's heute um ganz viele Buchadaptionen.

Oscars 2016: Die Nominationen

Acht Filme kämpfen um die Preis für den besten Film. "Spotlight" ist der Favorit. Kann er noch von "The Revenant" eingeholt werden? Oder ist die Academy für einmal cool und zeichnet "Mad Max" aus?

Oscarnominationen 2016: Live-Stream und Ticker

Ab 14:30 wird bekannt, wer alles am 28. Februar 2016 um den begehrtesten Filmpreis der Welt kämpfen wird. Verfolgt das Geschehen im offiziellen Stream oder mit der F5 in geschriebener Form.

"The Revenant" ist der grosse Gewinner bei den Golden Globes

Nix mit "Spotlight" und "Mad Max: Fury Road": Das Survival-Drama mit Leonardo DiCaprio räumte bei der Verleihung der Golden Globes die wichtigsten Preise ab. Leo darf vom Oscar träumen.

Die BAFTA-Nominationen 2016

"Carol", "Bridge of Spies" und "The Revenant" sind dieses Jahr die Filme, welche gute Chancen auf mehrere "britische Oscars" haben. Wenig Liebe hingegen erfuhr "Mad Max: Fury Road".

Visual Effects: Diese zehn Filme kämpfen um den Oscar

Jawohl, "Star Wars: The Force Awakens" ist einer der Filme, die sich noch Hoffnungen auf das Goldmännchen in der Kategorie "Visual Effects" machen können. Die Konkurrenz ist jedoch stark.

Golden Globes 2016: Die Nominationen

"Oh, what a day, what a lovely day": George Millers "Mad Max: Fury Road" ist für den Golden Globe als bestes Drama nominiert. In der Kategorie geht es unter anderem gegen "The Revenant" und "Room".

Oscar 2016: Der Live-Blog zu den 88. Academy Awards

Ab 2:30 heisst es auch bei uns Kaffeetrinken und Oscars glotzen. Chris Rock wird durch die Show führen und wir werden unseren Senf dazugeben. Erwartet aufgrund Schlafmangels viel Stuss.

Kommentare Total: 4

philm

Bin voll La freccia blu's Meinung.

dufurkudu

Gutes Thema lausig verfilmt. Unplausibel von A bis Z: der Firmenchef lebt allein auf einem riesigen Areal: wer putzt seine riesige Villa? Wer kocht für ihn? Der nette Programmierer unterschreibt innert Sekunden einen absurden Vertrag, von dem er nicht mal eine Kopie verlangt. Zwei junge Männer verbringen eine Woche in einer Luxusvilla mit zwei sehr schönen Roboterinnen und Sex ist nur ein Fachthema? Jemand fügt sich einen langen tiefen Schnitt zu und die Wunde kommt dann einfach nicht mehr vor: er hat sie ohne Verbandskasten prima verpflegt? Auch sonst: was soll die Gegend für eine Rolle spielen? Der einzige Sturm kommt genau dann auf, wenn die 2 Männer streiten. "Spannende" Musik schaltet sich mitten in einer platten Szene ein, damit man ja merkt, dass noch etwas kommt.
(Zu) einfach gestrickter, sehr auf billige Effekte reduzierter Film.

lafrecciablu

Schauspielerisch auf hohem Niveau, stylish inszeniert. Der Roboter Ava hat mich echt fasziniert, haben sie toll hingekriegt. Inhaltlich nicht ganz so frisch. Man versucht, aktuell zu sein mit Einbeziehung von Online-Aktivitäten und Präferenzen wie z.B. Google (heisst hier dann einfach Blue Book)
Die klaustrophobische Stimmung im abgeschiedenen "Waldhaus" und die Sessions mit Ava schaffen es, die Grundspannung aufrechtzuerhalten. Zeitweise bricht sie zwar etwas ein und die Dialoge (mit dem Big Boss) sind nicht immer so prickelnd, wie sie sollten oder vorzugeben scheinen. Gegen Ende kommt dann Tempo rein und macht einen guten Abschluss. Ein paar Ungereimtheiten trüben leider den Gesamteindruck und hie und da hätte etwas mehr Schwung der Geschichte gutgetan. Mein Fazit: etwas prätentiöser Streifen, der mehr verspricht als er bietet.

Kommentar schreibenAlle Kommentare anzeigen