
The Aviator (2004)
Aviator
Mit 22 erbt Howard Hughes (Leonardo DiCaprio) von seinem Vater die texanische Ölfirma und wird auf einen Schlag Multimillionär. Mit dem neuen Reichtum zieht es ihn nach Hollywood. Filmemachen ist sein Traum und Fliegen seine Leidenschaft. Sein Kriegsfilm "Hell's Angels" soll die beiden Obsessionen verbinden. Geld ist kein Problem. Bald hat Hughes die grösste private Flugzeugflotte Amerikas zusammengekauft. Kameras hat er zwar schon 24 - üblich waren damals maximal zwei - doch zwei mehr könnten es schon noch sein. Nur das Wetter will nicht wie Hughes es will. Ohne Wolken im Hintergrund sehen die Luftaufnahmen lahm aus, sagt der Regisseur, und da Wolken keine "mir nichts, dir nichts"-Requisiten sind bezahlt Hughes sein Team (inklusive Flugplatz und Werft) einfach nur für's Herumstehen, während man geduldig auf die richtige Wolkenkonstellation wartet.
Auch in der Wüste kamen dann einmal Wolken. Doch als der Film endlich im Kasten ist, wurde der Tonfilm bereits erfunden. Hughes lässt sich nicht lumpen und dreht einen Grossteil der Szenen nochmals - diesmal mit Ton. Diese Akribie Hughes' macht den Film zum teuersten seiner Zeit. Als er mit dreijähriger Verspätung in die Kinos kommt, ist er aber ein umfassender Erfolg. Howard Hughes wird DER Erfolgsproduzent.
Hughes setzt nun aber vermehrt auf die Fliegerei. Sein bei den Dreharbeiten zu Hell's Angels angeeignetes Wissen über die Luffahrt erweist sich als hilfreich bei den Plänen des Luftfahrtpioniers. Er bricht Charles Lindberghs Geschwindigkeitsrekord und konkurrenziert mit seiner Fluglinie TWA, die er aufgekauft und zum boomen gebracht hat, den Monopolisten PanAm auf der Atlantikroute. Der PanAm-Vorstandsvorsitzende Juan Trippe (Alec Baldwin) ist nicht erfreut. Es bleibt aber auch ihm nur noch das staunen, als Hughes in 91 Stunden rund um den Globus fliegt.
Auch den Frauen entgeht Hughes' Erfolg nicht. Gegensätze ziehen sich an während seiner Beziehung zur elitären Katherin Hepburn. Die schnellsprechende Dame von der Ostküste will nicht so recht zum introvertierten und in grosser Angst vor einer Vireninfektionen lebenden Texaner passen. Die Beziehung geht zu Bruch und die kühle Ava Gardner (Kate Beckinsale) und das Starlet Faith Domergue (Kello Garner) folgen als Objekte der Begierde.
Doch Hughes wahre Leidenschaft bleibt das Fliegen. Bei einem Flugzeugabsturz wird er lebensgefährlich verletzt. Seine Phobie vor Keimen wird immer akuter. Die Konkurrenz von PanAm will ihn in einem Senatshearing endgültig aus dem Weg räumen. Kann er sein Lebenswerk fortsetzen? [rm/OutNow]
Trailer Englisch, 02:44
Neues Poster zu «Oppenheimer» von Christopher Nolan
Der Regisseur von Filmen wie «Tenet» und der «Dark Knight»-Trilogie bringt uns in seinem neuesten Werk das Leben des Vaters der Atombombe näher. Das Poster zeigt uns nun Oppenheimer beim Bombentest.
Neuer Trailer zum intensiven Dirigentinnen-Drama «TÁR» mit einer umwerfenden Cate Blanchett
Im Film von Todd Field spielt die Oscarpreisträgerin eine US-Dirigentin in Berlin, die trotz ihrer prestigeträchtigen Vita ins Trudeln kommt. Dafür gab es in Venedig den Darstellerinnenpreis.
Der neue Film von Christopher Nolan: Kinostart und Hauptdarsteller für Oppenheimer-Biopic bekannt
Für seinen zwölften Film wagt sich der gefeierte Regisseur («The Dark Knight», «Inception») an sein erstes Biopic. Es wird darin um Robert Oppenheimer gehen, der als Vater der Atombombe gilt.
Die Filme des Christopher Nolan: «Batman Begins»
Christopher NolanNachdem er sich bei «Insomnia» bewiesen hatte, wurde Christopher Nolan 2003 der Reboot der Batman-Franchise anvertraut. Eine sensationelle Erfolgsgeschichte nahm so ihren Lauf.
20 Jahre OutNow: Das war das Kinojahr 2004
20 Jahre OutNowHarry Potter dominierte die Kinostarts, Brad Pitt stürmte gen Troja, Quentin Tarantino war Jury-Präsident in Cannes und am Ende des Festivals richtig hässig. Unser Rückblick auf 2004.
Michael Jackson bekommt ein Biopic von den Produzenten von "Bohemian Rhapsody"
Graham King arbeitet neben einem Film über die Bee Gees nun auch an einem über den King of Pop. Dabei wird das Filmteam mit den Hinterbliebenden von Michael Jackson zusammenarbeiten.
Film über "Dick und Doof" in Planung
Sie waren die Könige der Komödie und brachten Generationen zum Lachen: Stan Laurel und Oliver Hardy, bei uns als "Dick und Doof" bekannt. Nun soll ein Biopic über die beiden Stars gedreht werden.
Leonardo DiCaprio und Martin Scorsese spannen erneut zusammen
Das Dream-Team wird nach "The Wolf of Wall Street" nun den Bestseller "The Devil In The White City" gemeinsam umsetzen. In dem Film wird DiCaprio zum 200-fachen Serienmörder
Golden Globes 2014: Die Gewinner
Neben den Oscars sind die Golden Globes die wichtigsten Preise, die in der Filmwelt verliehen werden. Dieses Jahr wurden sie zum 71. Mal verliehen und der grosse Gewinner heisst: "American Hustle".
Bond im November 2012
Die Bond-Produzenten Michael G. Wilson und Barbara Broccoli kündigen Bond 23 an.
Starvehikel kommt
In "Tower Heist" hat Regisseur Brett Ratner einen Haufen bekannter Leute gecastet.
Animationsfilm mit Johnny Depp
Gore Verbinski besetzte für sein Animationsprojekt die Hauptrolle mit Johnny Depp.
Verbinski dreht "Bioshock"
Der Regisseur der erfolgreichsten Piratenfilme der Neuzeit setzt weiterhin auf Wasser.
Finding Neverland: Das Interview mit Marc Forster
Mit OutNow.CH sprach Marc Forster über die Integrität in Hollywood, die Mortalität des Menschen und seine Chancen im Hinblick auf die Oscars.