
Hot Shots! Part Deux (1993)
Hot Shots! Der 2. Versuch
Die vereinigten Staaten von Amerika haben ein Problem. Dieses sitzt im Osten und verursacht dem inzwischen zum amerikanischen Präsidenten gewählten (!) Thomas Benson (Lloyd Bridges) heftiges Kopfweh. Drum wird ein ausgewähltes Spezialteam geschickt, um diese Nervensäge namens Saddam Hussein (Jerry Haleva) zu eliminieren. Die Operation schlägt fehl.
Die Amerikaner werden geschnappt und deren Regierung stellt ein zweites Team zusammen, für dessen Führung nur ein Mann in Frage kommen soll. Ein Mann, der in einem Kloster über sein Leben siniert. Ein Mann, der seine Aggression durch brutale Kämpfe zu zügeln versucht. Ein Mann, der es schon einmal geschafft hat, Amerika vor einem Fehler zu bewahren. Topper Harley (Charlie Sheen) soll es sein. Doch der will nicht. *bäh*
Hoppers ehemaliger Vorgesetzter, Colonel Walters (Richard Crenna) leitet nun das zweite Team, das ebenfalls erfolglos ist. Doch wer übernimmt jetzt die nächste Mission? Die Mission, die Männer zu retten, welche die Männer zu retten versuchten? Jetzt kommt Topper Harley doch noch ins Spiel. Von der verführerischen Michelle Huddleston (Brenda Bakke) überzeugt, formiert sich eine illustre Gruppe von Spezialisten und macht sich auf, die Geiseln zu befreien.
Auf dieser Mission trifft Topper Harley nicht nur auf seine alte (und immer noch extrem heisse) Flamme Ramada (Valeria Golino), die ihren Ehemann ebenfalls unter den Geiseln weiss. Ja, sie muss auch wieder dabei sein. Ist ja schliesslich ein Sequel, oder... Nein, er lässt Rambo wie einen Schuljungen aussehen, schnappt sich Hühner als Schussmaterial, begegnet alten Bekannten auf dem Fluss und hat nur ein Ziel vor den Augen. Heil aus diesem Schlammassel rauszukommen. Obs ihm gelingt? Und warum hat der böse Diktator schlussendlich eine Hundeschnauze? [muri/OutNow]
Die OutNow-TV-Tipps für den 26. März 2020
What's On TVJohn Lithgow und Alfred Molina spielen in unserem Tagestipp ein altes Schwulenpaar, das wegen Geldsorgen voneinander getrennt wird. Schön und traurig zugleich - so wie das Leben eben spielt.