
The Island (2005)
Wir schreiben das Jahr 2019. Die Erde ist einer Verseuchung zum Opfer gefallen und die Überlebenden wurden in einem Komplex zusammengepfercht, wo sie zwar weiterhin existieren können, sich jedoch nach einem ganz spezifischen Programm richten müssen. Der Traum jedes dortigen Einwohners ist The Island. Diese Insel ist das letzte Fleckchen Erde, das noch bewohnbar ist und regelmässig wird eine Lotterie veranstaltet, deren Gewinner eben auf diese Insel abdüsen kann. So bleibt die Spannung erhalten und die weiss gekleideten Menschen haben ein Ziel in ihrem Tun.
Lincoln Six-Echo (Ewan McGregor) ist einer dieser Menschen. Er erwacht jeden Morgen im weissen Zimmer, hat nur weisse Kleider im Schrank und ihm fehlt schon mal ein Turnschuh. Ausserdem hat er in letzter Zeit Albträume, in denen er scheinbar in seinen Erinnerungen schwelgt und dann plötzlich von wildfremden Leuten unter Wasser gedrückt wird. Der Psychologe und Leiter dieses Komplexes, Dr. Merrick (Sean Bean) soll sich nun dieses Problems annehmen. Ebenso beginnt Lincoln sein Dasein zu hinterfragen. Wer bügelt die Kleider? Wo enden die Schläuche? Wieso kriegt er keinen Schinken zum Frühstück?
Seine beste Freundin ist Jordan Two-Delta (Scarlett Johansson). Sie mögen sich, müssen aber weiterhin Distanz wahren, wie der nette Herr vom Sicherheitsdienst ihnen immer wieder mitteilt. Doch heute ist ihr Glückstag! Sie gewinnt die Lotterie und darf somit auf die Insel. Und während sie sich freut und Vorbereitungen trifft, ist Lincoln Six-Echo unterwegs, um das Geheimnis des Komplexes rauszufinden. Mit Hilfe eines Freundes (Steve Buscemi) und eines Falters, findet Lincoln einen Weg nach draussen. Und was er da sieht, bringt seine ganze Existenz in Gefahr.
Jordan wird gepackt und die Flucht in Angriff genommen. Raus aus der künstlichen Existenz und ab ins richtige Leben. Dass Dr. Merrick das nicht dulden kann, dürfte verständlich sein. Denn immerhin sind die beiden Flüchtigen Klone (oder menschliche Ersatzteillager), für die der jeweilige Sponsor erstens extrem viel Kohle gezahlt hat und die zweitens das Geheimnis und die Machenschaften an die Öffentlichkeit tragen können. So wird ein Jäger engagiert. Dieser (Dijmon Hounsou) soll die Flüchtigen einfangen und retournieren. Doch das scheint nicht so einfach. Denn die beiden Produkte mögen zwar die Welt da draussen nicht kennen, haben aber trotzdem ihre Ideen und Einfälle, wie sie den Verfolgern entkommen können.
Das Ziel der Flüchtigen: Ein Treffen mit ihren Sponsoren. Ihren genetischen Ebenbildern. Ihren Besitzern. Sollte das gelingen, würden die Probleme erst richtig anfangen. Denn wer sieht schon ruhig und gelassen seinem exakten Ebenbild in die Augen? [muri/OutNow]
20 Jahre OutNow: Das war das Kinojahr 2005
20 Jahre OutNowDie zweite Star-Wars-Trilogie wird abgeschlossen, Christopher Nolan verpasst Batman den dringend benötigten Arschtritt und bei den Oscars regen sich alle über den Hauptgewinn von «Crash» auf.
Die 11 Filme des Michael Bay
Outnow's ElevenMit "13 Hours: The Secret Soldiers of Benghazi" hat Michael Bay seinen zwölften Langfilm gedreht. Wir schauen zurück und bewerten seine Filme vom schlechtesten bis zum besten Actionkracher.
Con Air 2?
Regisseur Simon West wünscht sich eine Reunion.
Jovovich oder Hayek?
William H. Macy muss für sein Regiedebüt eine delikate Frage beantworten. Wer solls sein?
Scarlett Johansson hat geheiratet!
Die schöne Scarlett ist weg vom Singlemarkt. Und Ryan Reynolds auch.