
Millions (2004)
Die Brüder Damian (Alex Etel) und Anthony (Lewis McGibbon) ziehen nach dem Tod ihrer Mutter mit ihrem Vater Ronnie (James Nesbitt) von der Stadt in ein neues Haus in einem Vorort. Während Anthony (10) keine Probleme hat sich in der neuen Schule zu behaupten, fällt es Damian (8) schwer sich an die neue Umgebung zu gewöhnen. Darum baut er sich neben einer Eisenbahnstrecke ein Versteck aus Kartons. Als er sich eines Tages dort versteckt, fällt plötzlich eine Sporttasche vom Himmel und zerstört seine Kartonburg. Doch der Ärger ist schnell verflogen, als Damian den Inhalt der Tasche sieht. Es sind Banknoten im Wert von knapp 230.000 Pfund Sterling.
Zusammen mit seinem Bruder versteckt er das Geld im neuen Haus. Während der gläubige Damian es für ein Geschenk Gottes hält, um den Armen zu helfen, fängt Anthony an das Geld auszugeben. Doch sie haben ein Problem: in zwölf Tagen wird der Euro in England eingeführt und das Pfund wird wertlos. Damian, der ab und zu von Heiligen besucht wird, beginnt arme Menschen zu suchen und schenkt ihnen Geld. So kommt zum Beispiel eine Gruppe Obdachloser zu einem königlichen Essen bei Pizza Hut. Anthony, der die Bedeutung von Geld sehr viel besser versteht als sein Bruder, ist beim Geldausgeben egoistischer. Er versucht mit dem Geld eine Eigentumswohnung als Wertanlage zu kaufen, was jedoch scheitert.
Die richtigen Probleme fangen an, als Damian bei einer Spendenaktion in seiner Schule 1000 Pfund spendet. Das fällt natürlich sofort auf und bringt die beiden Brüder in erhebliche Schwierigkeiten. Weitere Schwierigkeiten verursacht ein Mann, der bei Damians altem Versteck auftaucht. Die Tasche mit dem Geld stammt nämlich mitnichten von Gott, sondern aus einen Überfall auf einen Geldzug. Und die Räuber wollen ihr Geld natürlich wiederhaben. [sknepp/OutNow]