
Der Untergang (2004)
Berlin, April 1945: Die Rote Armee hat das in Trümmern liegende Berlin schon fast eingekesselt. Adolf Hitler hat sich mit seiner Entourage im Bunker der Reichskanzlei eingesperrt und weigert sich standhaft, Berlin zu verlassen. Die Berliner Bevölkerung leidet, aber Kapitulation ist keine Option.
Hitlers letzte Tage
Berlin, April 1945: Die Rote Armee hat das in Trümmern liegende Berlin schon fast eingekesselt. Adolf Hitler hat sich mit seiner Entourage im Bunker der Reichskanzlei eingesperrt und weigert sich standhaft, Berlin zu verlassen. Die Berliner Bevölkerung leidet, aber Kapitulation ist keine Option.
Wann ist es genug?
Berlin, April 1945: Die Rote Armee hat das in Trümmern liegende Berlin schon fast eingekesselt. Adolf Hitler hat sich mit seiner Entourage im Bunker der Reichskanzlei eingesperrt und weigert sich standhaft, Berlin zu verlassen. Die Berliner Bevölkerung leidet, aber Kapitulation ist keine Option.
Zwei Marvel-Bösewichte für Indiana Jones
Der Däne Mads Mikkelsen und der Deutsche Thomas Kretschmann werden beide in dem fünften Indy-Abenteuer zu sehen sein. Was für Figuren sie genau spielen, ist noch nicht bekannt.
Schweizer Filmlegende Bruno Ganz gestorben
Am vergangenen Samstagmorgen ist der Schauspieler aus Seebach, der in Filmen wie "Der Himmel über Berlin", "Der amerikanische Freund" und "Der Untergang" zu sehen war, 77-jährig verstorben.
Bernd Eichinger ist tot
Der deutsche Produzent Bernd Eichinger verstarb 61-jährig.
Cruise-Film erneut verschoben
"Valkyrie" kommt nicht im Oktober 2008, sondern erst im Februar 2009. Warum?
"Champions" wird international
Marco Rimas neuer Film "Champions" hat einen echten Hollywood-Cast
Ganz mit Winslet
Anstatt mit Nicole Kidman, dreht Bruno Ganz nun mit Kate Winslet. Nicht übel, oder?
Zurich Film Festival: Nächste Woche geht's los!
Zurich Film Festival 2006Zürichs neue Filmfestival geht in grösserer Dimension in die zweite Runde.
Die Fetten Jahre sind vorbei: Das Interview mit Hans Weingartner
Der Voralberger Hans Weingarnter scheint gerne mit Daniel Brühl zusammenzuarbeiten. Nach Das Weisse Rauschen ist Die Fetten Jahre sind vorbei schon die zweite Arbeit mit dem deutschen Shooting Star.