Goodfellas (1990)

Goodfellas (1990)

GoodFellas - Drei Jahrzehnte in der Mafia

Henry Hill (Ray Liotta) wächst in einer armen Gegend auf. Die Schule interessiert ihn nicht besonders. Lieber macht er Botengänge für die italienischen Nachbarn, die irgendwie alles dürfen und alles haben. Falsch parkieren? No Problem. Lärm bis mitten in die Nacht? Da sagt niemand was. Warum bloss? Und sogar als die Schule Henry's Eltern einen Brief schickt, dass der junge Racker schon länger dort nicht mehr aufgekreuzt sei, wird anschliessend der Briefträger von den «Amici» verprügelt und bringt keine Post mehr....

Eines Tages macht Henry die Bekanntschaft von Jimmy Conway (Robert de Niro). Jimmy, ein Mann, der die Macht an sich reissen will und dem das Töten Freude bereitet, steckt Henry mit Thommy De Vito (Joe Pesci) zusammen. Die beiden Jungspunde fangen an zu stehlen, krumme Geschäfte zu ziehen und kommen so zu unverhofftem Reichtum. Immer wissend, dass «La Famiglia» hinter ihnen steht und sie niemals vergessen wird.

Dann allerdings nimmt der Film (und somit die Geschichte der beiden Jungspunde) ihren dramatischen und brutalen Gang. Im Lauf der Jahre (immerhin deckt der Film 3 Jahrzehnte), entwickelt sich vor allem der hitzköpfige Thommy zum brutalen Killer, der aus Spass tötet und das Mafia-Leben in vollen Zügen geniesst. Alle Regeln missachtend, fängt er sogar an, befreundete Familienmitglieder zu eliminieren.

Gleichzeitig versucht Henry sich immer mehr selbstständig zu machen und eigene Geschäfte zu starten. So finanziert er sich sein Leben, seine Frau und seine diversen Betthäschen. Als schlussendlich auch noch mit Drogen gehandelt wird, ist ihm die Polizei stark auf den Fersen. Und obwohl in Mafiakreisen keiner den anderen verraten soll, ist man bei labilen Persönlichkeiten wie Henry nie sicher, wen er verrät und wer schlussendlich dran glauben muss.

Die Dramatik nimmt zu, als Thommy sogar in die «offzielle» Mafia-Familie aufgenommen werden soll, Henry mit einem Bein bereits in seinem Grab steht und der über allen thronende Jimmy Conway seine Nerven zu verlieren droht.... [pb/OutNow]

Regie
Darsteller
, , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
Genre
, ,
Laufzeit
146 Minuten
Produktion
1990
Links
IMDb, TMDb, Letterboxd
Teilen
Auf Discord besprechen Auf Facebook teilen  Auf Twitter teilen 

«Ja, aber nur zu 52 Prozent, weil mehr Konfetti braucht einfach niemand.» Das sinnbefreite Interview zu «Die Känguru-Verschwörung», Teil 2

Interviews

Es geht weiter mit den OutNow-Interview-Chroniken zur Komödienfortsetzung. Im zweiten und leider letzten Teil geht es über Lieblingsfilme, erneut Dinosaurier und Christopher Nolan sowie um einen Mord.

Neu auf Netflix: Diese Filme und Serien gibt es im Mai 2020

What's on Netflix

Neuer Monat, neues Material beim Streaming-Giganten. Netflix stellt im Mai wieder viele Filme und Serien bereit. Darunter ist auch ein Film, für den eigentlich ein Kinostart geplant war.

Endlich verpasste Filme nachholen: 11 VoD-Tipps für die nächsten Tage

What's On VoD

Da die Kinowelt wegen des Coronavirus momentan ruht, ist endlich Zeit da, um verpasste Filme nachzuholen. Wir präsentieren euch unsere Tipps und sagen euch, wo ihr euch die Filme anschauen könnt.

Hot Takes! Die über- und unterbewertesten Filme von 2019

Review 2019

Jetzt wird es persönlich! Wir sagen euch, bei welchen Filmen im Kinojahr 2019 wir uns in der Redaktion alles andere als einig waren. Macht euch bereit für jede Menge "Hot Takes"!

Joe Pesci kehrt aus dem Ruhestand zurück und dreht Scorseses "The Irishman"

Das Dreamteam von Klassikern wie "GoodFellas" und "Raging Bull" ist wiedervereint. Für "The Irishman" wird Regielegende Martin Scorsese erneut mit Robert De Niro und Joe Pesci zusammenarbeiten.

"Das sind alles so Schweizer Idioten." Sechs Clips aus "The Wolf of Wall Street"

Jeder Börsenheini fängt mal klein an - und weiss nach ein paar Jahren nicht mehr, wie er sein Geld am besten an der amerikanischen Steuerbehörde vorbeibringt. Zum Glück gibt es Schweizer.

Lügen bei mangelndem Filmwissen

Eine Studie von Lovefilm, welche in Grossbritannien durchgeführt wurde, zeigt, dass viele vorgeben "The Godfather" gesehen zu haben, obwohl dies überhaupt nicht der Wahrheit entspricht.

Gotti: Joe Pesci dabei, Lindsay Lohan vielleicht

Ist da etwa ein neuer Pate in Planung? Nick Cassavetes' Film "Gotti: Three Generations" könnte ein grosser Coup werden. Einen ganz Grossen aus der Mafia-Filmwelt konnte er schon mal verpflichten.

Viele Stars in Cogan's Trade

Neben Brad Pitt und Javier Bardem auch Ray Liotta und Casey Affleck dabei.