Percy Jackson: Sea of Monsters (2013)

Percy Jackson: Sea of Monsters (2013)

Percy Jackson: Im Bann des Zyklopen
  1. , ,
  2. 106 Minuten

Blu-ray-Review: Ahoi!

Auch bei Meeresgöttern geht es heiss her.
Auch bei Meeresgöttern geht es heiss her. © 2013 Twentieth Century Fox Film Corporation. All Rights Reserved.

Halbgott Percy Jackson (Logan Lerman), Sohn des Poseidon, hat zwar den Olymp gerettet, doch der Held in Ausbildung zweifelt zunehmend an seinem Können. Schliesslich schnappt ihm die fiese Clarisse (Leven Rambin), Tochter des Kriegsgottes Ares, immer wieder bei Heldentrainings den Sieg vor der Nase weg. Und dann taucht auch noch der junge Zyklop Tyson (Douglas Smith) im Camp Half-Blood auf und behauptet, er sei ebenfalls ein Sohn des Meergottes Poseidon und somit Percys Halbbruder.

Auf zur Monsterparty!
Auf zur Monsterparty! © 2013 Twentieth Century Fox Film Corporation. All Rights Reserved.

Percy hat sich kaum an den seltsamen Familienzuwachs gewöhnt, als ein mechanischer Stier die magische Barriere um das Camp durchbricht und die Halbgötter angreift. Dies sollte eigentlich unmöglich sein, denn sieben Jahre zuvor opferte sich das Mädchen Thalia, eine Tochter des Zeus, um ihre Freunde sicher ins Camp zu bringen. Zeus verwandelte seine sterbende Tochter in einen Baum, der das Camp fortan auf magische Weise beschützen sollte. Doch der Verräter Luke Castellan (Jake Abel) hat nun Thalias Baum vergiftet, und nur das mythische Goldene Vlies kann ihn wieder heilen. Campleiter Dyonisos (Stanley Tucci) schickt Clarisse auf die rettende Queste, doch Percy und seine Freunde Annabeth (Alexandra Daddario) und Grover (Brendan T. Jackson) können nicht tatenlos zusehen. Zusammen mit Tyson machen sie sich ebenfalls auf die Suche, die sie in das gefährliche Meer der Monster führt.

Drei Jahre, nachdem in Percy Jackson and the Olympians: The Lightning Thief zum ersten Mal der Halbgott Percy vorgestellt wurde, legt man nun nach. Die Fortsetzung mit dem etwas kürzerem Titel Percy Jackson: Sea of Monsters bringt die ganze Bande wieder zurück und lässt sie erneut in die etwas frei interpretierte Welt der griechischen Mythologie eintauchen. Ob Zyklop oder Kriegsgott - hier sieht man einfach gut aus. Ausser natürlich, man ist einer der Bösen...

Die Geschichte ist jugendgerecht erzählt und lässt den Zuschauer nicht gross ins Grübeln kommen. Die einfache und überraschungslose Vorgehensweise von Regisseur Thor Freudenthal (Hotel for Dogs) lässt den Film auch für die jüngeren Zuschauer ansprechend wirken. Die gestandenen Fantasy-Fans jedoch dürften bald mal das Interesse verlieren, da keine richtige Spannung aufkommen mag. Dazu werden die Fantasiegestalten relativ unsauber animiert, was vor allem beim grossen Zyklopen ersichtlich wird.

Mit den Schauspielern geht man auf Nummer sicher. Hauptdarsteller Logan Lerman macht eine passable Figur, während Brandon T. Jackson nicht mehr so glatt und witzig ist wie im ersten Teil. Die bekannteren Namen wie Nathan Fillion oder Stanley Tucci sind natürlich einen Blick wert, bleiben aber auch hinter den Erwartungen zurück.

Fazit: Percy Jackson: Sea of Monsters hat ein paar nette Momente, kommt aber als Gesamtpaket viel zu harmlos daher, um mehr als die übriggebliebenen Fans des Zauberlehrlings aus Hogwarts anzusprechen. Nichtsdestotrotz darf man damit rechnen, dass Percy Jackson früher oder später zurückkehren wird. Ein paar Bücher gibt es ja noch, die verfilmt werden wollen.

Einige nette Features sind auf der Blu-ray von Percy Jackson: Sea of Monsters zu finden. Der animierte Comic zu "Tyson" ist dabei sehr gelungen, und auch die Features über die Halbgötter (wie wird man einer, was machen die so...) sind okay. Dass der neue Zyklop natürlich auch noch etwas Hintergrund bekommen muss, ist klar. Darum lernen wir, wie seine Figur "entstanden" ist. In Sachen Technik darf man sich auf sehr gute Qualität freuen. Ein starkes und glasklares Bild sowie sauber abgemischter Ton überzeugen auf der ganzen Linie.

Dani Maurer [muri]

Muri ist als Methusalem seit 2002 bei OutNow. Er mag (fast) alles von Disney, Animation im Allgemeinen und Monsterfilme. Dazu liebt er Abenteuer aus fremden Welten, Sternenkriege und sogar intelligentes Kino. Nur bei Rom-Coms fängt er zu ächzen an. Wobei, im IMAX guckt er auch die!

  1. Artikel
  2. Profil
  3. E-Mail
  4. facebook
  5. Instagram
  6. Website