
La vie d'Adèle - Chapitres 1 et 2 (2013)
Blau ist eine warme Farbe
Teenager Adèle glaubt, dass sie von Jungs nicht so angetan ist. Ihr Verdacht wird durch eine mysteriös wirkende blauhaarige Frau mit dem Namen Emma gestärkt. Es geht schnell bis Adèle und Emma ein Paar werden. Doch Misstrauen und Eifersucht gibt es auch in einer Liebesbeziehung zwischen Frauen.
Das Mädchen mit den blauen Haaren
Teenager Adèle glaubt, dass sie von Jungs nicht so angetan ist. Ihr Verdacht wird durch eine mysteriös wirkende blauhaarige Frau mit dem Namen Emma gestärkt. Es geht schnell bis Adèle und Emma ein Paar werden. Doch Misstrauen und Eifersucht gibt es auch in einer Liebesbeziehung zwischen Frauen.
Nach der 18er-Empfehlung für «Bones and All»: Diese Filme haben in der Schweiz auch eine Freigabe «ab 18» kassiert
Es kommt nicht oft vor, dass ein Film in der Schweiz mit einer Erwachsenenfreigabe versehen wird. Wir haben für euch in der Datenbank der Jugendschutzkommission die «schlimmen Filme» herausgesucht.
Netflix-Film über Marilyn Monroe mit Ana de Armas ist nur für Erwachsene
Der Film mit dem Titel «Blonde» wurde von der amerikanischen Freigabebehörde MPA mit einem NC-17-Rating abgestraft. Diese Freigabe kriegen sonst nur Filme mit krasser Gewalt und expliziten Sexszenen.
Erster Trailer zu «Mandibules», dem neuen Film von Quentin Dupieux («Rubber»)
Die herzerwärmende und berührende Geschichte zweier Freunde, die eine gigantische Fliege entdecken und beschliessen, sie zu erziehen und Geld mit ihr zu verdienen. Moment bitte, was?!
Tarantino hat Vollgas gegeben: "Once Upon A Time in Hollywood" läuft in Cannes
Cannes 2019Nun hat er's also doch noch geschafft. 25 Jahre nach dem Gewinn der Goldenen Palme kehrt der Regisseur an die Croisette zurück. "Once Upon a Time in Hollywood" läuft dort im Wettbewerb.
Venedig-Filmfestival 2017: Unsere 11 meisterwarteten Filme
Venedig 2017Die elf interessantesten Filme aus dem Wettbewerb von Venedig. Die Jury um Schauspielerin Annette Benning, zu der auch Edgar Wright (Regisseur "Baby Driver") gehört, wird es nicht leicht haben.
Sind dies die besten Filme des 21. Jahrhunderts?
Nicht nur wir mögen Listen, sondern auch die BBC. Sie liess 177 Filmkriker über die besten Filme des neuen Jahrtausends abstimmen. Auf Platz eins landete "Mulholland Drive" von David Lynch.
"Carol": Das Interview mit Todd Haynes
"Carol" von Todd Hanyes begeistert. Die Kritiken zum Cate-Blanchett-Film sind hymnisch. OutNow.CH traf den Regisseur zum Interview und wollte wissen, wie man als Schwuler einen Lesbenfilm dreht.
"Mad Max: Fury Road" ist der beste Film des Jahres
Die internationale Filmkritiker- und Filmjournalisten-Vereinigung FIPRESCI hat George Millers Actionmeisterwerk als besten Film von 2015 ausgezeichnet. Im Vorjahr gewann "Boyhood" den Preis.
Die Qual der Wahl: Wer übernimmt die weibliche Hauptrolle in "Gambit"?
Comic-Fans dürfen sich auf eine coole Besetzung der weiblichen Hauptrolle von "Gambit" freuen. Im Gespräch sind Power-Ladys aus "Bond", "Mad Max: Fury Road" und "Mission: Impossible".
Léa Seydoux wird zum Bond-Girl
Die französische Schauspielerin ("La vie d'Adèle") stösst dem Cast hinzu, dem bisher Daniel Craig, Ralph Fiennes, Ben Whishaw und Naomie Harris angehören. Die Regie übernimmt Sam Mendes.
Cannes 2013: Das Programm
Cannes 2013Ein paar der meisterwarteten Filme des Jahres feiern dieses Jahr die Weltpremiere am Cannes Film Festival. Die Besucher erwartet Neues Refn, Polanski und Payne, sowie das Letzte von Soderbergh.