Ice Age: Dawn of the Dinosaurs (2009)

Ice Age: Dawn of the Dinosaurs (2009)

Ice Age 3 - Die Dinosaurier sind los
  1. , ,
  2. 94 Minuten

DVD-Review: Die Dinosaurier, die armen Saurier...

"Geht 3D auch einäugig?"
"Geht 3D auch einäugig?" © Twentieth Century Fox Film Corporation

Seit ihrem letzten Abenteuer haben sich Mammut Mannie (Ray Romano) und seine Freunde häuslich niedergelassen. Eichhörnchen Scrat jagt noch immer der unerreichbaren Nuss hinterher und bekommt dabei hübsche Gesellschaft. Mannie und Ellie (Queen Latifah) erwarten unterdessen pelzigen Nachwuchs. Säbelzahntiger Diego (Denis Leary) fragt sich hingegen, ob er die Gruppe verlassen sollte, da ihn das friedliche Leben langsam zum zahmen Kätzchen macht.

Als Faultier Sid (John Leguizamo) zufällig durchs Eis in eine unterirdische Höhle fällt, findet er drei verlassene Eier, die er kurzerhand mitnimmt und aus denen drei aufgeweckte Dinobabys ausgeschlüpfen, die ihre "Mami" Sid gehörig auf Trab halten. Das junge Familienglück währt aber nur kurz, denn die aufgebrachte T-Rex-Mutter stürmt schon bald heran und holt sich nicht nur ihre drei Kleinen, sondern auch den armen Sid.

"Hast du jetzt echt einen fahren lassen?"
"Hast du jetzt echt einen fahren lassen?" © Twentieth Century Fox Film Corporation

Beim Versuch, Sid aus den Fängen des Dinos zu befreien, gelangen Mannie, Ellie, Diego und die irren Opossumbrüder Crash (Seann William Scott) und Eddie (Josh Peck) in ein unterirdisches Tal, in dem zahlreiche riesige Dinos überlebt haben. Mithilfe des einäugigen und leicht wahnsinnigen Wiesels Buck (Simon Pegg) stellen sich die Freunde mutig allen Gefahren, um ihren nervigen Faultierfreund zu retten.

Seit Ice Age an den Kinokassen einschlug und uns Urzeitviecher als Witzfiguren präsentierte, war klar, dass die Geschichte vom Faultier und dem Mammut noch nicht zu Ende war. 2006 folgte Ice Age 2, als schwaches Sequel und nun kommt Teil drei, Ice Age: Dawn of the Dinosaurs, der sogar, der Titel verräts, Dinosaurier miteinbezieht.

Während bereits der zweite Teil bereits mit neuen, nervigen Charakteren aufgefahren ist, wird nun sogar dem coolen Scrat eine Konkurrenz fürs Nüsschen bereitgestellt. Er muss sich mit einem Weibchen namens "Scratte" rumschlagen und tut das nicht etwa lässig und lustig, sondern überraschend nervig und langweilig. Diese Einschübe, die meist mit der eigentlichen Story nicht viel am Hut haben, verlaufen sich im Niemandsland und kratzen heftig am glatten Image von Scrat. Und er ist leider nicht der Einzige, der kaum auf Touren kommt.

Sid wird zur Mami und muss sich mit einem fauchenden T-Rex rumschlagen, Diego verliert seine Gefährlichkeit komplett und Manny hat Vatersorgen. Das ist alles nett und anständig, aber einfach nicht komisch. Ausserdem sind die Oppossum-Brüder einmal mehr sehr anstrengend, weil total nervig. Glücklicherweise wurde mit dem Wiesel Buck ein Charakter geschaffen, der den Speed, die Verrücktheit und den Wahnsinn zurück auf den Bildschirm bringt. Im Original von Simon Pegg (Shaun of the Dead, Star Trek) mit herrlichem Akzent gesprochen, rettet er praktisch im Alleingang diesen Film vor dem Untergang. Denn ohne Buck läuft in Ice Age: Dawn of the Dinosaurs leider gar nichts.

Fazit: Ice Age: Dawn of the Dinosaurs ist zwar besser als der vorige Teil, setzt aber erneut auf sehr kindlichen Humor, der eine wenig überzeugende Gagdichte aufzuweisen hat. Die kleinen Zuschauer wird's freuen, und wer sich ab den Eiszeitviechern amüsieren kann, dürfte auch hier seine Freude haben. Aber beim genaueren Hinsehen wird klar, dass sich die Macher für einen weiteren Teil mächtig am Hintern reissen müssen, um eine einigermassen ansprechende Story zu gestalten. Wenn sie so weitermachen wie bisher, wird das nichts mehr.

Die DVD zu Ice Age: Dawn of the Dinosaurs hat enttäuschend wenige Extras zu bieten: ein Musikvideo von Queen Latifah (schwacher Song) und ein Bericht über Scrat und Scratte, über deren Entstehung wir nun mit Hintergrundinfos gefüttert werden. Ein bisschen mehr Info und Material hätten da schon dringelegen.

Dafür ist der Film technisch absolut auf der Höhe und bietet neben einem klaren und sehr sauberen Bild auch in Sachen Ton hervorragende Arbeit. Kräftig und störungsfrei wird Top-Qualität geboten. Dazu gibt's, wie in letzter Zeit vielfach, die Digital-Copy, damit man den Film auch auf dem Laptop immer und überall angucken kann.

Dani Maurer [muri]

Muri ist als Methusalem seit 2002 bei OutNow. Er mag (fast) alles von Disney, Animation im Allgemeinen und Monsterfilme. Dazu liebt er Abenteuer aus fremden Welten, Sternenkriege und sogar intelligentes Kino. Nur bei Rom-Coms fängt er zu ächzen an. Wobei, im IMAX guckt er auch die!

  1. Artikel
  2. Profil
  3. E-Mail
  4. facebook
  5. Instagram
  6. Website