Die Macher um den berühmten Master-Chief bewegen sich für einmal fernab von der Shooter-Szene und verknüpfen die Science-Fiction Geschichte in ein Echtzeitstrategie-Spiel. Bei diesem Game wollen die Entwickler, die schon für die Age of Empires Spiele verantwortlich waren, sowohl den Fans der bisherigen Teile als auch Nichtkennern eine actiongeladene Geschichte bieten, bei der es darum wieder einmal darum geht die Welt vor dem drohenden Untergang durch eine ausserirdische Rasse zu retten.
Die Handlungen in Halo Wars beginnen im Jahr 2531, also gut 20 Jahre vor den ersten Geschehnissen aus dem ersten Halo-Spiel für die Xbox. Den Armeen des UNSC Kriegsschiffs "Spirit of Fire" stehen die Convenant, ein Bündnis der Aliens, entgegen. Letztere wollen die Menschheit ausrotten und setzen alles daran dieses Ziel auch zu erreichen. Unter der Führung von Serina, einer mutigen KI-Figur, werden Legionen von UNSC-Soldaten, Warthogs und Scorpions in den Kampf gegen das Böse geschickt und versuchen dabei die Aliens aufzuhalten. Es beginnt ein blutiger und langjähriger Krieg.
Wie hoch die Erwartungen an dieses Spiel auch waren, sie wurden schlussendlich erfüllt. Man spürt richtig, dass dieses Spiel für die Konsole entwickelt wurde und nicht lediglich eine schwammige PC Umsetzung ist. Die innovative Bedienung wie auch die ausgezeichnete technische Darbietung werden viele Spieler zum Staunen bringen. Ein gelungenes Gameplay mit einer interessanten Story machen Halo Wars zu einem einzigartigen Strategiespiel. Dieser Titel ist ein klares must have für alle Xbox-Besitzer und Strategie Fans. Auf ins Gefecht!
Gameplay
Viele Leute äusserten Bedenken, wie sich ein solches Strategiespiel auf der Xbox 360 anfühlen würde. Man konnte es sich irgendwie nicht vorstellen, ein Genre, welches vor allem auf dem PC erfolgreich ist, auch auf einer Konsole zu spielen. Doch nach einem gründlichen Test können wir Entwarnung geben.
Grundlegend kann man sagen, dass die Steuerung relativ einfach ausfällt und man findet sich in der Halo-Umgebung schnell zu Recht. Es ist allerdings von Vorteil das zwei teilige Tutorial einmal durchzuspielen um sich an die Bedienung zu gewöhnen. Hat man diese aber erstmal in den Griff gekriegt, spielt sich Halo Wars fast schon wie von selbst. Ein kleines Problem stellt sich lediglich bei der Auswahl einzelner Einheiten, da dies nicht ganz so flink von der Hand geht. Während man sich mit dem linken Analogstick durch die hübsch gestaltete Welt bewegt, ist der rechte Stick fürs Zoomen zuständig. Auch hier muss man den Machern ein Kompliment aussprechen, denn zu keiner Zeit hat man das Gefühl den Überblick zu verlieren.
Wie es sich für ein Spiel dieses Typs gehört, muss man seine Truppen zuerst aufstellen und formieren bevor man sich ins Gefecht stürzt. So müsst ihr zuerst eine Basis aufbauen, bevor um diese die einzelnen Gebäude errichtet werden können. Diese sind für die nötigen Ressourcen zuständig, trainieren Infanterie-Einheiten, entwickeln neue Technologien oder konstruieren Panzer und Flugeinheiten.
Die grundlegende Vorgehensweise ist eng an Genre Grössen wie Red Alert 3 angelehnt. Basis bauen, Soldaten beordern und weiterbilden sowie neue Technologien erforschen. Das gut gelungene Balancing führt dazu, dass die verschiedenen Einheiten mit viel taktischem Feingefühl übers Schlachtfeld dirigiert werden müssen. Hier kommt dann auch das altbekannte Stein, Schere, Papier Prinzip zum Einsatz. Wer also stets über die Stärken und Schwächen seiner Streitmacht im Bilde ist, kann hier einen ernormen Vorteil verbuchen.
Nach einer einleitenden Sequenz beginnen die Aufträge bei denen ihr meist unter der Führung von Sergeant John Forge die Befehle von der Spirit of Fire erfüllen müsst. Nach den erteilten Anordnungen von Captain James Cutter beginnen die Missionen mit einem Hauptziel welche vielfach während des Spiels durch weitere Ziele ergänzt werden. Einige davon sind nur sekundär und für die Erfüllung des Auftrags nicht zwingend erforderlich. Die hier genannten optionalen Ziele bescheren dem Spieler aber wichtige Punkte und sind für hohe Scores unerlässlich. Während sich die Hauptziele meist um die Siege in den Schlachten gegen die Convenant drehen, müsst ihr für zusätzliche Punkte z.B. eine gewisse Anzahl Menschen innerhalb einer bestimmten Zeit retten oder eure gefallenen Kollegen aus der Gefangenschaft befreien.
Ein Mehrspieler-Modus ist nur via System Link oder online über das Live-Netzwerk möglich. Setzt euch mit bis zu weiteren sechs Anhängern in den Kampf gegen weitere Spieler oder kämpft mit einem Bekannten gemeinsam im Kooperationsmodus gegen eure Gegner. Auf jeden Fall sind die in der Kampagne gesammelten Erfahrungen für den Multiplayer-Modus sicher kein Nachteil und es wird wohl nicht lange dauern, bis sich dieses Spiel auch online durchsetzen wird.
Bezüglich der grafischen Leistung fragten sich viele Fans im Vorfeld, was dieses Spiel bringen würde. Doch die Entwickler von Ensemble Studios bieten ihren Anhängern mit diesem Game ein wahrhaftes Spektakel. Die Bilder sind extrem detailreich gestaltet worden, die Soundeffekte hinterlassen einen tollen Eindruck und die Musik ist ähnlich wie bei den früheren Halo-Titeln äusserst gelungen. Gerade die Spieler welche über einen hochauflösenden Fernseher verfügen, werden in den Genuss von farbenprächtigen und kontrastreichen Bildern kommen. Auch die hervorragenden Zwischensequenzen wurden gut umgesetzt, machen beim Zuschauen extrem Spass und helfen so dem Spieler sich noch besser in die Geschichte einzuleben.
Daniel Wick [daw]
Dani liebt Action- und Thriller-Filme. Aber hauptsächlich zockt er auf der Konsole, und zwar alles, was ihm in die Hände kommt. Obwohl schon seit 2007 für OutNow tätig, beschreibt er sich immer noch als schlechten Gamer.