
Im Nordwind (2004)
Trist und grau ist Zürich im Winter und dies gilt zunehmend auch für die Arbeitswelt. Das muss auch Erwin Graf, 50 und seit 17 Jahren bei der Käser AG tätig, am eigenen Leib erfahren. Im Zuge einer Neustrukturierung, das Unternehmen wird ab sofort globalisierungskonform "Swissafe" genannt, kommt es aus heiterem Himmel: fristlose Entlassung, und das ausgerechnet in einer Firma, deren Geschäft die Sicherheit ist. Für Erwin ist das eine Katastrophe, denn er ist auf jeden Franken angewiesen, um den eben begonnenen Hausbau geplant zu beenden. Für ihn gibt es also nur eins: er muss so schnell wie möglich wieder eine feste Anstellung finden. Mit seinen Qualifikationen sollte das kein Problem sein, und deshalb beschliesst er, um seine Familie nicht zu beunruhigen, niemandem von seiner Entlassung zu erzählen. Wie immer verlässt er morgens im Anzug sein Haus, um danach aber nicht zur Arbeit zu fahren, sondern in einem Hotelzimmer fleissig Bewerbungen zu schreiben.
Derweil haben Frau und Tochter zuhause andere Probleme. Die zerbrechliche Kathrin ist mehr Pflegefall denn Mutter und leidet andauernd unter starken Nackenschmerzen, die von ihren unergründlichen Angstzuständen hervorgerufen werden. Die 15-jährige Lisa befindet sich mitten in der Pubertät, trägt ausschliesslich schwarz und fühlt sich einsam und unverstanden. Ausgerechnet in dieser schwierigen Phase soll sie nun die Weichen für ihre berufliche Zukunft stellen.
Alle Protagonisten haben dieselbe Schwäche. Keiner kann den Problemen, die das Leben so mit sich bringt, die Stirn bieten. Stattdessen versucht Erwin alles wieder geradezubiegen, bevor es irgendjemand merkt und macht dadurch natürlich alles umso schlimmer. Seine Frau Kathrin flüchtet sich dafür in einen Esoterikwahn, bekämpft die schädlichen Strahlen der benachbarten Natelantenne mit einem Kristall und möchte das neue Haus nach Feng-Shui eingerichtet haben. Lisa getraut sich nicht ihren Wunsch, die Aufnahmeprüfung für die Modefachklassse an der Kunstgewerbeschule zu versuchen, genausowenig wie sie sich getraut, Raffael ihre Liebe zu gestehen. [mazemaster/OutNow]
Voyage, Yoyage: 17. Filmo-Staffel dreht sich um das Thema «Unterwegs»
filmoMit der Unterstützung von «Roadmovie» ist der Filmo-Katalog um zehn weitere Filme angewachsen. Die Neuzugänge spielen unter anderem in Sri Lanka, in Äthiopien und in der algerischen Wüste.