
Harry Potter and the Sorcerer's Stone (2001)
Harry Potter und der Stein der Weisen
Da die Eltern von Harry Potter (Daniel Radcliffe) ums Leben kommen, als er noch ein kleines Baby ist, wächst Harry bei Onkel Vernon (Richard Griffiths), Tante Petunia (Fiona Shaw) und Cousin Dudley (Harry Melling) auf. Doch bei ihnen wird er schlecht behandelt und nur mit Widerwillen im Haus geduldet. Sein Zimmer befindet sich in einem besenkammerähnlichen Raum unter der Treppe und zudem gehen sie mit ihm um, als ob er ein Sklave für den Haushalt wäre. Harry lernt mit seiner Situation umzugehen und sich zu gedulden: ‚Irgendwann werd ichs ihnen bestimmt heimzahlen können.'
Eines Tages besucht die gesamt Familie den Zoo und Harry bemerkt, dass er mit der Schlange sprechen kann. Zudem schafft er es seinen nervenden Cousin in einen Käfig einzusperren, indem er einfach für kurze Zeit die schützende Glaswand verschwinden lässt. Mit dieser Aktion dreht sich Harrys Leben um 180°: Er entdeckt seine magischen Fähigkeiten.
Schon bald darauf erhält er einen Brief von der Hogwarts Schule für Hexen und Zauberer, welche ihn gerne als Schüler aufnehmen würde. Doch die Vorfreude ist kurz darauf verflogen, denn seine Stiefeltern vernichten alle ankommenden Briefe, die an ihn adressiert sind und geben ihm somit keine Möglichkeit, sich anzumelden. Selbst als die ganze Familie regelrecht mit Post überflutet wird, geben sie nicht auf und ziehen mit Harry an einen verlassenen Ort, weitab von zuhause.
Am 11. Geburtstag von Harry Potter, gibts plötzlich einen grossen Knall und Hagrid (Robbie Coltrane) steht unter der Tür. Er gratuliert dem kleinen Harry zu seinem Geburtstag und wundert sich, warum er nicht interessiert sei, an die Hogwart Schule zu kommen. Harry erzählt ihm alles über seine Stiefeltern und was er von seinen richtigen Eltern zu wissen glaubt. Hagrid ist bestürzt und erklärt ihm, dass seine Eltern von einem bösartigen Zauberer umgebracht wurden, er jedoch verschont blieb, da sich seine Mutter für ihn geopfert habe.
Hagrid überzeugt Harry davon in die Howart Schule zu kommen oder anders gesagt: Er wies die Gegenargumente der Stiefeltern schlichtweg ab. Zusammen tätigen die beiden alle notwendigen Einkäufe für die neue Schule und Harry freut sich enorm auf den neuen Lebensabschnitt. Schlussendlich bekommt er noch das Zugticket und nach einer kurzen Suche von Perron 9 ¾, befindet er sich auch schon auf dem Weg zu seiner neuen Heimat. Unterwegs lernt Harry auch gleich noch seine zwei besten Freunde kennen: Hermione Granger (Emma Watson) und Ron Weasley (Rupert Grint).
Während des ersten Schuljahres auf Hogwart werden die drei nach einiges zusammen durchmachen und erleben ... [pj/OutNow]
«Guillermo del Toro's Cabinet of Curiosities» - so sind die Episoden fünf und sechs
NetflixIn der fünften und sechsten Folge seiner Kuriositätenserie treffen wir auf dämonische Bilder und Ronald Weasley, der seine tote Schwester zurückholen möchte und dabei ein paar Türen zu viel öffnet.
«James Bond - No Time to Die» ist jetzt schon in der Top-25 der ewigen Schweizer Kinocharts
Daniel Craig sprintet mit seinem letzten Einsatz als 007 regelrecht die Bestenliste hoch. Trotz Pandemie gingen schon über 725'000 Tickets über die Kinotheke. Da hat selbst «Star Wars» keine Chance.
Die Fantasy Basel kehrt an diesem Wochenende zurück
Auch die Schweizer Comic Con musste wegen der Pandemie notgedrungen eine Pause einlegen. Vom 8. bis zum 10. Oktober 2021 pilgern jedoch wieder jede Menge Film-, Comic- und Game-Fans nach Basel.
Kinosophie: Es Freud einen!
Kinosophie«Harry Potter», «The Lord of the Rings» und «The Lion King» gehören zu den populärsten Filmen aller Zeiten. Ein Blick in die menschliche Seele kann eine Erklärung für dieses Phänomen liefern.
20 Jahre OutNow: Das war das Kinojahr 2002
20 Jahre OutNowDie Franchises übernehmen die Charts. Zudem starten «Ice Age», «Ocean's» und «Spider-Man», während Pierce Brosnan zum letzten Mal mit der zweifachen Erwähnung des Nachnamens seine Figur vorstellt.
Das sind die 25 erfolgreichsten Filme der Schweizer Kinogeschichte
Ihr wolltet schon immer mal wissen, welche Filme am meisten Leute in der Schweizer Kinos gebracht haben? Wir haben die Antwort für euch. Hierzulande mag man besonders James Cameron, Bond und Fantasy.
20 Jahre OutNow: Das war das Kinojahr 2001
20 Jahre OutNowAller Anfang ist schwer. Wie gut, dass wir diesen im Jahr zuvor hinter uns gebracht haben und das Kino uns nun mit «Harry Potter» und vor allem «Lord of the Rings» beglückt.
Gut gebrüllt, Eisbär! Ausführlicher Trailer zur Season 1 von «His Dark Materials»
San Diego Comic-Con 20192007 gab es einen ersten Versuch, die preisgekrönte Fantasy-Trilogie «His Dark Materials» zu verfilmen. Nun kommt das Serien-Reboot, wozu es an der Comic Con in San Diego einen Trailer gab.
"How to Train Your Dragon 3": Das Interview mit Regisseur und Drehbuchautor Dean DeBlois
InterviewsWie bitte?! Toothless hätte im ersten Film getötet werden sollen?! Dies und noch viel mehr erfuhren wir vom Kanadier DeBlois, der bei allen drei Drachen-Filmen Regie führte und das Drehbuch schrieb.
Neuer Versuch für "His Dark Materials" ("The Golden Compass")
Nachdem "The Golden Compass" vor elf Jahren kein grosser Erfolg war, wurden alle Sequel-Pläne schnell begraben. Nun darf sich Tom Hooper in einer BBC-Produktion an dem Stoff versuchen.
Zauberhaft! 11 Must-See-Fantasyfilme
Outnow's ElevenBald wird's wieder zauberhaft: Zum Kinostart von J. K. Rowlings "Fantastic Beasts and Where to Find Them" haben wir uns die besten, schönsten und spektakulärsten Fantasyfilme vorgenommen.
"James Bond - Spectre" ist Schweizer Besuchermillionär
Die Schweiz ist und bleibt ein Bond-Land. Da wird auch für ein eher mässiges Abenteuer wie "Spectre" das Kino gestürmt. So darf Sony nun verkünden, dass die Millionengrenze überschritten wurde.
"'The Force Awakens' wird der beste 'Star Wars'-Film aller Zeiten"
Diese Aussage stammt von Drew Struzan, der das Drehbuch lesen durfte und schon die Hälfte des Filmes gesehen hat. Warum er das darf? Künstler Struzan erschuf ein Poster für "Episode 7".
Disney plant einen Realfilm von "Das Dschungelbuch"
Nach den Flops "John Carter" und "The Lone Ranger" versucht es Disney jetzt mit Gemütlichkeit. Der Maus-Konzern will aus dem beliebten Trickfilmklassiker einen Realfilm machen.
Radcliffe Goes West
Harry-Potter-Star soll in einer Neuauflage von "Im Westen nicht Neues" mitspielen.
Schlümpfe schlagen auch Piraten
AVATAR bereits auf Platz 3 der erfolgreichsten Filme aller Zeiten.
45. Rose d'Or Festival Luzern 2005: Award Ceremony
Rose d'OrDas mittlerweile 45jährige Festival für Unterhaltungsfernsehen ist zu Ende. Richard Gere, über dessen Teilnahme viel spekuliert worden ist, kam nicht nach Luzern.
Finding Neverland: Das Interview mit Marc Forster
Mit OutNow.CH sprach Marc Forster über die Integrität in Hollywood, die Mortalität des Menschen und seine Chancen im Hinblick auf die Oscars.
Oscars 2002: Ein bisschen Geldstatistik à la Oscarhype
Oscars 2002Schon gut eine Woche ist es her seit der Oscar-Verleihung. Die Auswirkungen sind jetzt zu spueren. Monster's Ball, der Halle Barry den Oscar brachte, erhoehte seine Einnahmen um 30%.