Nachbeben (2006)

Nachbeben (2006)

Irgendwo an der Zürcher Goldküste liegt die Villa von HP (Michael Neuenschwander), natürlich mit Seeanstoss, grossem Umschwung, Teich. Hier lebt der Investment Banker mit seiner Frau Karin (Susanne-Marie Wrage), Sohn Max (Mikki Levy) und dem dänischen Au-Pair Birthe (Olivia Frølich). Heute ist ein besonderer Tag. HPs Freund und Boss Philip (Georg Scharegg) kommt mit seiner schwangeren Frau Sue (Bettina Stucky) und Kind zum Grillieren. Alles muss perfekt sein, HP muss an diesem Abend Philip dazu bringen, den von langer Hand geplanten Deal zu genehmigen. Denn was nur er weiss: Längst steht der auf grossem Fusse lebenden Familie das Wasser bis zum Halse - kann er den Deal nicht an Land ziehen, wird er zur Tilgung der Schulden das Haus verkaufen müssen.

Einfach diesen Deal unter Dach und Fach bringen, und alles wird gut. Schnell zeigt sich aber: so einfach wird dies nicht. Der unerwartet von Philip ebenfalls zum Essen mitgebrachte "Praktikant" Gutzler (Leonardo Nigro) erweist sich als kleiner Arschkriecher, der sich nicht nur mit HPs Chef sehr gut zu verstehen scheint, sondern auch heftig mit Karin flirtet. Dieser kommt ein kleines Abenteuer richtig gelegen, läuft doch zwischen ihr und HP schon lange nicht mehr alles rund. Auch bei Philip stimmt längst nicht mehr alles. Just an diesem Abend will er seine Affäre mit der jungen Birthe beenden. Diese lässt sich jedoch nicht so einfach ruhig stellen und will Geld, viel Geld, für ihr Schweigen.

HP soll's richten. Bringt er Birthe zum Schweigen, steht der Deal. Doch der Abend wird länger, als allen lieb ist... [th/OutNow]

Regie
Darsteller
, , , , , , , ,
Genre
Laufzeit
96 Minuten
Produktion
2006
Kinostart
- Verleiher: Look Now!
Links
IMDb, TMDb
Thema
Teilen
Auf Discord besprechen Auf Facebook teilen  Auf Twitter teilen 

Trailer Schweizerdeutsch, 02:07

Neuerungen an den Solothurner Filmtagen

Solothurner Filmtage 2009

Die Solothurner Filmtage bekommen ab der 44. Ausgabe eine Jury.

Gut kopiert ist halb gewonnen

Mehr Glamour versprach M. Bideau für den Schweizer Filmpreis. War dem so? Eine Analyse.

Schweizer Filmpreis 2007

Vitus kann einen Tag nach der verpassten Oscar-Nominierung nun doch noch zu feiern

Nominationen für den Schweizer Filmpreis

Mit Ortswechsel und Neugestaltung feiert der Schweizer Filmpreis sein 10-jähriges Jubiläum

Das Berlinale-Tagebuch 2006

Berlinale 2006

Lust und Frust am Filmfestival: Die täglichen Erlebnisse der OutNow-Delegation an der Berlinale 2006 - von Pleiten, Pech und Pannen, Highlights und Grossstadterlebnissen.