
Thir13en Ghosts (2001)
Dre13ehn Geister
Die Familie Kriticos wird von einem schmerzlichen Unglück heimgesucht. Bei einem schrecklichen Feuer werden nicht nur Haus, Hab und Gut zerstört, sondern auch die geliebte Frau und Mutter Jean (Kathryn Anderson) kommt in den lodernden Zungen zu Tode. Die Hinterbliebenen, ihr Mann Arthur (Tony Shalhoub) und die beiden Kinder Kathy (Shannon Elizabeth) sowie Bobby (Alec Roberts), versuchen mehr schlecht als recht ihr Leben auf die Reihe zu kriegen - der Schock über den tragischen Verlust sitzt einfach zu tief.
Umso überraschter ist die Familie, als sie eines Tages Besuch vom Anwalt ihres (wie sich herausstellt unter misteriösen Umständen "verstorbenen") Onkels Cyrus (F. Murray Abraham) bekommt. Laut Jurist habe der tote Onkel seinen drei Verwandten ein herrschaftliches, einigermassen prunkvolles Haus - weit ab von der normalen Zivilisation - vermacht (Erbgang usw.).
Entzückt, begeistert und total überwältigt machen sich die Kriticos und der Anwalt auf Besichtigungstour des onkel'schen Palastes. Zur Verwunderung fast aller besteht dieser jedoch keineswegs aus Stein oder Beton. Vielmehr taucht vor ihnen ein regelrechtes Kunstwerk aus Glas und Stahl auf. Bald wendet sich das Blatt der Freude zum Fetzen des Entsetzen. Ein geheimnisvoller früherer Mitarbeiter von Cyrus namens Rafkin (Matthew Lillard) und die (schöne?) Parapsychologin Kalina (Embeth Daviditz) huschen auf die Leinwand und behaupten standfest und total überzeugend, dass Onkel Cyrus im Keller des Glas-Dingsbums-Hauses 12 Geister gefangen hält.
12 Geister? Klar! Denn alleman glaubt das Gehörte subito... doch als Kathy und Bobby plötzlich vom Erdboden verschluckt werden *mampf*, erkennt Arthur, dass das Haus nebst "Gefängnis" für 12 rachsüchtigen untoten Seelen auch als teuflische Höllenmaschine dient. Eine Höllenmaschine und z'mizt drin ein paar Menschen... [nd/OutNow]
OutNow Spotify Playlist #45
SoundNowEin weiteres Mal gibt es in der SoundNow-Playlist gruselige, schockierende und unheimliche Horrormusik aus Marcos Lieblingsgenre. Also macht es euch ungemütlich, Ohren auf, Augen zu und durch!