
The Legend of Zorro (2005)
Die Legende des Zorro
Wir befinden uns in Kalifornien im Jahr 1850. Dieser Staat will als 31. Kandidat in die Vereinigung der unabhängigen Staaten von Amerika beitreten und die grossen Abstimmungen in den Dörfern und Städten laufen auf Hochtouren. Immer wieder versuchen irgendwelche üblen Gesellen dieses Vorhaben zu verhindern, aber mindestens in einer Gegend haben sie einen Gegenspieler, mit dem nicht zu Spassen ist. Don Alejandro de la Vega (Antonio Banderas) sorgt als geheimnisvoller "Zorro" für Recht und Ordnung. Die Leute lieben ihn, die Gauner unterliegen ihm und für den Staat Kalifornien ist er so was wie eine Lebensversicherung.
Seit zehn Jahren ist Alejandro nun mit der bildschönen Elena (Catherine Zeta-Jones) verheiratet und der Sohnemann Joaquin ist ein süsser Lausbub, wie er im Buche steht. Doch um die Ehe der de la Vegas steht es nicht mehr besonders gut. Alejandro ist fast nie zuhause, sondern eilt immer den Menschen zu Hilfe, wenn die Kirchenglocken läuten. Er entfremdet sich von seiner Frau und sein Sohn hätte lieber einen Helden wie Zorro als Papi. Nicht wissend, dass natürlich genau dieser Papi der schwarzmaskierte Held ist, der für Ordnung unter der heissen Sonne sorgt.
Zu all dem ehelichen Ärger kommt da noch so ein französischer Graf mit Namen Armand (Rufus Sewell), der mit seiner Anhängerschaft seit Jahren auf ein Ziel hin arbeitet. Die Entzweiung der Staaten und die Vernichtung von Amerika. Denn in weiser Voraussicht sind sich diese Anhänger sicher, dass diese Staaten von Amerika einmal zu einer Macht anwachsen werden, deren niemand mehr was entgegensetzen kann. Ein Zaubermittel für ihren Plan haben sie auch noch entwickelt. Nitroglyzerin... Ausserdem hat er ein Auge auf Zorros Frau geworfen. *hmmm*
So muss also Zorro den Sprung zwischen seiner Familie und dem Volk das ihn braucht schaffen. Er muss sich entscheiden, welche der beiden Aufgaben (Ehemann und Vater vs. Volksheld) wichtiger ist. Als seine Frau allerdings die Scheidung einreicht und sich an den Hals dieses Franzosen wirft, scheint das Feuer und der Heissporn in Alejandro wieder erwacht. Warum sich für eine Sache entscheiden, wenn man beiden Problemen Paroli bieten kann? [muri/OutNow]
Die Real-Serie zur «Addams Family» hat ihre Morticia gecastet
Die Addams Family steht für morbiden Humor, knallende Explosionen und viele skurrile Gestalten. Nun produziert Netflix eine neue Serie mit realen Darstellern. Ein Hollywood-Superstar ist auch dabei.
Wolverine macht Überstunden
Hugh Jackmans Frau will, dass ihr Mann ihr im Wolverinekostüm nahe kommt.