
American Dreamz (2006)
American Dreamz - Alles Nur Show
Am Morgen nach seiner erfolgreichen Wiederwahl entschliesst sich der US-Präsident (Dennis Quaid) zum ersten Mal seit langem mal wieder etwas anderes zu lesen als die Bibel und die Memos seiner Berater - Zeitungen. Was er dabei an Neuem erfährt ist phänomenal: Es gibt zwei Arten von "Irakistanis" - ja sogar drei, wenn man die Kurden nebst Schiiten und Sunniten mitzählt. Und Nordkorea und der Iran sind nicht gleichbedeutend mit Doc Ock und Magneto, wie ihm das die Strategen im Weissen Haus immer wieder erklären. Die Neugier des mächtigsten Mannes der Welt ist geweckt, und er verschanzt sich für mehrere Tage mit allerlei Lesestoff in seinem Schlafzimmer. Die First Lady (Marcia Gay Harden) und sein Vize (Willem Dafoe) sind entsetzt, und bald schon werweisst die Weltöffentlichkeit über den Geisteszustand des Commander in Chief. Die Zweifel zerstreuen soll ein Publicity-Blitz mit dem präsidialen Auftritt in der meist beachteten Fernsehshow der USA als krönendem Abschluss: American Dreamz.
Diese Casting-Show im Stile von MusicStar produziert Martin Tweed (Hugh Grant), ein zynischer Medienprofi. Ihm kommt der Gastjuror aus Washington gerade recht, auch wenn sich die Zuschauerzahlen wohl kaum noch weiter steigern lassen. Aber auch die Kandidatenauswahl soll optimiert werden. Tweed will Möchtegernstars zum hassen, knuddeln, belächeln und masturbieren (Mandy Moore), aber auch einen orthodoxen Juden und einen Araber vor die Kameras bitten. In die Endauswahl kommt deshalb auch Omer (Sam Golzari), einem von der Kaida wegen Inkompetenz in die USA abgeschobenem Musicalfan. So avanciert Omer zum "American Idol" und die Nation vor den Fernsehgeräten ahnt nicht, dass er als Schläfer jederzeit einen tödlichen Auftrag fassen könnte. Denn wenn einer der ihren so nah an den US-Präsidenten ran kommt, interessieren sich plötzlich auch die militante Araber für die "Knalleffekte" in den US-Fernsehshows... [rm/OutNow]
Trailer Englisch, 02:30
Erster Trailer zu "Bel Canto" mit Julianne Moore und Ken Watanabe
An einer Feier zu Ehren eines wichtigen Politikers stürmen Guerillas die Veranstaltung und nehmen die Gäste als Geiseln. Inmitten dieses Horrorszenarios befindet sich die Sopranistin Roxanne Coss.
Street Fighter is back!
Eine Gurke reichte nicht. Jetzt kommt die Fortsetzung des Spiele-Klassikers.
Hollywoodstimmen für Game
In einem neuen Game holt man sich stimmliche Verstärkung aus Hollywood.