Spanglish (2004)

Spanglish (2004)

Flor Moreno (Paz Vega) lebt in Mexiko mit ihrer Tochter Christina (Shelbie Bruce). Vom Mann und Vater verlassen machen die beiden das beste aus ihrem Leben, bis sich die Mutter entschliesst, die geliebte Heimat zu verlassen und in Amerika Fuss zu fassen. Zum ersten Mal in einem fremden Land, müssen die beiden sofort nach der Ankunft feststellen, dass sich in den Nebenstrassen von Los Angeles die Heimat wiederfindet und man auch fern der Heimat sich durchaus Zuhause fühlen kann. Durch diese Umstände lernt Flor auch kein Englisch, denn mit Spanisch kommt man in LA mehr als gut zurecht.

Mit zwei Jobs hält sie sich und ihre Tochter über Wasser und sieht ihre Tochter heranwachsen. Als in einem Restaurant Männer auf die beiden Damen aufmerksam werden, wird Flor etwas bewusst. Sie muss einen Job finden, der es ihr erlaubt, ihre Tochter vor der Männerwelt zu beschützen und der gleichfalls viel einbringt. Sie versucht ihr Glück als Hausmädchen bei einer wohlhabenden, amerikanischen Familie.

Die Claskys sind so eine Familie aus dem Bilderbuch. Äusserlich, auf alle Fälle. Vater John (Adam Sandler) ist ein hervorragender Koch, der zwar seinen Beruf liebt, aber dafür auf keinen Fall auf seine Familie verzichten will und sich von Terminplänen und starren Vorgehensweisen distanzieren will. Als ihm jedoch 4 Gourmetsterne verteilt werden, kommt er in ein Dilemma. Mutter Deborah (Tea Leoni) ist ein unsicheres Wrack von Frau. Immer bemüht, die Beste zu sein, überschreitet sie ihre eigenen Grenzen mehr als einmal und ihre dadurch entstehenden, mentalen Probleme belasten das Familienleben der Claskys ungemein. Die Familie komplett machen Tochter Bernice, Sohn Georgie und Deborahs Mutter Evelyn.

Der Kulturclash ist unvermeidlich. Was anfänglich mit reinen Sprachschwierigkeiten noch für Gelächter in der Familie sorgt, entwickelt sich langsam aber sicher zum familiären Desaster. Und als Flor ihre Tochter auch noch in die Familie integrieren soll, da der Wohnsitz verlegt wird, spitzen sich die Situationen zu. Der Vater fühlt sich je länger je mehr zur Haushälterin hingezogen. Diese sieht ihre Tochter mit der Mutter entschwinden, die sie mit materiellen Gütern überhäuft, die die Kleine bis jetzt noch nicht kannte. Die Mutter findet in dem herzigen mexikanischen Mädchen eine Tochter, die sie verwöhnen kann, anstatt sich um die eigenen Kinder zu kümmern. Tochter Bernice würde ihre Mutter so dringend brauchen, hat aber keine Chance, an sie heranzukommen. Und als dann auch noch aussereheliche Verhältnisse ans Licht kommen, wird sich in dieser einen Nacht entscheiden, wohin die Wege dieser Menschen führen wird. [muri/OutNow]

Regie
Darsteller
, , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
Genre
, ,
Laufzeit
131 Minuten
Produktion
2004
Kinostart
- Verleiher: Disney
Links
IMDb, TMDb, Letterboxd
Teilen
Auf Discord besprechen Auf Facebook teilen  Auf Twitter teilen 

Habla español?

Schweizer Kinostart von "Rambo V: Last Blood" ist bekannt

Nachdem Sylvester Stallone schon seinen Rocky Balboa in den Ruhestand geschickt hat, wird er dies im kommenden September auch mit John Rambo tun. Zu sehen kriegen wir das auch in den Schweizer Kinos.

Starvehikel kommt

In "Tower Heist" hat Regisseur Brett Ratner einen Haufen bekannter Leute gecastet.