
Jeune Homme (2006)
Aupair ist Maennersache
Endlich 18! Weg vom Elternhaus! Ab in die Romandie! So denkt Sebastian (Matthias Schoch) und überrascht die Eltern bei der Geburtstagfeier mit seinen Plänen. Sein Vater sähe den Sohnemann lieber im Familienbetrieb, doch Sebastian will zuerst einmal sein Französisch aufbessern und heuert als Aupair in Genf an. Nur die grosse Schwester versteht ihn voll und ganz und schenkt ihm zum Abschied das Kama Sutra. Schliesslich ist der Junge langsam aber sicher alt genug dafür.
Ein Mann als Aupair, geht das überhaupt? Das fragen sich auch Madame und Monsieur Dumoulin. Weil jedoch Töchterchen Mahaut nur bei Sebastian still auf dem Schoss sitzt, sind die Zweifel schnell der Gewissheit gewichen, diesmal halt eineN RichtigeN gefunden zu haben. Mit ihm im Haus kann Madame auch sicher sein, dass Monsieur nicht allzu sehr ins Sabbern gerät, wenn er mit der Aushilfe allein zu Hause ist. Bis auf die lausigen Sprachkenntnisse und seine miserablen Kochkünste ist Sebastian also fast schon das ideale Aupair. Was zu lernen haben, soll er ja auch noch.
Sebastian lernt aber zuerst einmal kennen: die wunderschöne Kunststudentin Elodie, die er leider wieder aus den Augen verliert, und die einsame Nachbarin, die jemanden sucht, der ihr "die Rosen schneidet". Bei beiden könnte sich das Buch der grossen Schwester als nützlich erweisen, wenn ihn nur das Heimweh nicht so plagen würde... [rm/OutNow]
Trailer Deutsch, 01:44
Voyage, Yoyage: 17. Filmo-Staffel dreht sich um das Thema «Unterwegs»
filmoMit der Unterstützung von «Roadmovie» ist der Filmo-Katalog um zehn weitere Filme angewachsen. Die Neuzugänge spielen unter anderem in Sri Lanka, in Äthiopien und in der algerischen Wüste.
Von 6. bis zum 20. April: Stream-Special feiert Schweizer Regisseur Christoph Schaub
Er gilt als der wichtigste Schweizer Architekturfilmemacher. Nun wird das Schaffen von Christoph Schaub in einem 15-tägigen Online-Special gewürdigt. Zum Start gibt es ein Live-Gespräch mit Schaub.
Gut kopiert ist halb gewonnen
Mehr Glamour versprach M. Bideau für den Schweizer Filmpreis. War dem so? Eine Analyse.
Nominationen für den Schweizer Filmpreis
Mit Ortswechsel und Neugestaltung feiert der Schweizer Filmpreis sein 10-jähriges Jubiläum
In Locarno freuen sich die ersten Gewinner
Locarno 2006Die SSA und die Suisa verteilten in Locarno Geld für Filmmusik und Drehbücher.