
Master and Commander: The Far Side of the World (2003)
Master & Commander - Bis ans Ende der Welt
Im Jahr 1805 lag die Welt im Krieg. Napoleon herrschte über Europa und nur das britische Königreich trotzte dem Franzosen. Auf den verschiedenen Weltmeeren waren es vor allem mächtige, stark bewaffnete Schiffe, die den Sieg für das jeweilige Land sichern sollten.
Eines dieser Schiffe, die HMS Surprise, wird angeführt vom furchtlosen und legendären Kapitän Jack "Lucky" Aubrey (Russel Crowe). Zusammen mit seinem besten Freund und Schiffsarzt Stephen Maturin (Paul Bettany) und seiner nicht minder kampferprobten Crew, schippert dieses Flagschiff der britischen Königin über die Weltmeere und trifft eines Tages urplötzlich auf feindliches Geschiff...
Das französische Schiff "Acheron" taucht unverhofft aus den nebligen Schwaden auf und verwickelt unsere englische Crew in verheerende Wasserkämpfe und zeigt sich schlussendlich als überlegen. Verwundet, halb zerstört und dezimiert treibt die "HMS Surprise" über See und pflegt ihre Schiffs- und Mannschaftswunden. Doch Kapitän Aubrey wäre nicht Kapitän Aubrey, wenn er nicht einen wahnsinnigen Plan fassen würde. Dieser Feind muss zerstört werden...
So packt er die restliche, überlebende Crew an der Ehre und die marode englische Galeere macht sich auf die Verfolgung des französischen Widersachers. Käpitän Ahab wäre stolz auf ihn... Am Kap Horn vorbei, durch Eis und Schnee, bis zu den Galapagosinseln führt die Jagd. Zwischen Pflicht und Freundschaft hadernd, keimt der unvermeidliche Konflikt auf. War es richtig, sich auf eine solche Mission zu begeben und dann möglicherweise endgültig zur Legende zu werden? Wie hoch ist der Preis? Oder hätte man sich geschlagen geben sollen? Und hat man überhaupt eine Chance, als halb zerstörtes Schiff gegen einen solch übermächtig scheinenden Gegner wie dieses französische Kampfschiff? [muri/OutNow]
OYOYOYOIYOIYOOO!
Die alten Schinken werden erneut ausgegraben. Dieses Mal ist Tarzan an der Reihe.