Der Verdingbub (2011)

Der Verdingbub (2011)

Das Waisenkind Max wird an eine Bauernfamilie verdingt. Von seinen Pflegeeltern wird er wie ein Arbeitstier behandelt. Das Handorgelspiel ist das einzige, was ihm niemand nehmen kann. Als die neue Lehrerin sich für ihn einsetzt, wird das Leben für Max nur noch schlimmer.

Regie
Darsteller
, , , , , , , , , , , , , ,
Genre
Laufzeit
107 Minuten
Produktion
, 2011
Kinostart
, , - Verleiher: Elite
Links
IMDb, TMDb, Letterboxd
Thema
Teilen
Auf Discord besprechen Auf Facebook teilen  Auf Twitter teilen 
Trailer Schweizerdeutsch, 1:50 © Ascot Elite Entertainment Group

Früher war nicht alles besser

Das Waisenkind Max wird an eine Bauernfamilie verdingt. Von seinen Pflegeeltern wird er wie ein Arbeitstier behandelt. Das Handorgelspiel ist das einzige, was ihm niemand nehmen kann. Als die neue Lehrerin sich für ihn einsetzt, wird das Leben für Max nur noch schlimmer.

Wenn eine tannigi Hose het...

Das Waisenkind Max wird an eine Bauernfamilie verdingt. Von seinen Pflegeeltern wird er wie ein Arbeitstier behandelt. Das Handorgelspiel ist das einzige, was ihm niemand nehmen kann. Als die neue Lehrerin sich für ihn einsetzt, wird das Leben für Max nur noch schlimmer.

«Jakobs Ross»: Das Videointerview mit Max Hubacher über Rollenwechsel, Musikkünste und «Chnupperrugger»

Interviews

Anlässlich des Kinostarts der Bestsellerverfilmung sprachen mit dem Schauspieler über seine Rolle des Rico und wollten von ihm auch wissen, wie er im 19. Jahrhundert wohl das Zeitliche gesegnet hätte.

Prügelnde Schwinger, Landesverräter und Stop-Motion-Magie: Die meisterwarteten Schweizer Filme von 2024

Preview 2024

Nach einem starken Schweizer Kinojahr (u.a. dank «Bon Schuur Ticino» und «Die Nachbarn von oben») soll dies 2024 mit der Hilfe von Claude Barras, Lisa Brühlmann und Max Frisch getoppt werden.

«Ein ganzes Leben»: Das Interview mit Regisseur Hans Steinbichler und seinem Cast

Interviews

Anlässlich der Weltpremiere der Bestseller-Verfilmung am Zurich Film Festival 2023 sprachen wir mit dem Filmteam über Berge, technische Fortschritte und darüber, wie hilfreich die Romanvorlage war.

AI-Experimente, streitende Nachbarn und No Bilingue: Die meisterwarteten Schweizer Filme von 2023

Preview 2023

Auch das Schweizer Filmschaffen hat 2023 wieder einiges zu bieten - darunter Neues vom «Flitzer»-Team, streitende Nachbarn, einen Cyber-Thriller und die Rückkehr von Erfolgsgarant Michael Steiner.

Die 10. Staffel von Filmo: Höhenflüge über Höhenflüge

filmo

Mit den elf Werken der neusten Staffel besteht der filmo-Katalog nun aus genau 100 Filmen. Bei den Neuzugängen handelt sich alles um Filme, die im In- und Ausland grosse Erfolge feiern konnten.

Weshalb "Platzspitzbaby" nicht für den Schweizer Filmpreis nominiert wurde

Während sich "Bruno Manser" Hoffnungen auf drei Schweizer Filmpreise machen kann, fehlt auf der Liste der Nominierten ein anderer grosser Film: "Platzspitzbaby". Wir sagen euch, warum das so ist.

Starke Filme braucht das Land: Drei Schweizer Filme, auf die man sich richtig freuen kann

Es gibt nicht nur "Die göttliche Ordnung". Der Schweizer Film ist mutiger als man denkt. Zum Nationalfeiertag möchten wir den Fokus auf drei kommende CH-Produktionen richten.

Toronto Film Festival 2017: Unsere 11 meisterwarteten Filme

Toronto 2017

Wir fliegen wieder einmal um die halbe Welt, um über die neusten Tops und Flops vom Toronto International Film Festival zu berichten. Wir nennen euch nun die Filme, auf die wir uns am meisten freuen.

"Papa Moll" hat seinen Hauptdarsteller

Nach dem Erfolg von "Schellen-Ursli" und "Heidi" darf nun auch "Papa Moll" auf die Leinwand kommen. In dem Film von Manuel Flurin Hendry wird Stefan Kurt die Titelfigur spielen.

Youcinema Fantastic Film Festival beginnt

In Oftringen findet vom 1. - 4. November zum zweiten Mal das YFFF statt. Neben diversen interessanten Premieren dürfen sich Filmfans auf einen Nachwuchswettbewerb mit hochstehender Jury freuen.

Das Cannes-Tagebuch 2012

Cannes 2012

Die Erlebnisse der OutNow-Crew am 65. Filmfestival von Cannes - live und unzensiert.

Der Schweizer Filmpreis wurde verliehen

Am 17. März wurdn im Luzerner KKL der Schweizer Filmpreis verliehen. Wie jedes Mal war es der Treffpunkt für die Schweizer Filmprominenz, die vor und hinter der Kamera die Filme prägt.

Schweizer Filmpreis Quartz 2012: Die Nominationen

Was Hollywood kann, können wir schon lange - und zwar Filmpreise vergeben. Heute wurden die Nominationen für den Schweizer Filmpreis Quartz bekannt. Die Preise gibt es am 17. März.