2001: A Space Odyssey (1968)

2001: A Space Odyssey (1968)

2001: Odyssee im Weltraum

Wissenschaftler entdecken auf dem Mond einen schwarzen Monolithen, der Signale Richtung Jupiter aussendet. Eine Expedition macht sich auf den Weg, den Ursprung des Mysteriums zu erkunden. Doch auf dem Weg dorthin versucht der Bordcomputer Hal 9000 die Mission zu sabotieren.

Regie
Darsteller
, , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
Genre
, ,
Laufzeit
160 Minuten
Produktion
, 1968
Links
IMDb, TMDb, Letterboxd
Teilen
Auf Discord besprechen Auf Facebook teilen  Auf Twitter teilen 

Hello Hal!

Wissenschaftler entdecken auf dem Mond einen schwarzen Monolithen, der Signale Richtung Jupiter aussendet. Eine Expedition macht sich auf den Weg, den Ursprung des Mysteriums zu erkunden. Doch auf dem Weg dorthin versucht der Bordcomputer Hal 9000 die Mission zu sabotieren.

Denis Villeneuve macht auch den dritten «Dune»-Film

Eine der weniger überraschenden News: Der frankokanadische Regisseur Denis Villeneuve wird auch «Dune: Messiah» auf die Leinwände bringen. Wann er das Buch jedoch umsetzt, ist noch nicht klar.

Fantastischer Teaser-Trailer zu «Barbie» mit Margot Robbie und Ryan Gosling

Wenn wir hätten erraten müssen, welchen Film Greta Gerwig in der ersten Vorschau zu «Barbie» parodiert, wären wir nie im Leben auf «2001: A Space Odyssey» gekommen. But here we are!

Perlenjäger: Was wir euch im September 2022 ans Herz legen möchten

Perlenjäger

Die Openair-Saison geht langsam zu Ende, aber dafür auch immer mehr Sommerpausen. Diesen Monat haben wir alles von «Lebowski» über Zhang Yimou bis zu einem siebenstündigen Kriegsfilm aus Russland.

OutNow Spotlight: «Hit the Road» von Panah Panahi

OutNow Spotlight

In dem iranischen Roadmovie sehen wir eine extravagante Familie, die auf ihrem Weg zu einem geheimen Ziel ist. Ein humorvoller und berührender Film, den man nicht verpassen sollte.

Die Filme des Christopher Nolan: «Interstellar»

Christopher Nolan

Nolan hebt ab! In seinem Sci-Fi-Film sucht Matthew McConaughey nach einem neuen Zuhause für die Menschheit. Ein faszinierendes Werk, welches auch dank Hans Zimmers Musik in Erinnerung bleibt.

Die Filme des Christopher Nolan: «Inception»

Christopher Nolan

Was ist Traum, was ist Realität? In der Realität geht es auf jeden Fall weiter mit einem Traumfilm. «Inception» ist der vielleicht kontroverseste Film von Christopher Nolan.

Ho-Ho-Ho: Erster Trailer zum Weihnachts-Schocker "Black Christmas"

Während man in den Läden langsam schon wieder Weihnachts-Artikel kaufen kann, verbreitet Blumhouse nun auch vorweihnachtliche Stimmung - und zwar mit der ersten Vorschau zum blutigen Horrorfilm.

Von den Machern von «The Office» - Teaser zu «Space Force» auf Netflix

Steve Carell hat sich wieder mit Greg Daniels zusammengetan, die damals gemeinsam «The Office» auf die Welt losgelassen haben. Von ihnen kommt bald eine neue Comedy-Serie auf Netflix.

Gaspar Noé gewinnt am NIFFF 2018 mit "Climax" den Narcisse H.R. Giger

NIFFF 2018

Gaspar Noé durfte an der Abschlussfeier den Narcisse H.R Giger von Jurypräsidenten David Cronenberg entgegennehmen. Sein Film "Climax" setzte sich im internationalen Wettbewerb durch.

11 Weltraum-Filme, die euch den Atem rauben

Outnow's Eleven

Die spannendsten Abenteuer finden längst nicht nur auf unserer guten Mutter Erde statt. Wir haben euch 11 Weltraum-Perlen herausgesucht, für die es sich lohnt, tief Luft zu holen.

"Me and Earl and the Dying Girl": Das Interview mit Regisseur Alfonso Gomez-Rejon

Die Geschichte eines Jungen, der sich mit einem todkranken Mädchen anfreundet, war ein Hit am Sundance-Filmfestival und hat den Regisseur nun sogar nach Locarno gebracht. Wir trafen ihn zum Gespräch.

Lügen bei mangelndem Filmwissen

Eine Studie von Lovefilm, welche in Grossbritannien durchgeführt wurde, zeigt, dass viele vorgeben "The Godfather" gesehen zu haben, obwohl dies überhaupt nicht der Wahrheit entspricht.

CARGO: Das Interview mit Martin Rapold

Martin Rapold spielt den Sicherheitsbeamten Decker. Welche Filme er sich zur Vorbereitung angeschaut hat, und wie es sich anfühlt, in eines dieser Kälteschlafbetten zu tauchen, erzählte er OutNow.CH.

Wall-E, das Virtual-Roundtable

Der Pixar-Kurzfilm "Burn-E" ist ein Meisterstück. Der Mann dahinter kommt hier zu Wort.

KinoDauerGlotzen Weltrekord 2004

Mein Name ist Kinomann und dies ist mein Tagebuch. Kinomann ist nicht mein richtiger Name. Aber ich habe mich entschieden, mich so zu nennen für die Dauer des Versuchs. Heldenhaft wie Superman.