Die Herbstzeitlosen (2006)
Als der Ehemann der 80-jährigen Martha stirbt, bricht für diese eine Welt zusammen. Was soll sie nun mit dem alten Tante-Emma-Laden machen? Freundin Lisi hat plötzlich die Idee: Warum ihn nicht zu einer Lingerie-Boutique umfunktionieren? Schon bald stellt der Dessousladen das Dorf auf den Kopf.
Trailer Schweizerdeutsch, 01:56
Aufruhr in Trub: Die Grosis sind los!
Als der Ehemann der 80-jährigen Martha stirbt, bricht für diese eine Welt zusammen. Was soll sie nun mit dem alten Tante-Emma-Laden machen? Freundin Lisi hat plötzlich die Idee: Warum ihn nicht zu einer Lingerie-Boutique umfunktionieren? Schon bald stellt der Dessousladen das Dorf auf den Kopf.
Wenn das Emmental durchgerüttelt wird
Als der Ehemann der 80-jährigen Martha stirbt, bricht für diese eine Welt zusammen. Was soll sie nun mit dem alten Tante-Emma-Laden machen? Freundin Lisi hat plötzlich die Idee: Warum ihn nicht zu einer Lingerie-Boutique umfunktionieren? Schon bald stellt der Dessousladen das Dorf auf den Kopf.
«Bon Schuur Ticino» ist der zehnterfolgreichste Schweizer Kinofilm aller Zeiten
Und das nach einem Abstimmungssonntag: «Bon Schuur Ticino» hat die Top 10 der erfolgreichsten Schweizer Kinofilme mit fast 340'000 verkauften Tickets geknackt. Plätze 8 und 9 sind ebenfalls greifbar.
Voyage, Yoyage: 17. Filmo-Staffel dreht sich um das Thema «Unterwegs»
filmoMit der Unterstützung von «Roadmovie» ist der Filmo-Katalog um zehn weitere Filme angewachsen. Die Neuzugänge spielen unter anderem in Sri Lanka, in Äthiopien und in der algerischen Wüste.
Einer der erfolgreichsten Schweizer Filme aller Zeiten: 5 Filmfakten zu «Die Herbstzeitlosen»
filmoWas ursprünglich als TV-Film geplant war, wurde zu einem der grössten Schweizer Kinohits. Die ganze Entstehungsgeschichte des Filmes von Bettina Oberli gibt es nun im Video von filmo.
«Kommt jetzt das grosse Kinosterben?» - «Nein, und jetzt hört sofort auf mit der Panikmache!»
CoronavirusIn einem 20-Minuten-Artikel wird ein beunruhigendes Bild der Schweizer Kinolandschaft gezeichnet. Dabei werden jedoch mehrere Faktoren ausser Acht gelassen, die Optimismus verbreiten würden.
56. Solothurner Filmtage: Die besten Filme, die wir bereits sehen konnten
Solothurner Filmtage 2021Die Solothurner Filmtage bieten einem jeweils auch die Möglichkeit, die Highlights der letzten paar Monate nachzuholen. Wir sagen euch, welche Filme ihr euch rot markieren könnt.
Freut euch! Die 12 besten Filme von 2021, die wir schon sehen konnten
Preview 2021Bei diesen Filmen gibt es von uns mindestens einen Daumen nach oben. Wir sagen euch, auf welche Filme ihr euch im Kinojahr 2021 freuen könnt und nennen euch auch noch gleich die Gründe dafür.
Alles kommt gut: Ein paar aufmunternde Worte zum Jahreswechsel
Ja, 2020 war in vielerlei Hinsicht einfach nur scheisse - natürlich auch im Kinobereich. Doch schaut Redaktionsleiter Christoph aus verschiedenen Gründen optimistisch in die Zukunft.
20 Jahre OutNow: Das war das Kinojahr 2007
20 Jahre OutNow2007: Eine Ratte zeigt es allen, die Simpsons kommen auf die Leinwand, Bruce Willis lässt Leute mal wieder langsam sterben, Javier Bardem hat eine komische Frisur und Spider-Man tanzt ganz seltsam.
20 Jahre OutNow: Das war das Kinojahr 2006
20 Jahre OutNowDaniel Craig ging in sein erstes Bond-Abenteuer, Captain Jack Sparrow segelte zum zweiten Mal hinaus und Sid, Manni und Diego verkauften in der Schweiz über 1 Millionen Tickets.
Das OutNow.CH-Bestatter-Recap: "Letzte Runde"
Bestatter: Staffel 3 RecapDie zweite Folge der dritten Staffel spielt im Altersheim - unter rüstigen Senioren, die keiner Fliege was zuleide tun könnten. Oder etwa doch? OutNow.CH sass auch heute wieder vor der Kiste.
"Lovely Louise": Erster Trailer zum neusten Werk der "Herbstzeitlosen"-Macher
Bettina Oberli hat einen neuen Film gedreht. Ihre Tragikomödie dreht sich um ein Einzelkind und Muttersöhnchen, das unerwartete Konkurrenz bekommt: einen möglichen Bruder.
Super-Support fürs Sennentuntschi
Die Schweizer Grossproduktion mit guter Rückendeckung.
Filmpreis "Quartz" zieht 2009 nach Luzern
Ob das schöne Wetter ist? Die alte Brücke? Der Schweizer Filmpreis zieht nach Luzern.
Antraben zum Start des Zurich Film Festival
Zurich Film Festival 2007Grosse Parade der einschlägig Bekannten am Roten Teppich des ZFF-Eröffnungsabends.
NightCast: Die Schweizer Premiere in Zürich
Die Schweiz hat seine erste actiongeladene, endzeitangehauchte Low-Budget Comicadaption. NightCast feierte nach einer langen Entstehungsgeschichte am 31.03.2007 Premiere.
Gut kopiert ist halb gewonnen
Mehr Glamour versprach M. Bideau für den Schweizer Filmpreis. War dem so? Eine Analyse.
Nominationen für den Schweizer Filmpreis
Mit Ortswechsel und Neugestaltung feiert der Schweizer Filmpreis sein 10-jähriges Jubiläum
Der goldene Leopard bleibt hier
Locarno 2006Der Schweizer Film "Das Fräulein" von Andrea Staka gewinnt das Filmfestival von Locarno!