
The Terminal (2004)
Viktor Navorski (Tom Hanks) kommt aus dem osteuropäischen Land Krakozia und ist soeben in New York am Flughafen gelandet. Alles scheint normal. Die Leute, das Gedränge und die Wartezeiten vor der Passkontrolle. Als Viktor endlich an der Reihe ist, wird sein Pass eingezogen und er selber ins Büro des Sicherheits-Managers Frank Dixon (Stanley Tucci) geführt. Dort wird ihm klargemacht, dass sein Land sich in der Zwischenzeit im Bürgerkrieg befindet und technisch auf der Landkarte nicht mehr existiert. Das heisst, Navorski darf weder nach Amerika einreisen, noch zurück nach Hause. Da der kurrlige Lebemann praktisch kein Englisch versteht, dauert es eine Weile, bis man ihn schlussendlich in die Wartehalle stellt, mit Essenscoupons ausstattet und ihn doch bittet, zu warten, bis sich die Situation wieder beruhigt hat.
Doch was tun? Navorski beginnt sich zu beschäftigen. Zwar gehen seine Essensgutscheine schnell verloren und auch die Situation in seinem Land ist unverändert. Einzig seine Lebensfreude scheint diesem Mann nichts und niemand nehmen zu können. Tag für Tag kreuzt er am Visumsschalter auf. Tag für Tag wird er abgewiesen. Er übernachtet im geschlossenen Gate 67, verdient sich Geld indem er Kofferwagen zurückbringt und für jeden 25 Cent bekommt. Er ernährt sich von Crackers, Ketchup und hin und wieder einem Whopper. Bis die Angestellten am Flughafen auf diesen komischen Kauz aufmerksam werden.
Bürokrat Dixon versucht inzwischen, diesen "Flughafengeist" loszuwerden. Doch alles scheint fehl zu schlagen. Nicht einmal den offensichtlichsten Weg scheint der Mann aus Krakozia zu begreifen, geschweige denn endlich, endlich den Flughafen zu verlassen. Navorski beginnt Freundschaften mit dem Personal zu schliessen, erweist sich als Verkuppler eines jungen Päärchens und findet schliesslich in der Stewardess Amelia (Catherine Zeta Jones) eine Frau, die ihm gehörig den Kopf verdreht.
Ob es Viktor schlussendlich gelingt, den Flughafen zu verlassen, ob es ihm gelingt, das Herz der Stewardess zu gewinnen und was genau in seiner Erdnussbüchse ist, wird alles aufgeklärt. Doch bis dahin ist Viktor "unakzeptiert" und versucht, das Beste aus seinem Leben im Flughafen zu machen. [muri/OutNow]
"Colombiana": Das Interview mit Zoe Saldana
Knallhart, ohne blau zu sein: Wir trafen die Powerfrau aus "Avatar" in Cannes zum Gespräch anlässlich ihres neusten Filmes "Colombiana", in dem sie eine Auftragskillerin auf Rachetour spielt.