
Mein Name ist Eugen (2005)
Die vier Jungs Eugen, Wrigley, Bäschteli und Eduard sind richtige Lausbuben. Kein Scherz ist ihnen zu doof. Eines Tages hauen sie aus dem Pfadilager ab, um den sagenhaften Schatz im Titicacasee zu finden. Dazu fahren sie durch die ganze Schweiz - und ihre erbosten Eltern natürlich ihnen hinterher.
Gopfertammi, Gopfertelli, Gopfertoori
Die vier Jungs Eugen, Wrigley, Bäschteli und Eduard sind richtige Lausbuben. Kein Scherz ist ihnen zu doof. Eines Tages hauen sie aus dem Pfadilager ab, um den sagenhaften Schatz im Titicacasee zu finden. Dazu fahren sie durch die ganze Schweiz - und ihre erbosten Eltern natürlich ihnen hinterher.
Lausbuben und Schweizer Liedli!
Die vier Jungs Eugen, Wrigley, Bäschteli und Eduard sind richtige Lausbuben. Kein Scherz ist ihnen zu doof. Eines Tages hauen sie aus dem Pfadilager ab, um den sagenhaften Schatz im Titicacasee zu finden. Dazu fahren sie durch die ganze Schweiz - und ihre erbosten Eltern natürlich ihnen hinterher.
Jetzt unter freiem Himmel!
Der Film wird Openair aufgeführt, das nächste Mal am 19. August 2022.
Mein Name ist Eugen: Interview mit den Machern
Wir trafen Michael Sauter und Michael Steiner zum Interview
Mein Name ist Eugen: Interview mit den Lausbuben
Wir trafen Manuel Häberli, Janic Halioua, Dominic Hänni und Alex Niederhäuser zum Interview.
20 Jahre OutNow: Das war das Kinojahr 2006
20 Jahre OutNowDaniel Craig ging in sein erstes Bond-Abenteuer, Captain Jack Sparrow segelte zum zweiten Mal hinaus und Sid, Manni und Diego verkauften in der Schweiz über 1 Millionen Tickets.
20 Jahre OutNow: Das war das Kinojahr 2005
20 Jahre OutNowDie zweite Star-Wars-Trilogie wird abgeschlossen, Christopher Nolan verpasst Batman den dringend benötigten Arschtritt und bei den Oscars regen sich alle über den Hauptgewinn von «Crash» auf.
Erster Trailer zum interaktiven Filmprojekt «Switzerlanders» - Kinostart gestrichen
Das interaktive Home-Video-Projekt, welches in der Schweiz unter der Leitung von Michael Steiner («Wolkenbruch») durchgeführt wurde, wird Mitte Mai direkt fürs Heimkino veröffentlicht.
Alles wird gut: Unsere Feel-Good-Movie-Tipps
AtHomeNowFür alle, welche sich momentan mit glücklich machenden Filmen ablenken wollen, hätten wir ein paar Filmtipps - sortiert nach den Genres Action, Animation, Komödie, Liebesfilm, Familie und Musical.
Weltpremiere: "Wolkenbruchs wunderliche Reise in die Arme einer Schickse" am 14. Zurich Film Festival
Zurich Film Festival 2018Der neue Film des Schweizer Regisseurs Michael Steiner ("Grounding", "Sennentuntschi") wird am 29. September 2018 im Rahmen einer Gala während des 14. Zurich Film Festival uraufgeführt.
Das OutNow.CH-Bestatter-Recap: "Der Fremde im Sarg"
Bestatter: Staffel 3 RecapLangsam neigt sich die dritte Staffel dem grossen Finale entgegen. In der heutigen Folge muss Mike Müller als Luc Conrad ganz schön untendurch. OutNow.CH war wieder dabei.
Das Missen Massaker feiert Premiere
Nach "Sennentuntschi" kommt der als Toblerone-Horror bezeichnete neue Film von Michael Steiner in die Schweizer Kinos und feierte mit viel Prominenz am gestrigen Mittwoch seine Premiere im Kino Corso.
"Sennentuntschi" fehlt es an Geld
Bei Michael Steiners "Sennentuntschi" treten Ungereimtheiten ans Licht
Super-Support fürs Sennentuntschi
Die Schweizer Grossproduktion mit guter Rückendeckung.
Kinostar gesucht!
Die LfW-Lernzentren suchen Dich als künftigen Werbestar. Ein Kinospot schaut heraus.
Filmpreis "Quartz" zieht 2009 nach Luzern
Ob das schöne Wetter ist? Die alte Brücke? Der Schweizer Filmpreis zieht nach Luzern.
Ein neuer grosser Schweizer Film steht an
"Cargo" soll den einheimischen Film mit dem Genre des SF-Thrillers bereichern.
Der Schweizer Filmpreis naht
Solothurner Filmtage 2008Bald wissen wir, welcher der "beste" Schweizer Film ist. Nominationen gibts schon jetzt.
NightCast: Die Schweizer Premiere in Zürich
Die Schweiz hat seine erste actiongeladene, endzeitangehauchte Low-Budget Comicadaption. NightCast feierte nach einer langen Entstehungsgeschichte am 31.03.2007 Premiere.
Tell kommt!
Der Schweizer Nationalheld soll, verwurstelt und veräppelt, 2007 in die Kinos kommen.
Landis und Sauter in der NIFFF-Jury
NIFFF 2006Das komplette Programm und weitere Jurymitglieder des Festivals in Neuchâtel sind bekannt.
Eugen wird zensiert!
Vor dem Deutschland-Start des erfolgreichsten CH-Films 2005 mischt die Zensurbehörde mit.