
Fascht e Familie (1994)
Im Zeitraum von 1994 bis 1999 sass die halbe Schweiz jeweils am Freitag abend um 20.00 Uhr vor dem Bildschirm und sah den Verwicklungen, Verwirrungen und den lustigen Spässen einer WG zu. Autor Charles Lewinsky traf mit "Fascht e Familie" genau den Nerv des schweizer Publikums und machte diese erste, vom schweizer Fernsehen selber produzierte, Sitcom zum TV-Ereignis. Nun ist endlich eine DVD erschienen, die 20 der besten Folgen zum wiederholten Anschauen anbietet.
Was muss man wissen? Nun, da hätten wir einmal eine Tante Martha (Trudi Roth). Sie, esoterisch immer auf dem neuesten Stand, wohnt in einem grossen Haus, das ihr Neffe Rolf (Andreas Marti) liebend gerne verkaufen würde. Auch wenn das heisst, dass seine Tante ins Altersheim abdüsen müsste. Und dieses Vorhaben des schleimigen Berners zieht sich durch die meisten Folgen der Serie.
Dass Tante Martha dem Neffen natürlich nicht alleine gegenübersteht, ist bekannt. Auf ihrer Seite steht zum Beispiel der Kellner Hans (Walter Andreas Müller), der mit seiner Erfahrung aus der lokalen Theatergruppe, so manche Lösung der Probleme erspielt und immer wieder mit seinen schauspielerischen Fähigkeiten glänzen darf. Ebenfalls auf der Seite der Guten steht Vreni Hubacher (Hanna Scheuring). Sie, ein wenig *eehm* geistig limitiert (...), aber die Herzensgüte in Person ist meist die verschupfte und diejenige, die in Fettnäpfchen tritt, aus denen man ihr wieder raushelfen muss. Zu guter Letzt wäre da noch der eigentliche Star der Serie. Der Nichtsnutz Flip (Martin Schenkel), der keiner Arbeit nachgeht, sondern seine selber beschriebenen Shirts an den Mann bringen muss. Er hat die skurrilsten Ideen, ist für jeden Schwachsinn zu haben und notorisch blank. Aber auch er ist ein lieber Kerl, dem man nicht lange böse sein kann.
So helfen sich die verschiedenen Charaktere durch die Folgen, werden immer wieder mit neuen Problemen konfrontiert, die sie auf verschiedenste Art meistern. Und auch wenn gegen Ende die Vreni Hubacher und der Flip durch die Hebamme Annekäthi (Sandra Moser) und den Buchhalter Bruno Caduff (Beat Marti) ersetzt wurden, so blieb es beim Grundsatz: Alle gegen Rolf! [muri/OutNow]
EXKLUSIV: Erstes Poster zum Schweizer Film «Die schwarze Spinne»
In der Adaption der Novelle von Jeremias Gotthelf geht eine junge Frau einen Pakt mit dem Teufel ein. Menschen, die Angst vor Spinnen haben, müssen beim Anblick des Posters einiges aushalten können.
OMG: «Fast and Furious 9» wegen Coronavirus um fast ein ganzes Jahr verschoben
CoronavirusWir kommen fast nicht mehr nach mit unseren Berichten: Die «Familie» hat auf Twitter verkündet, dass der neunte Teil der Reihe erst im April 2021 in die Kinos kommen wird.