
Crash (2004)
L.A. Crash
36 Stunden in L.A, eine kurze Zeitspanne, in der das Schicksal elf verschiedene Personen abermals zusammen führt und sie so immer wieder "kollidieren" lässt. So könnte man grob den Inhalt von Million Dollar Baby-Drehbuchautor Paul Haggis' neuem Film schildern.
Da wären einerseits Peter (Larenz Tate) und Anthony (Chris "Ludacris" Bridges), zwei afroamerikanische junge Männer, die unter sehr ärmlichen Verhältnissen leben und die eines Tages das weisse Ehepaar Jean (Sandra Bullock) und Rick (Brendan Fraser) Cabot überfallen und deren Auto stehlen. Dumm nur, dass Rick Staatsanwalt ist, der sich mit Vorliebe für Schwarze einsetzt. Wie soll er nun auf den Überfall reagieren, ohne dass er schwarze Wähler verliert?
Weiter wären da Officer John Ryan (Matt Dillon) und sein junger Partner Tom Hansen (Ryan Phillippe), die auf die Suche nach dem gestohlenen Auto angesetzt werden. Ryan, der wegen seinem schwer kranken Vater gerade einen sehr schlechten Tag hatte, lässt daraufhin seine Wut an einem schwarzen Ehepaar (Thandie Newton, Terrence Dashon Howard) aus, welches dasselbe Automodell fährt, wie das als gestohlen gemeldete. Obwohl das Nummernschild und die Personenbeschreibungen nicht übereinstimmen, lässt er die Beiden aussteigen und in einem erniedrigenden Verfahren überprüfen. Erst nachdem er die Frau regelrecht begrabscht hat, lässt er sie mit einer Verwarnung davon kommen.
Ausserdem ist da auch noch der persische Ladenbesitzer Farhad (Shaun Toub), der ein kaputtes Türschloss hat. Als er sich für die Reparatur den lateinamerikanischen Schlosser Daniel (Michael Peña) holt, wechselt dieser zwar das Schloss, erklärt Farhad aber auch, dass es eigentlich die Tür ist, die in einem schlechten Zustand ist. Aufgrund von Verständigungsschwierigkeiten hat dieser jedoch das Gefühl, man wolle ihn übers Ohr hauen. Deshalb komplimentiert er Daniel ohne Bezahlung hinaus. Am nächsten Morgen ist sein Laden ausgeraubt und die gesamte Einrichtung wurde zertrümmert. Farhad vermutet Daniel hinter dem Überfall und ist rasend vor Wut. Und Wut und Waffen vertragen sich bekanntlich nicht besonders... [kat/OutNow]
Die grosse Awardnight des Zurich Film Festivals
Zurich Film Festival 2011In der grossen Awardnight wurden die Goldenen Augen verliehen. Jeweils eines in den 4 Wettbewerben, der Tribute Award, der Career Achievement Award, der Audience Award sowie der Critic's Choice Award.