Snowblind (2010)

Snowblind (2010)

1968: Eine Eiszeit hat die Welt unter Kontrolle. Clayton entkommt seiner Exekution, weil ihm Gouverneur LaFort ein Angebot macht: Er soll Matthew Saberneck eliminieren und erhält seine Freiheit. Klingt nach einem simplen Auftrag, wäre da nicht die Sabernecks Frau, die sich in Clayton verliebt...

Regie
Darsteller
, , , , , , , , , , , , , , , ,
Genre
Produktion
2010
Links
IMDb, TMDb
Teilen
Auf Facebook teilen  Auf Twitter teilen 

Zu cool für die Welt

1968: Eine Eiszeit hat die Welt unter Kontrolle. Clayton entkommt seiner Exekution, weil ihm Gouverneur LaFort ein Angebot macht: Er soll Matthew Saberneck eliminieren und erhält seine Freiheit. Klingt nach einem simplen Auftrag, wäre da nicht die Sabernecks Frau, die sich in Clayton verliebt...

Kommentare Total: 3

th

Zitat kallemax (2013-01-03 13:33:32)

Also meine Empfehlung: 4 bis 10 Leute, ein Beamer, eine Kiste Bier und dann "Bong of the Dead" und Snowblind als Double Feature.

der trailer sieht tatsächlich nach spassigem trash (no offense!) aus! 😊

kallemax

Hallo lieber Kritiker, hier direkt mal ein Kommentar vom Macher des Films 😄
Ich kann es absolut verstehen, wenn Leute Snowblind scheisse finden - vor allem in der Version, in der er nun auf Blu-ray rausgekommen ist. Da müsstet ihr mal bei MIG nachfragen, warum sie eigentlich nicht unser 3D-Master verwendet haben, sondern einfach eine Version aus dem Internet auf die Scheibe gepresst haben. Und ob es wirklich eine SO billige Synchro sein musste. Aber auch abseits der Technik kann ich abstrahieren, dass Leute, die jetzt nicht gerade selbst in der Homegrown Filmszene unterwegs sind, einfach nur sagen: Oh Gott, ist das billig. Kein Wunder, das Budget für den Film war ja auch nur die Summe, die ich gerade auf dem Konto hatte 😉
Was ich aber gar nicht verstehe, ist die Kritik der "Filmfehler" bei Snowblind. Ist es nicht offensichtlich genug, dass diese absichtlich als Parodie auf 70er-Jahre-Filme gemeint sind? Klar ist das bei uns nicht so gut gelungen wie zB bei "Planet Terror", aber auf Festivals mit grossem Publikum hat es auch bei Snowblind super funktioniert und die Leute haben sich schlapp gelacht. Nicht umsonst haben wir mit dem Film ja auch Preise gewonnen. Also meine Empfehlung: 4 bis 10 Leute, ein Beamer, eine Kiste Bier und dann "Bong of the Dead" und Snowblind als Double Feature. Und wer noch weiter über den Profifilm-Tellerrand hinaus sehen möchte, was Filmfreaks mit viel Herzblut in ihren Kellern anstellen, dem empfehle ich "Westbrick Murders" und natürlich den Klassiker "Star Wreck" 😎

lop

Blu-ray-Review: Zu cool für die Welt

Kommentar schreiben