The Tale of Despereaux (2008)

The Tale of Despereaux (2008)

Despereaux - der kleine Mäuseheld

Nach dem plötzlichen Schreckenstod der Königin lässt der trauernde König von Dor Suppen und Ratten im ganzen Königreich verbieten. Als Prinzessin Pea von den Ratten gefangen genommen wird, zieht der kleine riesenohrige Mäuserich Despereaux mutig los, um die holde Maid zu befreien.

Regie
,
Darsteller
, , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
Genre
, , , ,
Laufzeit
93 Minuten
Produktion
, 2008
Kinostart
, - Verleiher: Universal
Links
IMDb, TMDb
Teilen
Auf Facebook teilen  Auf Twitter teilen 

Trailer 1 Deutsch, 02:01

Alle Trailer und Videos ansehen

Ein Loblied an die Suppe

Nach dem plötzlichen Schreckenstod der Königin lässt der trauernde König von Dor Suppen und Ratten im ganzen Königreich verbieten. Als Prinzessin Pea von den Ratten gefangen genommen wird, zieht der kleine riesenohrige Mäuserich Despereaux mutig los, um die holde Maid zu befreien.

Dumbos kleiner Bruder

Nach dem plötzlichen Schreckenstod der Königin lässt der trauernde König von Dor Suppen und Ratten im ganzen Königreich verbieten. Als Prinzessin Pea von den Ratten gefangen genommen wird, zieht der kleine riesenohrige Mäuserich Despereaux mutig los, um die holde Maid zu befreien.

Flora und Ulysses mit erstem Trailer

Der neueste Superheld hat ein braunes Fell, mag Nüsse und stellt das Leben einer Familie komplett auf den Kopf. Disney+ hat sich eines Kinderbuches angenommen und zielt auf unsere Lachmuskeln.

"ParaNorman": Interview mit Regisseur Sam Fell, Teil 1

Wir trafen den Macher des Stop-Motion-Filmes und sprachen mit ihm über Märchenprinzessinnen, die neue 3D-Technik und die Schwierigkeiten bei einem solchen Dreh. Teil 2 des Interviews gibt es morgen.

Yes, Man!

Jim Carrey ist zurück. In alter Blödellaune setzt er sich an die Spitze der US-Kinocharts

Kommentare Total: 4

muri

DVD-Review: Dumbos kleiner Bruder

muri

Schöner und einfach gehaltener Trickfilm, der aber ein bisschen Mühe hat, sein Publikum zu finden. Die ruhigeren Szenen unterfordern das Publikum, während bei den Ratten doch das eine oder andere Kind die Hände vors Gesicht schlagen wird.

Trotzdem ists ein sympathischer und netter Film geworden, dem man ein bisschen mehr Liebe zum Detail gegönnt hätte und auch eventuell einen anderen Animationsstil. Die Figuren sind mir persönlich ein bisschen zu unsauber, dafür haben mir die Viecher (Ratten, Mäuse) gut gefallen.

Der Gemüsemann dagegen entstammt wohl einem etwas besonderen Geist....

El Chupanebrey

Worin besteht eigentlich der Zusammenhang zwischen Despereaux' grossen Ohren und seiner Neugier? Mir käme eine sprachliche Finesse in den Sinn:
Lat. hören=audire
Lat. wagen=audere

😇

[Editiert von El Chupanebrey am 2009-02-16 20:09:09]

Kommentar schreibenAlle Kommentare anzeigen