
Züri brännt (1980)
In der menschenfeindlichen Betonwüste Zürich wuseln im Untergrund die Randständigen, die nichts von der "grossen Illusion der Wohlstandsgesellschaft" halten und ans Tageslicht gelangen wollen. Die 68er haben abgedankt und sind beim Unterwandern der Institutionen usurpiert worden. Erschwinglicher Wohnraum ist knapp. Geld für die Jugendkultur gibt es nicht. In der Roten Fabrik organisiert sich der Widerstand gegen Millionenkredite für die Hochkultur. Bei einer Demo Ende Mai vor dem Operhaus eskaliert die Gewalt. Die Stadtzürcher Regierung reagiert überrascht und hilflos. Ein autonomes Jugendzentrum wird gefordert. Der Konflikt zwischen den Jugendlichen und der bürgerlichen Mehrheit in Zürich eskalierte in Strassenkämpfen - es kommt zu bürgerkriegsähnlichen Auseinandersetzungen. Das Fernsehen reagiert mit Sondersendungen, in denen diskutiert werden soll... [rm/OutNow]
Perlenjäger: Was wir euch an kleinen Filmen und Events im Juli 2022 ans Herz legen möchten
PerlenjägerMit leichter Verspätung melden wir uns mit unseren handverlesenen Tipps rund ums Kino. Von Spike Lee über Frances McDormand bis zu ganz bösen Männern in einer Vorpremiere.
Noch bis zum 30. April gratis Schweizer Filme schauen: Unsere Empfehlungen für artfilm.ch
CoronavirusWie wäre es mal wieder mit einem Schweizer Film? Auf artfilm.ch gibt es momentan hunderte Spiel- und Dokumentarfilme zum Streamen - und zwar gratis. Wir sagen euch, welche Filme sich besonders lohnen.