Blade (1998)

Wir schreiben das Jahr 1967. Eine scheinbar von einem Tier gebissene, schwangere Frau wird in den Notfall eines Spitals eingeliefert und gebärt kurz darauf einen Sohn. Sie stirbt unmittelbar nach der Geburt und hinterlässt den Sohn mit einem düsteren Geheimnis: Während der Schwangerschaft wurde sie von einem Vampir gebissen, was beim Jungen zu genetischen Mutationen geführt hat und ihn zu einem Hybrid zwischen Vampir und Mensch macht. Dies erlaubt ihm, sich am Tag zu bewegen, weshalb er Daywalker genannt wird. Blade (Wesley Snipes), wie er ebenfalls genannt wird, ist inzwischen seit seinem 13. Lebensjahr mit seinem Mentor Whistler (Kris Kristofferson) auf Vampirjagd. Blade hasst die Vampire bis aufs Blut für das, was sie seiner Mutter und ihm angetan haben und holt sich gnadenlos seine Rache.

Was als einfache Schlacht Blade vs. alle Vampire begonnen hat, nimmt jedoch bald ganz andere Dimensionen an: Der junge, eiskalte und skrupellose Vampir Deacon Frost (Stephen Dorff), den neben Blut nur seine eigene Macht interessiert, will den Blutgott heraufbeschwören und so die Menschen unterwerfen, mit denen der Vampirrat jetzt noch geheime Verträge abschliessen muss. Blade muss schnellstens herausfinden, wie dieser Blutgott heraufbeschwört werden kann, denn es muss unter allen Umständen verhindert werden, dass Frost das Ritual erfolgreich abschliesst, andernfalls droht den Menschen die Ausrottung. Eine gnadenlose Schlacht beginnt. [db/OutNow]

Regie
Darsteller
, , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
Genre
, ,
Laufzeit
120 Minuten
Produktion
1998
Kinostart
, - Verleiher: Rialto
Links
IMDb, TMDb
Thema
Teilen
Auf Facebook teilen  Auf Twitter teilen 

Perlenjäger: Was wir euch an kleinen Filmen und Events im Juni ans Herz legen möchten

Perlenjäger

In Blockbuster-Zeiten gehen kleinere Sachen gerne mal unter. Wir wollen dem mit einer neuen Artikelreihe entgegenwirken, in der wir die verborgenen Perlen im Kinoprogramm herausheben möchten.

Liam Neeson als Doctor Strange? Unser Interview mit Regisseur Sam Raimi zu «Doctor Strange in the Multiverse of Madness»

Interviews

Er drehte «Evil Dead», «Darkman» und «Spider-Man»! Wir sprachen mit der Regie-Legende über Cameos, darüber, was ihn zur Marvel-Rückkehr bewogen hat und was seine Reaktion auf «No Way Home» war.

OutNow Daily Spotify Playlist #38

SoundNow

Heute gibt es wieder einen bunten Mix an Songs aus Kinofilmen. Von furchtbar bis zu genial ist diesmal alles dabei, denn wem was gefällt, ist schliesslich Geschmackssache.

Schock für Comic-Fans: Spider-Man ist nicht mehr Teil des Marvel Cinematic Universe!

Weil sich Disney und Sony wegen dem Geld stritten, das Tom Hollands Spinnenmann generierte, gehen die beiden Studios in Zukunft getrennte Wege. Dabei hatte Spidey vor kurzem einen Rekord gebrochen.

Prominenter Zugang für das Sequel zu «Prinz aus Zamunda»

1988 suchte Eddie Murphy als Prinz aus Zamunda in New York nach seiner grossen Liebe. Im Sequel von 2020 muss er seinen Sohn finden. Und immer mehr Stars wollen Teil dieser Suche sein.

Tubed: Honest Trailers - "Blade"-Trilogie

Honest Trailer

Kritiker jubelten, dass mit "Black Panther" endlich der erste Superheldenfilm mit einem schwarzen Titelhelden in die Kinos kommt. Dies stimmt aber gar nicht. Es gab da mal noch einen Vampirjäger.

"Leatherface" wütet im ersten NSFW-Trailer zum "Texas Chain Saw Massacre"-Prequel

Ihr wolltet schon immer wissen, wie "Leatherface" zu dem Mann wurde, der Teenies mit einer Kettensäge jagt? Die Regisseure des französischen Horror-Schockers "Inside" geben in Kürze die Antwort.

Die 11 fast vergessenen Superhelden- und Comicfilme

Outnow's Eleven

Neben den Glanzlichtern von Marvel oder DC gibt es noch Unmengen von charmanten, schlechten, lustigen, trashigen oder coolen Genre-Kollegen. Wir rufen ein paar davon in Erinnerung.

Bringt Marvel "Blade" und "The Punisher" zurück?

Oscargewinner John Ridley (Produzent bei "12 Years a Slave") entwickelt für Marvel eine weitere TV-Serie - worum diese geht ist aber noch geheim. Kommen jetzt etwa Blade oder der Punisher ins MCU?

Hintergrund und Kommentar zum "Spider-Man"-Deal zwischen Marvel und Sony

Heute Morgen machten die beiden Studios Millionen von Fans glücklich, indem sie bekanntgaben, dass der Spinnenmann Teil des Marvel Cinematic Universe werden wird. Sony wird davon enorm profitieren.

Remakes von Tron, The Phantom und The Crow

Die Remakewelle nimmt kein Ende. Dieses Mal gibts News über drei Topfilme.

KinoDauerGlotzen Weltrekord 2004

Mein Name ist Kinomann und dies ist mein Tagebuch. Kinomann ist nicht mein richtiger Name. Aber ich habe mich entschieden, mich so zu nennen für die Dauer des Versuchs. Heldenhaft wie Superman.

Kommentare Total: 12

Chemic

Blade rockt enorm, vorallem der Blood-Bath Rave mit dem genialen New Order-Sample! Fetziger Actionstreifen mit einem richtig netten Soundtrack. Einzig mit dem ollen Stephen Dorf kann ich irgendwie nix anfangen.

dreammaster

für mich ein wircklich beindruckender film! mit dem sich teil zwei und drei nicht mal im ansatz messen können. und ei serie war ne parodie, ernstnehmen konnte man die jedenfalls keine sekunde....aber zurück zum thema: visuell beindruckende szenen, gute dialoge, gute darsteller, allen voran wesley snipes. machen wirs kurz: für mich einer der besten action- und vampirfilme und schluss 😄

db

Zitat gargamel (2008-05-14 16:27:38)

ich mag "blade", aber die story hat ebenso auf einem bierdeckel platz wie die von "30 days of night". und atmosphärisch hat letzterer doch einiges mehr zu bieten als der klinisch-coole daywalker...

Ja Atmosphärisch und Look habe ich an 30 Days auch nichts auszusetzen, da hat er mich auch überzeugt. Aber 30 Days hat überhaupt nichts aus dem Szenario gemacht. Ein weinerlicher Sheriff, der sich in einem Loch verkriecht anstatt mit den Gegner aufzuräumen. Nach anfänglicher Spannung öde Horrorroutine und nach viel langweiliger ich-sitz-im-loch-und-öde-mich-an noch ein sehr kurzes Finale. Naja da habe ich vom Regisseur doch etwas besseres erwartet.

Mit einer spannungsgeladeneren Handlung und einer anderen Besetzung als Josh Hartnett hätte 30 Days locker ein 5 sterner sein können. Blade hingegen bietet eine gute Handlung, passende Schauspieler, etabliert eine gelungene Mythologie und am Ende ein packendes Finale - was will man mehr. Der klinisch kalte Look fand ich jedenfalls sehr passend zu den kühlen Vampiren.

Kommentar schreibenAlle Kommentare anzeigen