Sharknado (2013)

Sharknado (2013)

  1. 86 Minuten

Blu-ray-Review: Hailand Sack, sind das viele Fische!

Es liegt was in der Luft....
Es liegt was in der Luft.... © Studio / Produzent

Über dem Ozean tobt ein gewaltiger Sturm, der sich rasend schnell der kalifornischen Küste nähert. Dort in San Diego schmeisst Fin (Ian Ziering) eine Bar, in der sich friedliche Leute einen hinter die Binden kippen. Doch mit diesem Sturm ändert sich sein Leben komplett. Denn nicht nur bringt der Tornado Wassermassen mit sich, die die ganze Küstengegend überschwemmen, sondern es wird auch eine riesige Anzahl von Haifischen durch die Luft gewirbelt.

Nützt das noch was?
Nützt das noch was? © Studio / Produzent

Nachdem Fin bereits einige dieser Fische über den Haufen geschossen hat, macht er sich mit einer Gruppe Kumpels auf, seine Ex-Frau April (Tara Reid) und deren gemeinsame Kinder zu retten. Die wohnen zwar in Los Angeles, aber der Tornado hat die Haifische und das Wasser inzwischen auch in die Berge geblasen. Und die Viecher schnabulieren sich frischfröhlich durch die panischen Menschen, welche die Fische nun auch an den unmöglichsten Orten finden. Da helfen nur noch Bombe und Kreissäge, oder?

Der amerikanische TV-Sender Syfy ist bekannt für grottige Monsterfilme, die trotzdem (oder deswegen?) gute Einschaltquoten einbringen. Nun hat man als neuesten Streich einen Asylum-Film ausgestrahlt, in dem Haifische durch einen Tornado ins Landesinnere gewindet werden und dort ihren Magen füllen. Lustigerweise hat Sharknado bei seiner Uraufführung noch nicht so eingeschlagen. Die Wiederholungen allerdings schrieben beeindruckende Quoten und machten aus dem Gugus einen kleinen Kultfilm. Dazu tragen auch die Hauptdarsteller bei: Beverly Hills 90210-Schönling Ian Ziering und American Pie-Star Tara Reid.

Die Story von Sharknado ist halt schon so etwas wie der heimliche Held des Films. Eine so abgefahrene Idee hat man noch selten gesehen: einen Tornado, der riesige Mengen von Haifischen durch die Luft wirbelt, die dann in aller Herrgotts-Ecken anfangen, Menschen zu fressen. Und dabei ist ihnen keine Pfütze zu klein und kein Heli-Landeplatz zu gross. Dass man diesen Viechern nur mit dem entsprechenden Material begegnen kann, ist klar. Leider macht Sharknado aus dieser Ausgangslage nicht genug. Die Kreissägen und Bomben kommen erst in der letzten halben Stunde zum Einsatz. Dann aber mit Genuss...

Bei den Darstellern darf man sich auf bewährte Leistungen einstellen. Ian Ziering ist nicht mehr blond (sondern braunhaarig), spielt trotzdem einen Surfer und bietet eine passable Vorstellung - im Gegensatz zu Tara Reid, die zwar schön erschrocken in die Kamera staunen kann, aber sonst halt nicht (mehr) viel zu bieten hat. Ob sie in der Fortsetzung Sharknado 2: The Second One nochmals so grosse Augen machen darf, ist noch nicht entschieden. Ian Ziering hingegen darf erneut in die Hosen steigen und Haie metzgen.

Fazit: Sharknado macht Spass. Richtig. Nicht unbedingt durchgehend, aber doch zwischendurch recht deftig. Das heisst, falls man eine Ader für solche Filme hat, sich ab dämlichen Aktionen amüsieren kann und nicht die Lust am Gucken verliert, wenn die Dialoge ein Tritt in die Eier jeglicher Intelligenz sind. Für knapp 90 Minuten hat man hier immerhin 30 Minuten herrlichst schräge Unterhaltung.

Die Blu-ray bietet nicht nur Sharknado in schöner Bild- und Tonqualität (aber leider ohne Untertitelspur), sondern packt mit 2 Headed Shark Attack grad noch einen solchen Hai-Trash-Gugus-Film obendrauf. Schon allein deswegen lohnt sich der Kauf der Disc. Daneben sehen das Making-of und das Gag-Reel eher uninteressant aus.

Dani Maurer [muri]

Muri ist als Methusalem seit 2002 bei OutNow. Er mag (fast) alles von Disney, Animation im Allgemeinen und Monsterfilme. Dazu liebt er Abenteuer aus fremden Welten, Sternenkriege und sogar intelligentes Kino. Nur bei Rom-Coms fängt er zu ächzen an. Wobei, im IMAX guckt er auch die!

  1. Artikel
  2. Profil
  3. E-Mail
  4. facebook
  5. Instagram
  6. Website

Kommentare Total: 6

hom

Summary:
Nach 1 Glas Wein: 2 Sterne - wenn wir ehrlich sind gibts nicht mehr!
nach 2 Glas Wein: 3 Sterne - Ian Ziering sieht im Alter irgendwie gut aus...
nach 3 Glas Wein: 4 Sterne - Schatzi da schwimmt ein Hai in unserem Pool
nach 4 Glas Wein: 5 Sterne - wow, sooo viele Haifische!
nach 5 Glas Wein: 6 Sterne - hilfe, meine Lachmuskeln sterben gleich
nach 6 Glas Wein: Flasche leer.

woc

Kult! Top! Was wollt ihr mehr? 😄

muri

Wer nach 30 Minuten abschaltet, verpasst das Hammer-Finale. Denn der Film legt erst am Schluss richtig los ;)

Kommentar schreibenAlle Kommentare anzeigen