
Meet the Robinsons (2007)
Triff die Robinsons
Nach dem 124. resultatlosen Gespräch mit einem potentiellen Elternpaar merkt das Waisenkind Lewis, dass es langsam knapp wird mit seiner Adoption. Denn Kids, die älter als 13 sind, will ja keiner. Er tüftelt deshalb an einer Maschine, mit der man Erinnerungen wiederbeleben kann, um sich in die Nacht zurückzuversetzen, als ihn seine leibliche Mutter ausgesetzt hat. Nach einer Vielzahl von Nachtschichten, welche Goob, seinem Zimmergenossen im Waisenhaus, heftig zusetzen, schafft er es tatsächlich, so ein Ding zum Laufen zu bringen.
An einem Projekttag soll der Gedankenleser erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Wie bei so vielen seiner Experimente zuvor, geht Lewis' Präsentation aber auch diesmal in die Hosen. Ein geheimnisvoller Mann mit Melone hat die Maschine sabotiert. Vor diesem wurde Lewis zwar kurz zuvor noch gewarnt, aber er schlug die Hinweise eines gewissen Wilbur in den Wind. Spätestens als dieser aber von seiner Zeitmaschine erzählt, ist unser kleiner Erfinder Feuer und Flamme. Er reist mit Wilbur in die Zukunft, trifft dort auf die etwas gestörte Familie Robinson und lernt von ihr, dass er die Weltherrschaft der Killermelonen zu verhindern hat. Weil's ein Disneyfilm ist, sind damit weder Brüste Russ Meyer'schen Ausmasses, aber auch keine Früchte gemeint, sondern die schwarzen Hüte, die man in England früher trug. Ihr wisst schon, einer wie der von Pan Tau. [rm/OutNow]