Star Wars Jedi: Survivor (2023)

Star Wars Jedi: Survivor (2023)

Auf der Suche nach einem sicheren Versteck vor dem Imperium metzeln wir uns in der Rolle von Cal Kestis in einem eleganten Lichtschwertballett durch Gegnermengen und erkunden riesige, verwinkelte Planeten voller Geheimnisse.

Genre
Plattform
, ,
Release
Thema
Teilen
Auf Facebook teilen  Auf Twitter teilen 

Trailer: Gameplay Englisch, 01:57

Alle Trailer und Videos ansehen

Lichtschwertballett zum Zweiten

Cal Kestis zieht erneut in den Kampf gegen das böse Imperium. Mit im Gepäck: sein Lichtschwert, mit dem er zahlreiche Amputationen an Feinden vornimmt. Ob die Operation gelungen ist, lest ihr im Test.

Kommentare Total: 2

db

Spielt sich immer noch wie Tomb Raider - ist der klassische Mittelteil einer Trilogie und tut genau das, um die Hauptfigur dahin zu bringen wo er für das grande Finale sein muss. Primär wird mit Trauma und Problemen am Charakter gearbeitet und das fügt sich auch gut zusammen. Von der Handlung her dümpelt es sehr dahin und erinnert an Mandalorian. Viel Pflichtübung, viel MacGuffin jagen und am Ende geht es doch ohne. Storymässig wenig Überraschung und wohl auch gerade deswegen hatte ich wenig Probleme den Padawan für einige Tage wider auf einem Felsvorsprung Meditieren zu lassen.

Warum sie hier unbedingt High Republic einfügen mussten ist mir auch schleierhaft - war wohl der einzige Weg um diese Epoche ausserhalb ihrer core-viewer bekannt zu machen.

Solide Kiste, sehr schöne Grafik aber unter dem Strich auch sehr viel Bekanntes und überraschungslose Stor. Zwischendurch beinahe zu viel Gehangle, denn an einigen Sprung-Stellen wurde mir die Ungenaue Steuerung viel mehr zum Verhängnis als jeder Gegner.

Abgesehen davon - miserabler PC Port - Menus sind zum Teil kaum zu bedienen.

gut

PS5-Review: Lichtschwertballett zum Zweiten

Kommentar schreiben