
Midnight in Paris (2011)
Der Autor Gil reist zusammen mit seiner Verlobten Inez und deren Eltern nach Paris. Als er sich eines Nachts alleine in den Gassen der Stadt verläuft, findet er sich plötzlich in den Zwanzigerjahren wieder und trifft dort auf illustre Persönlichkeiten wie Picasso oder Hemingway.
Früher war alles besser
Der Autor Gil reist zusammen mit seiner Verlobten Inez und deren Eltern nach Paris. Als er sich eines Nachts alleine in den Gassen der Stadt verläuft, findet er sich plötzlich in den Zwanzigerjahren wieder und trifft dort auf illustre Persönlichkeiten wie Picasso oder Hemingway.
Früher war alles besser - aber wann genau?
Der Autor Gil reist zusammen mit seiner Verlobten Inez und deren Eltern nach Paris. Als er sich eines Nachts alleine in den Gassen der Stadt verläuft, findet er sich plötzlich in den Zwanzigerjahren wieder und trifft dort auf illustre Persönlichkeiten wie Picasso oder Hemingway.
Woody Allen eröffnet das Filmfestival Cannes
Das neue Werk des Regisseurs heisst "Café Society", es spielen unter anderem Blake Lively, Jesse Eisenberg, Kristen Stewart und Steve Carell. Die Weltpremiere findet am 11. Mai in Cannes statt.
Léa Seydoux wird zum Bond-Girl
Die französische Schauspielerin ("La vie d'Adèle") stösst dem Cast hinzu, dem bisher Daniel Craig, Ralph Fiennes, Ben Whishaw und Naomie Harris angehören. Die Regie übernimmt Sam Mendes.
And the Oscar went to...
Die lange Oscar-Nacht ist vorbei, die Gewinner stehen fest und das Feiern kann beginnen. "The Artist" und "Hugo" holen beide fünf Awards, wobei der Stummfilm die wichtigeren bekommt.
Die BAFTA-Awards 2012
Zwei Wochen vor den Oscars küren die Briten die besten Filme des vergangenen Jahres. Dabei setzte "The Artist" seinen Siegeszug weiter fort mit sensationellen sieben Preisen.
Screen Actors Guild Awards 2012
Tate Taylors «The Help» gewinnt drei Preise an den Screen Actors Guild Awards, darunter Best Ensemble. Wird es an den Oscars noch mehr Preise für das Drama über die Bürgerrechtsbewegung regnen?
Oscars 2012: Die Nominationen
Michel Hazanavicius' Stummfilmdrama "The Artist" darf sich Hoffnungen auf zehn Preise machen. Zu den Gewinnern zählen auch Rooney Mara und Gary Oldman, während Leonardo DiCaprio keine Oscarchance hat.
Golden Globes 2012: Die Gewinner
"The Artist" holt drei Preise bei der diesjährigen Verleihung. Ansonsten wurden die Preise schön fair verteilt. Bei den Darstellern gewannnen Clooney, Dujardin, Streep und Williams.
Golden Globes 2012: Die Nominationen
Die Hollywood Foreign Press Association hat bekannt gegeben, wer sich alles Hoffnungen auf Preise machen kann. Die Preise werden am 15. Januar 2012 vergeben. Wer wird wohl das Rennen machen?
Hangover zieht noch immer
Die Kritiker halten sich zwar mit Lob zurück, aber "The Hangover 2" schlägt an den US-Kinokassen die Konkurrenz um Längen. Selbst "Kung Fu Panda 2" hat das Nachsehen und steht hinten an.
Piraten entern US-Kinos
Riesiges Einspielergebnis und trotzdem nicht vollends zufrieden? Der vierte Teil der "Pirates of the Caribbean"-Reihe spielt die Konkurrenz in Grund und Boden. Und trotzdem hätte man da mehr erwartet.
Thor weiterhin erfolgreich
Die Marvel-Comicverfilmung "Thor" hat auch in seiner zweiten Spielwoche die US-Kinocharts im Griff. Zwar wird er von lustigen Brautjungfern herausgefordert, aber die sind dann doch zuwenig stark.
Cannes 2011: Das Programm
Almodovar vs. Kaurismaki vs. Malick vs. Miike vs. Lars Von Trier, und so weiter und sofort. Heute gab das Festival sein Programm und damit die Kandidaten für die Goldene Palme bekannt.
Jesse Eisenberg und Ellen Page im neuen Woody Allen
Eine naheliegende Wahl: Eisenberg, der oft neurotische Charaktere spielt, spielt im Film des Stadtneurotikers mit. Zusätzlich konnte man auch "Juno" Ellen Page verpflichten.
Penélope Cruz im neuen Woody-Allen-Film
In dem Film, der noch keinen offiziellen Namen hat, wird es die beiden nach Rom verschlagen. Abgesehen davon ist nichts, und zwar gar nichts, über den Rest des Filmes bekannt.
Woody Allen angelt sich Bruni
Carla Bruni wird in Midnight in Paris ihr Filmdebüt geben