Adaptation. (2002)

Adaptation. (2002)

Adaption - Der Orchideendieb

Den durch den unkonventionellen Film Being John Malkovich bekannt gewordenen Drehbuchautor Charlie Kaufman (Nicolas Cage) befällt eine hartnäckige Schreibblockade, wodurch er in eine tiefe Identitätskrise gerissen wird. Grundproblem ist sein aktueller Job. Er wird beauftragt, eine Buchvorlage über Orchideen - "The Orchid Thief" von Susan Orlean (Meryl Streep) - filmgerecht zurecht zu büscheln... zu adaptieren halt... was sich nicht ganz einfach gestaltet. Erstens ist das Buch schlichtweg ansatzlos und zweitens ist da dieser nervende Zwillingsbruder Donald (Nicolas Cage), der Charlie ständig mit eigenen Skriptideen belästigt.

Während Donald langsam aber - kommt Zeit, kommt Glück - erfolgreich sein Drehbuch um einen Serienkiller mit multipler Persönlichkeit fertig stellt und tatsächlich einen Abnehmer findet, vergräbt sich Charlie immer mehr in seinen Depressionen. Ein Ausweg scheint nicht in Sicht, bis sich Charlie - im Kampf mit seinem Dasein - selbst in die Geschichte strickt und dadurch die Schreibblockade endlich zu verfliegen beginnt. [nd/OutNow]

Regie
Darsteller
, , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
Genre
,
Laufzeit
114 Minuten
Produktion
2002
Kinostart
, - Verleiher: Pathé
Links
IMDb, TMDb
Teilen
Auf Facebook teilen  Auf Twitter teilen 

Trailer Deutsch, 02:28

Kaufman^2

OutCast - Episode 259: En Siech voll Film - I

OutCast

Wir schauen nicht nur Filme im Kino, sondern auch zuhause. Marco und Nicolas sprechen über die letzten elf Filme, die sie gesehen haben - und kurz über die «Harry Potter»-Reihe.

OutCast - Episode 222: «The Northman», «Massive Talent» und das Filmgesetz

OutCast

Gar nicht lange fackeln: Im OutCast besprechen wir das Schweizer Filmgesetz, den Abenteuerfilm «The Lost City», den Meta-Film «Massive Talent» mit Nicolas Cage und das Wikingerdrama «The Northman».

Best of Nicolas Cage: Die kleinen, aber ganz feinen Filme

Es müssen nicht immer Explosionen und Schiessereien sein. Cage hat in seiner Karriere auch in vielen Independent-Streifen mitgespielt, die mehr als nur sehenswert sind. Hier sind unsere Favoriten.

Ihr habt gewählt! Das sind eure Lieblingsfilme mit Nicolas Cage

Anlässlich des Kinostarts von «The Unbearable Weight of Massive Talent» wollten wir von euch wissen, welche zehn Nicolas-Cage-Filme ihr am liebsten habt. Offensichtlich mögt ihr Actionfilme.

Von Charlie Kaufman («Eternal Sunshine of the Spotless Mind»): Erster Trailer zu «I'm Thinking of Ending Things»

Netflix

Der Spezialist für schräge, aber äusserst intelligente Filme ist zurück! In Kaufmans neuester Regiearbeit beginnt eine von Jessie Buckley gespielte Frau ihr ganzes Leben zu hinterfragen.

Nicolas Cage spielt Nicolas Cage in einem Film über Nicolas Cage

Nicolas Cage, Nicolas Cage? Nicolas Cage, Cage Nicolas, Nicolas Cage! Cage, Nicolas, Nicolas Cage. Nicolas Cage, Nicolas Cage, Nicolas Cage? Nicolas Cage, Cage Nicolas, Nicolas Cage! Cage, Nicolas!

Joaquin Phoenix und seine Computerfreundin: Erster Trailer zu "Her" von Spike Jonze

Ja, der gute Herr Phoenix hat mal wieder einen Film gedreht. Dieses Mal hat er mit Regisseur Spike Jonze zusammengespannt, der vor allem für seine schrägen Storys bekannt ist.

Tilda Swinton übernimmt Jury-Vorsitz in Berlin

Berlinale 2009

Die schottische Oscar-Preisträgerin in einer neuen Rolle

Glitzer und Glamour mit Indy und Che

Cannes, das wichtigste Filmfestival der Welt, gab das diesjährige Line-Up bekannt.

Kommentare Total: 24

psg

Da hat offenbar jemand den Film verstanden! 😊

El Chupanebrey

Zitat ma (2004-06-17 11:43:03)

Der Dritte Akt ist nicht so nach meinem Geschmack

Nicht kapiert?

Spoiler zum Lesen Text markieren

Da hat Donald das Drehbuch übernommen!

Wirklich sehr schräger Film, der einem auch hie und da Kopfkratzen beschert. Dennoch ist Adaptation unglaublich witzig und der 3. Akt ist einfach nur eine Verhöhnung der gängigen Klischees, die in Hollywood zelebriert werden. Chris Cooper hat den Oscar verdient und auch Cage und Streep machen sich sehr gut. Dazu noch das abgedrehte Drehbuch und man kommt in den Genuss von einem Kaufman-Film par exellence.

Spoiler zum Lesen Text markieren

"In loving memory of Donald Kaufman"

kann ich da nur sagen. 😄

Ghost_Dog

ein anfangs echt bemühender film, der aber irgendwie aufgrund seiner schrägen art ganz cool rüberkommt.

Kommentar schreibenAlle Kommentare anzeigen