Yannick Bracher [yab]

Yannick ist Freelancer bei OutNow seit Sommer 2015. Er mag (Indie-)Dramen mit Sozialkritik und packende Thriller. Seine Leidenschaft sind Filmfestivals und die grosse Leinwand. Er hantiert phasenweise noch mit einem Super-8-Projektor und lernt die alten Filmklassiker kennen und schätzen.

  1. Artikel
  2. Profil
  3. Letterboxd

Die neusten Artikel von Yannick

Der Pfau

«Der Pfau» ist die Romanadaption des Banker-Whodunit von Isabel Bogdan. Ob dabei ein spannender Krimi im Stile von Hercule Poirot oder «Knives Out» entstanden ist, lest ihr in dieser Kritik.

Pathaan

In diesem Spionage-Action-Kracher erhält das Publikum kaum eine Verschnaufpause. Ist es nach «RRR» der nächste grosse Hit aus Indien? Wir verraten es euch in unserer Review.

Ein letztes Mal mit den Guardians durch die Galaxis: Die zehn meisterwarteten 2023er-Filme von Yannick

Preview 2023

Noch einmal durch die Galaxie düsen, mit einem Aussenseiter mitleiden oder in dystopische Wüstenlandschafte eintauchen: 2023 hält vielversprechende Stunden vor der magischen, grossen Leinwand bereit.

Crows

Solothurner Filmtage 2023

Krähen, stets in der Nähe menschlicher Zivilisation und doch dem Menschen ein weitgehend unbekanntes Rätsel: Aufschluss über die symbiotische Beziehung der Spezies liefert diese Dokumentation.

Amine - Held auf Bewährung

Solothurner Filmtage 2023

Die Dokumentation von Dani Heusser zeigt das langwierige Asylverfahren eines Mannes in der Schweiz und die beschwerlichen behördlichen Hürden, auf die er dabei immer wieder trifft.

Aller Tage Abend

Solothurner Filmtage 2023

Was tun, wenn der Tod stirbt? Und ist der Mittwoch wirklich der beste Tag, um sich schlagen zu lassen? Ob diese Fragen beantwortet werden können, lest ihr in dieser Review. Oder auch nicht.

Play with the Devil

Solothurner Filmtage 2023

Dieser Film dokumentiert den rasanten Aufstieg des Musikprojektes Zeal & Ardor zur weltweit gefeierten Band. Welche Musikstile dabei verwoben werden und ob sich der Film lohnt, lest ihr hier.

Happy Pills

Solothurner Filmtage 2023

Diese Dokumentation befasst sich in sechs unterschiedlichen Episoden mit der Frage, ob das Glück künstlich hergestellt und anschliessend in Pillenform eingenommen werden kann.

Bratsch - Ein Dorf macht Schule

Solothurner Filmtage 2023

Schule, welche ganz auf die Bedürfnisse der Kinder angepasst ist? Genau dies entwickelte Damian Gsponer als alternative zum konventionellen Schulsystem, dokumentiert durch Norbert Wiedmer.

Dragon Ball Super: Super Hero - Doragon boru supa supa hiro

Die Welt steht vor dem Abgrund, und erneut müssen die Super-Saiyajin ausrücken, um ihre Gegner zu verkloppen. Ob dies Spass macht oder eher Schnee von Gestern ist, lest ihr in unserer Kritik.

Purple Hearts

Eine Scheinehe zwischen einer Musikerin und einem Marine-Soldaten wird durch ein Schicksalschlag auf die Probe gestellt. Ob dies zu Schmetterlingen im Bauch führt, lest ihr in unserer Kritik.

Hatching - Pahanhautoja

Vogel-Horror aus Skandinavien: Es geht um ein wohlbehütetes Mädchen, das sich heimlich ein Vogelei ins Zimmer holt und damit die Familie ins Chaos stürzt. Wir verraten, ob sich der Film lohnt.

Something You Said Last Night

Zurich Film Festival 2022

Familienzwist mit Meerblick: Eine Trans-Frau fährt mit Schwester und Eltern in die Ferien. Statt Urlaubsstimmung kommen jedoch immer mehr alltägliche und aussergewöhnliche Probleme auf.

A Taste of Whale

Zurich Film Festival 2022

Die Bevölkerung der Faröer erlegt noch immer Pilotwale, obschon ein internationales Abkommen dies längst verbieten würde. Dem schmalen Grat zwischen Tradition und Moderne widmet sich dieser Film.

Ramona

Zurich Film Festival 2022

In dieser schwarz-weiss und analog gefilmten Rom-Com versucht eine junge Spanierin, sich als Schauspielerin zu etablieren. Was sie dabei erlebt und ob sich der Film lohnt, verrät unsere Review.

Valeria Is Getting Married - Valeria Mithatenet

Zurich Film Festival 2022

In einem anderen Land heiraten, um eine bessere Zukunft zu haben? Für die Protagonistin dieses Filmes wird dies zur bitteren Realität. Wie es ihr dabei ergeht, lest ihr in unserer Kritik.

Sous Emprise

Netflix

Eine junge Frau verliebt sich in einen Weltrekorde jagenden No-Limit-Apnoe-Taucher und in die gefährliche Sportart selbst. Wer in diese Welt abtauchen will: In dieser Kritik taucht unsere Meinung auf.

Aus meiner Haut

Zurich Film Festival 2022

Tristan ist Mo, Leyla ist nun Fabienne. Fabienne ist Leyla und Mo ist jetzt Tristan. Aber nur, bis Leyla Roman ist, doch Tristan ist wieder Tristan. Alles klar? Wenn nicht, hilft dir diese Kritik.

Medusa

Zurich Film Festival 2022

Jesus Maria, so hat es sich Gott wohl nicht vorgestellt mit der Religion: Eine fanatisch-extremistische Vereinigung rächt sich mit den unheiligsten Mitteln an all den Fehlgeleiteten. Aber lest selber!

Das Cannes-Tagebuch von OutNow - Tag 11: Das Palais, der Irrgarten

Cannes 2022

Der Palais ist ein Labyrinth. Und tief unten in den Katakomben findet sich sogar eine Art Kantine. Wir machten uns auf eine Entdeckungsreise in die Tiefen der Untergeschosse.

Seite: