Kommentare
Meinungen austauschen, diskutieren, andere Movie-Fans kennenlernen: Bei uns diskutieren Leute jeglicher Wellenlänge über Action-Kracher, Studio-Perlen, Games und TV-Serien. Anmelden, mitreden.
Meinungen austauschen, diskutieren, andere Movie-Fans kennenlernen: Bei uns diskutieren Leute jeglicher Wellenlänge über Action-Kracher, Studio-Perlen, Games und TV-Serien. Anmelden, mitreden.
Filmkritik: Bicycle Thieves
Filmkritik: New York, New York
Ich hatte die Möglichkeit den Film an einer der Vorpremieren zu sehen. Ich bin kein Fan von Schweizer Filmen, dieser hier bildet aber eine grosse Ausnahme.
Ich hätte nie gedacht, dass ein Film der zu 95% in einer Wohnung spielt und von nur 4 Schauspielern getragen wird derart fesseln und unterhalten kann. Die Geschichte und Dialoge sind glaubwürdig, der Mix zwischen Drama und Komödie gelungen und das Ensemble spielt einfach nur sensationell. Jeder der in einer langen Beziehung ist (oder war) sieht in diesem Film Parallelen zu seinem eigenen Leben. Meiner ganz persönlichen Meinung nach einer der besten Schweizer Films seit DIE SCHWEIZERMACHER und das soll etwas heissen.
Hab mich an der CH-Premiere köstlich amüsiert.. guter Spagat zwischen lustiger Unterhaltung und trauriger Realität. Denke das jederman/frau sich irgendwie und irgendwo in einer der 4 Figuren wiedererkennen wird. Wiedermal ein Schweizer Film auf Top-Niveau. Wird ihn bestimmt nochmals mit meiner Freundin anschauen :-)
Was für ein Spektakel!
Filmkritik: Bada boom, bada bang
leider im letzten drittel viel zu repetitiv und am ende gar etwas langeweilig. besonders das letzte biom ist nur noch reines durchlaufen des ausschliesslich linearen levels… schade.
Xbox Series X|S-Review: What the f...?!
Toller Film. Dieser Art des Geschichtenerzählens hat Forster definitiv drauf. Dazu mit Tom Hanks einen der wahrscheinlich besten (wenn nicht der beste..) Darsteller aus Hollywood. Ihm zur Seite wird eine Gruppe von tollen Nebencharakteren gestellt und schon hat man das Publikum im Sack. Das Büsi ist das Chriesi auf dem Eis....
Taschentücher nicht vergessen!
Original war besser. Wer das Original nicht gesehen hat, sollte «A Man Called Otto» aber definitiv anschauen :)
Krass wie sehr mich dieser Film mitgenommen hat. Es sind viel mehr Tränen geflossen, als erwartet und erhofft. Er hat zwar seine Längen und Hanks Junior ist echt nicht der Knaller. «Marisol» hat mich neben Tom so richtig abholen können. Schockverliebt!
Filmkritik: Das Klo ist das neue Tinder
Filmkritik: Kinder-Überraschung
Eine billige, vorhersehbare Rom-Com
Filmkritik: Witz komm raus!
Filmkritik: Move your Ass!
Filmkritik: Des Menschen nächster Freund
Xbox Series X|S-Review: Controller hoch!
Filmkritik: Die etwas andere New Yorker Bankiervereinigung
Filmkritik: Zu unreif für die Insel
Filmkritik: Papierschlacht
Filmkritik: Ja, das liebe Alter
Filmkritik: Kick it like Eunice Huthart
Auch heute im Kino gesehen BABYLON grosses grosses Kino ein echtes Meisterstück absolut grandios von La La Land und FIRST MAN Director worldclass! Wieso BABYLON nicht bei den Oscar als best motion Picture of the year nominiert wurde nicht zu verstehen ! Krass aber breathtaking Margot Robbie hätte auch eine Oscar Nominierung bekommen müssen !! Bravo Damien Chazelle grosses grosses Kino !!
Babylon ist der Wolf of Wallstreet der 2020er Jahre. 190min lang exessiv, intensiv und laut. Dies wird für manchen Kinobesucher zu viel. Für mich ist das verständlich. Ich fand die ganze Thematik rund um das Hollywood der 20er Jahre stets spannend.
Heute im Kino gesehen Machart Optik cinematography is really insane hat x mal Tränen von dieser Wucht im IMAX gesehen sollte man sich gönnen war Hammer ! Ende fast wie bei TITANIC grosses grosses Kino ! War hin und weg Bravo Mister James Cameron !!!!
Filmkritik: Teufelskerl
Filmkritik: Joker With Muscles
Filmkritik: Achtung fertig, Cabron!
Filmkritik: Die Stadtneurotiker - jetzt erst recht!
Habe den Film gerade an den Solothurner Filmtagen gesehen: Sehr eindrücklich und gut gespielt! Die Dialoge fand ich hier überhaupt nicht «hölzern»!
Die schwarzweissbilder passten super zum Film und waren sehr Stimmig!
Sehr nachdenklich- eigentlich fast wütend hat mich gestimmt, dass Maurice Bavaud auch heute noch nicht begnadigt ist!
Filmkritik: Hilflose Erklärungsversuche
Tolle Serie, spannende Spiele, unerwartete Wendungen. Ein kleines «aber» gibt es aber in Staffel 1 dennoch. Die Jugendlichen bzw. jungen Erwachsenen wirken vor allem zu Beginn weinerlich und schwächlich, was auf Dauer ermüdend sein kann. Die emotionalen Gefühlsduseleien zwischendurch sind ausserdem mit länger gezogenen Pausen gestreckt. Da kann man zwischendurch problemlos 10-15 Sekunden skippen. Von der Action ist die Serie «Squid Game» aber mindestens ebenbürtig.
Die grosse Überraschung: Andrea Riseborough für «To Leslie» - der Film hatte bis jetzt nicht mal einen Eintrag in der Outnow-Datenbank.
«Unterm Radar» ist gar kein Ausdruck!
Filmkritik: Chill mal!
Filmkritik: Auch hinter diesem erfolgreichen Mann stehen starke Frauen
Kurzweilig zum schauen, fetzig geschnitten und ein paar flotte Sprüche bringen den Film auf aufgerundete 4 Sterne. Die Figuren hingegen langweilig und Inhaltlich so dick wie ein A-4 Blatt.
Filmkritik: Rock'n'Rolla
Filmkritik: Ärztlich verschrie(b)enes Glück