The Croods (2013)

The Croods (2013)

Die Croods
  1. , ,
  2. 98 Minuten

Blu-ray-Review: Leave the Cave!

Alles Gute kommt von oben.
Alles Gute kommt von oben. © 2013 DreamWorks Animation LLC. All Rights Reserved.

Die Familie Croods besteht aus sechs Mitgliedern und ist die letzte Steinzeitfamilie, die es noch gibt. Sie lebt in einer Höhle und verlässt diese nur bei Tageslicht, weil sich in der Dunkelheit zuviel Gefahr verbirgt. Die aufgeweckte Teenagertochter Eep (Stimme: Emma Stone) hasst das Leben hinter den Steinen und widersetzt sich deshalb eines Nachts den Anweisungen ihres Vaters Grug (Stimme: Nicolas Cage). Sie verlässt die Höhle und trifft auf Guy (Stimme: Ryan Reynolds), einen Jungen gleichen Alters, der Feuer machen kann. Von ihm erfährt sie, dass sich die Erde bald zerstören wird und man nur in Richtung Sonne noch das Glück finden kann. Als kurz darauf die Höhle der Croods zerstört wird, müssen sie wohl oder übel ein neues Zuhause finden.

Weine nicht, wenn der Regen fällt, dam dam, dam dam.
Weine nicht, wenn der Regen fällt, dam dam, dam dam. © 2013 DreamWorks Animation LLC. All Rights Reserved.

Gemeinsam mit Guy machen sie sich auf eine Reise ins Ungewisse und sehen dabei erstmals die Welt ausserhalb ihrer Steinbehausung. Es geht durch eine bunte Landschaft, gespickt mit fantasievollen Tieren und vielen Abenteuern. Einzig Papa Grug hat ein Problem, wird er doch von Guy zusehends als Anführer abgelöst und findet dieser zudem noch zuviel Gefallen an seiner Tochter Eep. Doch manchmal muss persönliches Empfinden hinten anstehen, damit man überlebt.

Neben einer erfolgreichen grafischen Laufbahn arbeitete Chris Sanders für Disney als Autor (unter anderem bei Lion King) und erfüllte sich 2002 mit seiner ersten Regiearbeit Lilo & Stitch einen Traum. Die Erfolgsgeschichte geriet danach etwas ins Stocken, bis er zu Dreamworks überging und in Zusammenarbeit mit Dean DeBlois den wunderbaren How To Train Your Dragon erschuf. Dieses Jahr kehrt der Amerikaner mit seinen farbenfrohen und detailverliebten Animationsideen zurück auf die Leinwand und präsentiert den Zuschauern zusammen mit Kirk De Micco (Space Chimps) eine Höhlenmenschenfamilie, die es in sich hat. The Croods ist ein Spass für die ganze Familie, erzählt eine herzliche Geschichte und verzaubert mit sagenhaften Animationen.

Etwas ungewöhnlich für einen Familienfilm ist die Tatsache, dass The Croods auf einen Bösewicht verzichtet und sich mehr mit Alltagssituationen der Familie auseinandersetzt. Dies wird mit lustigen Slapstickmomenten herrlich eingefangen und mit sitzenden Sprüchen, unterschiedlich denkenden und handelnden Figuren und den dazu passenden Sprechern hervorragend unterstrichen. Die Grundstory ist weder originell, noch sind die Einfälle, die in die Handlung flossen, horizonterweiternd, doch da liegt auch nicht die Stärke des Films. Diese liegt im Detailreichtum der Animationen, in der Liebe für Kleinigkeiten und in der märchenhaften Tierwelt, die dank einer grossen Portion Kreativität Jung und Alt begeistern wird. Da auch die Höhlenmenschen das Rad nicht neu erfinden und dramaturgisch alles so verläuft, wie man es kennt und in diesem Fall auch wünscht, bleibt The Croods zwar etwas überraschungsarm, macht aber dennoch einen Heidenspass und rückt jede Familie ein wenig näher zusammen.

Am Bild der Blu-ray gibt es nur ein paar Abstriche am Schärfegrad auszumachen, und auch der Ton, der leider nur im Original mit dem bombastischen DTS 7.1 ausgestattet ist, lässt kaum Wünsche offen. Das Bonusmaterial ist ein weiteres Highlight. Im Feature 'Die fantastischen Kreaturen aus dem Film' lernt man die geistreichen Fabelwesen wie die Bearowl oder den Piranhakeet kennen. Sogar das nicht im finalen Film zu sehende und für jeden Asylum-Streifen perfekt geeignete Sharkodile wird vorgestellt. In 'Belt's Cave Journal' gibt sich der Zuschauer auf eine kleine im Comiclook gezeichnete Vorgeschichte von Guy und Belt und erhält Einblick, wie die beiden einen Fledermaushasen bei sich aufnehmen und ihm helfen, seine Familie zu finden.

Die beiden Regisseure stellen ebenfalls noch ein paar entfernte Szenen vor und nennen auch die Gründe, weshalb diese es nicht in den Film geschafft haben. Ein interessanter Zusatz, den man für zukünftige 'Deleted Scenes' gerne beibehalten könnte. Im letzten und längsten Extra 'Be An Artist' zeigt Figurenzeichner Sean Sexton Schritt für Schritt, wie man mit einem Blatt Papier und Bleistift seine eigene Croods-Figur zeichnen kann. Auch wenn dieses Unterfangen etwas Übung abverlangt, ist die Idee grossartig und das Resultat das passende Weihnachtsgeschenk für die Eltern.

Yannick Suter [yan]

Yannick arbeitet seit 2010 als Freelancer für OutNow. Sci-Fi-, Horror- und Mindfuck-Filme sind seine Favorites. Wenig anfangen kann er mit Kostümfilmen und allzu prätentiösen Arthouse-Produktionen. Wer aber etwas über äusserst verstörende Filme erfahren möchte, ist bei ihm an der richtigen Adresse.

  1. Artikel
  2. Profil
  3. facebook
  4. Instagram
  5. Letterboxd