Dogville (2003)

In Dogville, einem Bergdorf in den Rocky Mountains, ist normalerweise nicht viel los. Dies ändert sich jedoch, als Grace auftaucht. Neben der Polizei wird sie auch noch von den Handlangern ihres Vaters, eines skrupellosen Mafiabosses, gesucht. Schon bald wimmelt es im Dorf von fiesen Gestalten.

Regie
Darsteller
, , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
Genre
Laufzeit
178 Minuten
Produktion
, , , , , , , , 2003
Kinostart
, , - Verleiher: Pathé
Links
IMDb, TMDb
Thema
Teilen
Auf Facebook teilen  Auf Twitter teilen 

Ein Film mit Prolog und neun Akten.

In Dogville, einem Bergdorf in den Rocky Mountains, ist normalerweise nicht viel los. Dies ändert sich jedoch, als Grace auftaucht. Neben der Polizei wird sie auch noch von den Handlangern ihres Vaters, eines skrupellosen Mafiabosses, gesucht. Schon bald wimmelt es im Dorf von fiesen Gestalten.

Wo die Hunde leben.

In Dogville, einem Bergdorf in den Rocky Mountains, ist normalerweise nicht viel los. Dies ändert sich jedoch, als Grace auftaucht. Neben der Polizei wird sie auch noch von den Handlangern ihres Vaters, eines skrupellosen Mafiabosses, gesucht. Schon bald wimmelt es im Dorf von fiesen Gestalten.

Sind dies die besten Filme des 21. Jahrhunderts?

Nicht nur wir mögen Listen, sondern auch die BBC. Sie liess 177 Filmkriker über die besten Filme des neuen Jahrtausends abstimmen. Auf Platz eins landete "Mulholland Drive" von David Lynch.

Lauren Bacall ist tot

Nur einen Tag nach dem Tod von Robin Williams muss Hollywood einen weiteren Verlust verkraften: Die Hollywood-Legende Lauren Bacall ist im Alter von 89 Jahren in New York gestorben.

Kommentare Total: 27

pb

http://outnow.ch/DVDs/2004/MasterandCommander/

hier wird der gute paul doch auch erwähnt! dogville würde ich nun aber gar nicht mit hollywood vergleichen wollen. das wäre wie wenn man den neusten walter roderer schwank mit wagners ring in einem atemzug nennen würde... und das ist gut gemeint.

nanjama

gefällt mir sehr gut, ist mal was total anderes als all die hollywood filme, unter denen es zwar auch sehr gute gibt, die aber von special effekten, schnellen schnitten, action und unzähligen sets nur so strotzen. hier hat man nur ein filmset, ein zeitweise etwas wacklige kamera ohne stativ, ein erzähler, der uns durch die geschichte geleitet und alles nötige erklärt, auf den boden aufgemalt häuser und strassen, keine musikalische untermalung... klingt alles in allem ungewöhnlich und vielleicht sogar etwas öde, aber mich hats überzeugt. es ist anders als alles, was man sonst so im kino sieht, aber es kommt trotzdem gut rüber, wenn man offen ist für etwas neues. das filmset wirkt im ersten moment ziemlich merkwürdig, ich habe mich aber sehr schnell daran gewöhnt und bald gefallen gefunden an dieser mischung aus theaterbühne und alter fabrikhalle.
dass nicole kidman gut ist, wurde schon mehrmals erwähnt und ich will nichts dagegen sagen, aber wer erwähnt endlich mal Paul Bettany??? scheinbar bin ich die erste. ich habe ihn sowohl in A beautiful mind, als auch in A knight's tale und Master & commander gesehen und nun auch noch in Dogville und ich muss sagen, er hat mich bisher immer vollkommen überzeugt. seine mimik beeindruckt mich immer wieder aufs neue.

Chemic

dröge, so lahm inszeniert. ich bin wirklich sehr offen, aber dann doch lieber einen Hamlet von Branagh als dieses ungemein intellektuell gemeinte gebrabbel.

Meine Worte! 😄

Kommentar schreibenAlle Kommentare anzeigen