Wenn die Wetterprognosen ein so richtig übles Unwetter ansagen, verkriechen sich die meisten Leute in der Stube. Nicht so Christian Matthys. Denn er ist ein so genannter Stormchaser. Fasziniert von der Kraft der Natur und der Schönheit von Wetterphänomenen, genügt es ihm nicht, ein Unwetter nur von zu Hause aus zu beobachten, sondern er will es aus nächster Nähe erleben. So setzt er sich, wann immer er Zeit findet, in sein Auto und macht sich auf die "Jagd" nach Unwettern.
Auch Dominic Blaser und Gregory Käser sind Stormchaser. Während ihr Hobby in den USA schon recht verbreitet ist, geniesst es in der Schweiz noch Exotenstatus. Doch Internet sei Dank können sie sich mit anderen, die ihre Interessen teilen - so auch mit Christian Matthys - austauschen und gelegentlich auch gemeinsam auf Gewitterjagd gehen. Diese erfordert eine akribische Vorbereitung. Die Kenntnis der meteorologischen Vorgänge und die Fähigkeit, eine Wetterkarte zu lesen und zu interpretieren, sind da eine Grundvoraussetzung. Genauso wie die Bereitschaft, an einem Tag nötigenfalls mehrere hundert Kilometer im Auto zurückzulegen. Dabei kann es durchaus auch zu brenzligen Situationen kommen...
Stürme: für viele Menschen ein Grund, die Fensterläden zu schliessen, Unterschlupf zu suchen und sich die Ohren zuzuhalten. Das Gedonnere und Geblitze ist nicht jedermanns Sache, zumal man ja immer wieder von verheerenden Winden und Verwüstungen hört. Seit Hollywood mit Twister diesen Stürmen filmtechnisch auf den Grund gegangen ist und ein Grüppchen "Stormchasers" gezeigt hat, wissen wir, dass es durchaus Menschen gibt, die erst dann aufblühen, wenn sich am Horizont eine bedrohliche Wolkenmasse bildet.
Dancing with the Storms ist ein Schweizer Dokumentarfilm, der diesen Leuten über die Schulter guckt. Wir brechen mit ihnen auf, um Stürme zu sehen, zu "jagen" und erleben dabei fantastische und faszinierende Bilder. Informativ, unterhaltend und mit sehr sympathischen Protagonisten ausgestattet, macht der Film praktisch durchgehend Spass und lässt auch Laien in ein Thema abtauchen, das bislang völlig unbekannt war. Durch das Internet weltweit vernetzt, machen sich Lehrer oder Banker auf die Jagd nach Sturmzellen, die ahnungslos über die Schweiz treiben. Bewaffnet mit Laptops, Handys und Kameras erleben diese Leute Ereignisse hautnah, während der Rest des Landes sich in der Stube einschliesst und die Gartenstühle verstaut, wenn der Wind kommt.
Fazit: Wer hat schon mal die "Geburt" eines Gewitters gesehen? Wer knipst interessiert drauflos, wenn nebenan die Bäume fast ausgerissen werden? Genau, die Stormchasers. Durch Dancing with the Storms haben diese Leute eine lebensnahe, sympathisch in Szene gesetzte und vor allem informative Dokumentation bekommen, die es sich anzuschauen lohnt. Solange man dafür in der warmen Stube bleibt, kann ja nichts passieren.
Die Blu-ray bietet einen solid abgemischten Ton, der keinerlei Störungen aufweist, aber die heimischen Boxen auch nicht ans Limit bringt. In Sachen Bild wird ein gelungener Transfer geboten, der scharfe Konturen zeigt und kräftige Farben liefert. Leider ist das Bonusmaterial etwas mager, da man nur den Trailer auf die Disc gepresst hat.
Dani Maurer [muri]
Muri ist als Methusalem seit 2002 bei OutNow. Er mag (fast) alles von Disney, Animation im Allgemeinen und Monsterfilme. Dazu liebt er Abenteuer aus fremden Welten, Sternenkriege und sogar intelligentes Kino. Nur bei Rom-Coms fängt er zu ächzen an. Wobei, im IMAX guckt er auch die!