High on Life (2022)

High on Life (2022)

  1. ,
  2. , ,

Xbox Series X|S-Review: What the f…?!

«Weg mit diesen Biestern!»
«Weg mit diesen Biestern!» © Squanch Games

Justin Roiland, der Koautor der erwachsenen Zeichentrickserie Rick and Morty, bringt mit High On Life seine neuste Kreation auf den Markt. In dieser droht das ausserirdische G3-Kartell die Menschheit als Drogen zu benutzen. Wir schlüpfen dabei in die Rolle eines Teenies, der zusammen mit seiner Schwester Lizzie von der Erde auf einen ausserirdischen Planeten gebracht wird. Mit unseren sprechenden Waffen müssen wir ein Team bilden, um dem üblen Garmantuous und seiner Bande das Handwerk zu legen und die Welt vor dem Drogenuntergang zu retten.

Treu dem Humor von Rick and Morty erleben wir in High On Life ein abgefahrenes Shooter-Abenteuer. Die derben Sprüche sitzen und sorgen von Anfang bis Ende für viel Unterhaltung. Positiv zu werten ist auch das einfach gehaltene Gameplay, sodass man voll und ganz auf das Gesprochene und die Story fokussieren kann. Nach ein paar Stunden wirkt das Game zwar etwas repetitiv, doch wird es dank der Charaktere nie langweilig. Und wer doch mal eine Pause braucht, kann sich im Spiel tatsächlich den ganzen Film Tammy and the T-Rex mit Paul Walker und Denise Richards antun. Verrückter geht nicht.

Daniel Wick [daw]

Dani liebt Action- und Thriller-Filme. Aber hauptsächlich zockt er auf der Konsole, und zwar alles, was ihm in die Hände kommt. Obwohl schon seit 2007 für OutNow tätig, beschreibt er sich immer noch als schlechten Gamer.

  1. Artikel
  2. Profil
  3. E-Mail
  4. Twitter
  5. Instagram

Kommentare Total: 2

th

leider im letzten drittel viel zu repetitiv und am ende gar etwas langeweilig. besonders das letzte biom ist nur noch reines durchlaufen des ausschliesslich linearen levels… schade.

daw

Xbox Series X|S-Review: What the f...?!

Kommentar schreiben

Trailer: Xbox & Bethesda Games Showcase 2022 Englisch, 01:52