Strähl (2004)

Herbert Strähl (Roeland Wiesnekker) ist Drogenfahnder der Zürcher Stadtpolizei und sein Revier ist die Langstrasse. Schon lange träumt er davon, einmal einen richtig grossen Fisch zu fangen. Einer der mindestens so gross ist, wie die Piranhas in seinem Aquarium. Den albanischen Drogenboss mit der seltsamen Frisur, Berisha, zum Beispiel. Doch Strähl schlägt sich nun seit Jahren mit kleinen Untermännern und Fixern rum, denn Berisha selbst ist nie mit Drogen zu erwischen.

Von seiner Frau wurde er verlassen, seine Kollegen respektieren ihn nicht. Der Tablettensucht verfallen lebt der cholerische Strähl ein tristes und einsames Leben. Und als sich bei einer Hausdurchsuchung ein Fixer aus dem Fenster stürzt und verletzt, wird Strähl auf Grund einer Fehlaussage suspendiert. Auf sich gestellt muss er nun versuchen, seinen Namen reinzuwaschen. Doch mit ganz sauberen Mitteln scheint es nicht möglich zu sein... [ma/OutNow]

Regie
Darsteller
, , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
Genre
,
Laufzeit
83 Minuten
Produktion
2004
Kinostart
- Verleiher: Look Now!
Links
IMDb, TMDb
Teilen
Auf Discord besprechen Auf Facebook teilen  Auf Twitter teilen 

Trailer Schweizerdeutsch, 00:55

"Tammi!"

«Ich hatte mal einen Nachbarn, der mit Flaschen geworfen hat» - Das «Die Nachbarn von oben»-Interview mit Roeland Wiesnekker

Interviews

Der Zürcher Schauspieler spielt in der Komödie den miesgelaunten Tom. Wir sprachen mit ihm über schlimme Nachbarschaftserlebnisse, darüber, was er vom Set gerne mitgenommen hätte und über «Strähl 2».

«Ein intellektuelles Maschinengewehr»: Michael Steiner erinnert sich an Michael Sauter

Im September ist der Drehbuchautor Michael Sauter (u.a. «Mein Name ist Eugen», «Grounding») gestorben. Wir sprachen mit seinem Kreativpartner Michael Steiner über ein Leben voller Liebe für den Film.

OutNow Spotlight: «Pushing Boundaries» von Lesia Kordonets

OutNow Spotlight

In Lesia Kordonets' erstem Dokumentarlangfilm wird der steinige Weg des ukrainischen paralympischen Teams nach Rio 2016 gezeigt. Ein Film, der jetzt nicht aktueller sein könnte.

Der kaputteste Cop von Zürich: 5 Filmfakten zum Schweizer Kult-Thriller «Strähl»

filmo

Mir wenig Mitteln realisierte Manuel Flurin Hendry den Langstrassenkrimi «Strähl». Im Filmo-Filmfakten-Video werden turbulente Dreharbeiten behandelt und Tipps gegeben, wie man an einen Piranha kommt.

Jetzt wird es deftig! Neue Staffel und neues Featurette von filmo feiern «Swissploitation»

filmo

Das Schweizer Filmschaffen besteht nicht nur aus Heimatfilmen und ernsten Dramen. In der neusten Staffel rückt filmo den Fokus auf Action, Horror und Erotik made in Switzerland.

Erstes Teaser-Poster zu "Papa Moll"

Von Disney Schweiz erreicht uns das erste Poster zum kommenden grossen Schweizer Film, der kurz vor Weihnachten in die hiesigen Kinos kommen wird. Die Titelfigur wird von Stefan Kurt gespielt.

"Papa Moll" hat seinen Hauptdarsteller

Nach dem Erfolg von "Schellen-Ursli" und "Heidi" darf nun auch "Papa Moll" auf die Leinwand kommen. In dem Film von Manuel Flurin Hendry wird Stefan Kurt die Titelfigur spielen.